Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Versicherungskennzeichen (01.3.11-28.2.12) bei der HUK Coburg:

Haftpflicht 100 MioDeckung 46,00

Fahrer unter 23 Jahre 72,00

Haftpflicht 100 MioDeckung inkl Teilkasko 150 SB 84,00

Fahrer unter 23 Jahre 122,00

Bearbeitet von kleinf
Geschrieben (bearbeitet)

http://www.allianz-reck.de/index.html

Hi,

hier beim Herrn Reck gibt es die Kennzeichen fuer 2011 fuer 25 Euro.

Bedingungung ist, dass das Fahrzeug aelter als 30 Jahre oder 30 Jahre ist.

Auf der Homepage soll noch ein Formular veröffentlicht werden und dann geht es mit den Bestellungen los.

Gruesse

Sorpio

Bearbeitet von sorpio
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Moin,

das Angebot gibts nicht nur beim Herrn Reck.

Ich musste den Allianz Menschen hier in Hamburg zwar erst darüber aufklärem das es das gibt, aber nach Rücksprache mit der Zentrale hab ich hier auch das Kennzeichen für EUR 25,- bekommen.

Allerdings ist dieses erst ab dem 01.03.2011 gültig. Sofort gültig ist es nur, wenn man drei Fahrzeuge mit Versicherungskennzeichen anmeldet. Warum auch immer.

Und wie oben schon beschrieben wurde, ohne Teilkasko und Diebstahlschutz...

Aber ich stell das DIng eh nirgends ab, ich sitz immer drauf!

best

capitan

Geschrieben

das das auch andere machen ist schon so, aber die meisten haben keinen bock wegen 1,50 euro provision da großartig die welle zu machen. so war zumindest die aussage von allianz reck. brauch auch keine tk, daher passt das schon so

Geschrieben

Habe Heute mal bei der örtlichen AXA Vertretung nachgefragt, war bis Heute dort kein Kunde.

Rotes Kennzeichen

Für Fahrer ab 23 Jahren, Fahrzeugalter min. 25 Jahre, bis zu 10 Fahrzeuge (kann auch gemischt sein, Mofa ,Mokick, Moped, Roller)

genau das richtige für mich. :inlove:

98.50€ , gleich mitgenommen. ;-)

je nach Fahrzeuganzahl rechnet sich das für manche, und fahren kann ich ja doch nie mehr wie ein Fahrzeug und lasse andere auch nicht mit meinen Lieblingen fahren

Im Internet will einer für die 139,95 €

:thumbