Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Leute!

Habe ne PKXL mit nem 136 Malle,will andere Stoßdämpfer haben aber keine Bitubos.

Die Bitubos sind zwar besser ich weiss aber ich habe keine Geld Maschine im Keller.

Frage die Sebacs wie sind die vom Fahrverhalten?

Oder gibt es noch andere gute dinge?

Geschrieben

die Bitubos sind scheisse und ich werd mir nie mehr welche kaufen, der erste vorne hat 2000km gehalten, hinten 5000, mir is eigentlich keiner bekannt der nach 10 000 km noch nicht geschmatzt hat (sprich: dämpft nicht mehr weil undicht, federt nur noch, hoppel hoppel)

Sebac hinten find ich gut weil einstellbare Federhärte, vorne würd ich bei der V50 nen Carbone? nehmen (auch wg der Federeinstellung und der vorne eh viel zu weichen dämpfung) Für PK vorne vielleicht eher den Carbone, der sebac sieht nicht wirklich an jedem Roller vorne gut aus :-D

Geschrieben

also da gibbet ja noch die paioli,sind aber genauso teuer wie die bitubos.. :-(

sind im sip-hauptkatalog drinnen.

andere möglichkeit sind halt andere federn reinmachen,(SCK,Worb5,etc)

cu,ivano

p.s:also ich hatte noch nie probleme mit bitubos.. :-D

Geschrieben

neue dämpferpatronen und hinten harte stoffi feder (außer du bist ein fliegengewicht)und vorne die "weicher" stoffi feder und gut ist's! allerdings müßtest du vorne eine pk-gabel verbaut haben!

Geschrieben

hallo

ich habe hier noch einen carbone dämpfer für hinten rumliegen den ich loswerden will

habe ihne für ne pk gekauft hat aber auf meine pk 125 automatica nicht gepasst(zu grosser durchmesser)weiss jemand ob der da passt oder will den jemand haben?

ist noch nie gefahren worden hat nur ein paar kleine kratzer.

also wenn das teil jemand will bitte melden

mfg keule

Geschrieben

@ Sepp meine sind beide hinüber!Nicht nur federn sondern gleich richtig grrrrrrr.

Und ne PK Gabel ist auf jeden drann gehört ja schließlich zur ner PK Kiste oder *fg*

Geschrieben

Sagt mal kann man die Feder von hinten nicht vorne mal ein bauen??

Hat das mal jemand getestet??

Für hinten bekomme ich die nächsten Tage Sebacs nur forne sieht es übel aus darum

die Frage ob es jamand mal getestet hat Federn zu tauschen von hinten nach forne.

Mfg.LowpaZ

Geschrieben

Also die Carbone sind generell wirklich schon so hart dass es unangenehm war. Besonders vorne. Hinten ist der Sebac in Ordnung.

Bitubo ist doch in Ordnung. Meine halten beide schon seit dem ich die V50 fahre. (3 Jahre)

Weiß jemand wie die neuen Bitubos so von der Haltbarkeit her sind? Sind die besser geworden?

Geschrieben
Sagt mal kann man die Feder von hinten nicht vorne mal ein bauen??

Hat das mal jemand getestet??

Für hinten bekomme ich die nächsten Tage Sebacs nur forne sieht es übel aus darum

die Frage ob es jamand mal getestet hat Federn zu tauschen von hinten nach forne.

Mfg.LowpaZ

Schau Dir mal die Länge der Dämpfer hinten und vorne an.... damit müsste sich eigentlich die Frage nach dem Tauschen erübrigen :-D

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Ich bei der letzten auch.. dachte es geht vllt. geschickt 
    • Ich nutze übrigens dieses Tool hier zum Einziehen des Lima und Schaltrastenlagers bei Largeframe Motoren und fürs Limalager bei Smallframes : https://www.ebay.de/itm/201720065878?_skw=cyclus+steuerlager&epid=1204330435&itmmeta=01JT16F3AD4T0BZ1BCRWX1CJB6&hash=item2ef773ef56:g:B5AAAOSwYx9naTpV&itmprp=enc%3AAQAKAAAA8FkggFvd1GGDu0w3yXCmi1ft3SUd137IH11fzPaHmZWoiElfOYsM92YRXb8VoKI5DCen%2Bo8OkRKdCrq%2FYMby5gqaYohp8drmhbJ7B7grMgSnSC6yh8wE8XhMZDO%2BoP4u04jskqi0zxqUAUY4FLIernsUToHwlL85ZH6GRDgHRwHmZrwp2NFOZsf28YTHTboOVNQv852VU3923afO3qFjnFs0rydxN5I5auCpZMdDdQiPXO0o4LzY%2FfEVJzGqBIgkA5Mb63K3zmwU6lbPm5slYGDJzXTR02voLCpR11pQmmDgVY1P3sM%2B%2BjMm240mqkC0Tw%3D%3D|tkp%3ABk9SR7S1vKbQZQ   Durch das Trapezgewinde, die Stufenadapter und die Axiallager ist das Einziehen kinderleicht. Eine passende Buchse gedreht oder gedruckt und fertig ist das Universalwerkzeug. 
    • Umstricken habe ich lang schon aufgegeben. Sry...
    • Hab mich mal drangesetzt die Nuss, die ich gestern gesägt habe in ne STL zu packen. Hab gleich noch nen Hebel drangebaut, dass man das auch einigermaßen fest kriegt. Sollte stabil genug sein. Habs selbst noch nicht gedruckt, mach ich aber noch in PETG-HF. Sieht so aus:   Zughalterhilfe-VHST.zip   Ich hab auch noch einen Adapterring für den Fabbri-Luftfilter gebaut. Was man hat, hat man  Den poste ich hier drunter, wenn er fertig gedruckt ist und für gut befunden wurde.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung