Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

25 Jahre Welfen RK - feiere mit uns und vielen Freunden ein Fest der Superlative!

Wann: Samstag 10. September ab 13Uhr

Wo: Braunschweig / Stereowerk / Böcklerstraße 30-31 / 38102 Braunschweig

Programm:

- Freier Eintritt inkl. Willkommensschnaps

- Getränkepreise wie vor 20 Jahren (z.B. 0,33 Wolters Premium Pilsener 1.-EUR)

- Schnapsroulette

- Trash-Pop-Afternoon (Bring deine beste Trash-Single oder CD mit!)

- Nachmittags auf der Sonnenterasse: Kaffe & Kuchen

- ab 18Uhr Spanferkel aus dem Holzofen und weitere Leckereien vom Grill

- Live-Band

- Allnighter bis der Letzte steht (mit Wonderful Wopi, Screaming Jay Füg und Superdeubel)

- Nightshow

-Für die Übernachtung haben in direkter Veranstaltungsnähe (500m) 30 Hotelzimmer

reseviert und konnten einen ganz speziellen Sonderpreis für die Übernachtung aushandeln:

Einzelzimmer 49.-EUR pro Nacht

Doppelzimmer 66.-EUR pro Nacht

Der Zimmerpreis beinhaltet bereits ein reichhaltiges Frühstücksbuffet.

Buchung unter der Angabe "Historisches Rollertreffen" direkt im Hotel Fürstenhof:

Hotel Fürstenhof

Campestraße 12

38102 Braunschweig

Tel.: +49 531 70 73 37 0

www.hotel-fuerstenhof.de

-Wer zelten möchte kann dies im 1,5km entfernten Kennelbad tun. Alle Infos findet Ihr auf http://kennel-bad.de/Zelten

-Direkt vor dem Stereowerk gibt es auch einen großen Parkplatz auf dem man auch das Auto bequem die ganze Nacht stehen lassen kann.

Wir freuen uns auf alle Scooterists, Rollerfahrer, Freunde und Wegbegleiter des Welfen RK aus den letzten 25 Jahren - egal ob

mit dem Roller, dem Auto oder zu Fuß!

Besuche uns auch auf www.welfenrk.de und www.facebook.com/WelfenRK

post-15595-009765800 1300906082_thumb.jp

post-15595-079696300 1300906107_thumb.jp

Bearbeitet von Superdeubel
  • 1 Monat später...
  • 2 Monate später...
Geschrieben (bearbeitet)

Für die Übernachtung haben in direkter Veranstaltungsnähe (500m) 30 Hotelzimmer

reseviert und konnten einen ganz speziellen Sonderpreis für die Übernachtung aushandeln:

Einzelzimmer 49.-EUR pro Nacht

Doppelzimmer 66.-EUR pro Nacht

Der Zimmerpreis beinhaltet bereits ein reichhaltiges Frühstücksbuffet.

Buchung unter der Angabe "Historisches Rollertreffen" direkt im Hotel Fürstenhof:

Hotel Fürstenhof

Campestraße 12

38102 Braunschweig

Tel.: +49 531 70 73 37 0

www.hotel-fuerstenhof.de

Alle 30 reservierten Zimmer im Fürstenhof mittlerweile ausgebucht!

Weitere Hotels in direkter Fußnähe sind z.B. Mercure und Hotel Café am Park.

Bearbeitet von px150
  • Like 1
Geschrieben

ich denke, dass wir nach der sehr spassigen wien-geschichte gerne zu euch stossen werden,

um euren geburtstag zu begiessen.

prost aus zürich!

f

  • 1 Monat später...
Geschrieben

ich denke, dass wir nach der sehr spassigen wien-geschichte gerne zu euch stossen werden,

um euren geburtstag zu begiessen.

prost aus zürich!

f

:wacko::laugh:

:wacko: :wacko:

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

So Froinde. Zimmer im Mercure ist gebucht. Kann losgeh´n!

:laugh:

:wacko:

Das Mercure ist quasi direkt gegenüber der Location und bietet aktuell noch einen tollen Frühbucherrabatt. Der Freitag ist für Early Birds auch noch verfügbar.

Link zum Mercure

post-653-025527700 1311590777_thumb.jpg

  • 2 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

Alternativer Trashpop-Nachmittag mit Philipp und Vaddi!

Fast jedem sollte klar sein, um was es hier geht:

Während es sich die einen auf unserer Sonnenterasse mit Kaffeespezialitäten und Kuchen gut gehen lassen,

gibt es für das feierwillige Partyvolk Bad Taste-Musik vom Allerfeinsten.

Musik, die jeder irgendwie nervig und peinlich, aber insgeheim doch gut findet...

Da wir große Freunde dieser gepflegten Peinlichkeiten sind, bieten wir euch einen alternativen Trashpop-Nachmittag an,

auf dem ALLES ausser Northern Soul, Ska und Mod von uns aufgelegt wird.

Zusätzlich zu unseren sensationellen Jubiläums-Getränkepreisen gibt es regelmäßig diverse Köstlichkeiten in unserer

Schnaps-Tombola zu gewinnen.

Also bringt eure Perlen der Musikgeschichte auf Vinyl oder CD mit und wir hauen das auf den Plattenteller.

Wir legen ALLES auf, egal ob Metal, Oi!, Schlager, Punkrock, Eurodance oder schlimmer... Versprochen!!!

Damit ihr seht, was euch musikalisch am Nachmittag erwartet, posten wir jeden Tag einen Song. Viel Spaß!

Bearbeitet von Vaddi

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Das ist ja eine ganz tolle Geschichte.
    • So...mal einmal ne leichte Nadelumsetzungs-änderungsrunde gedreht. Der PHBH rotzt echt bißchen im Stand an der Ampel zu. Da ist dann ein oder zwei Gasstöße gut zum Anfahren.    Ansonsten lief der PHBH jetzt schon ok'ish.   Hab dann aus der Laune heraus den VHST28BS draufgebaut. Der lief erst mal doof. Dann gemerkt, dass der Choke leicht gezogen wird. Der war zu stramm. Dann wars besser, aber schlechter als der PHBH. Dann mal einfach nur die D29 Nadel eine Kerbe weiter nach oben. Das Ding fährt nun ziemlich fies. Mit 2.62er Primär geht der ohne Gasgeben einfach im zweiten Gang hoch, wenn der in Reso geht. Bertha ist echt ab ca 6-6.500 U/min immer noch ein geiler Auspuff! Das hat mich echt beeindruckt. Hatte vorher nen Parmakit non-SP09, VHST24, Drehschieber und PM40 drauf mit GSFDyno 17PS. Das hier mit dem ET7 ist deutlich fieser. Werde ich hier auch mal checken.   Was mir an dem VHST einfach immer wieder super gefällt, ist das Ansprechverhalten und das weniger bis kein zurotzen an der Ampel. Klar...ist nur ein 28er, aber der läuft einfach wirklich immer fein. Leerlauf fällt super schnell wieder auf 1000-1100 runter. Das finde ich einfach super geil!   Wie @alfonso schon immer schreibt, passt beim VHST, egal ob das der 24er (HD kleiner dann) oder 28er ist, folgendes mit nem guten Reso (Franz/Bertha/etc...) gut:   Nadel D29 2 Kerbe v.O. Schieber 45 HD140 gemessen (Dellorto 130 steht drauf) - Kein Luftfilter AQ264 Leerlauf S35 Chokedüse 60   Setup ist:   Zylinder VMC ET7 (190,4/131,6/VA 29,4) QS 1,15mm Kurbelwelle DRT 53/105 ETS Vergaser VHST28BS mit MR Ansauger Drehschieber 207°(140°v.O.T./67°n.O.T.) Zündung Ducati 1350g 17° geblitzt abgedrückt und dicht Big Bertha mit Aprilia RS Dämpfer MV PK75XL Gehäuse   Damit mach ich jetzt weiter und geh jetzt in die Feinabstimmung. Den PHBH bau ich nicht mehr drauf  Ich schätze mal, dass ich mit nem Luftfilter bei irgendwas gemessene 130-135 landen werde.    Ich berichte 
    • Du hast die Kolben ausgebaut und dann wieder eingesetzt?    Die Kolben bzw. Zylinder sollten vor dem Einsetzen "geschmiert" werden. Dazu gibt es Bremszylinderpaste z.B.:  https://techmol.de/Bremszylinderpaste-Techmol-Tube-50g-DOT3-DOT4-DOT-51-bestaendig  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung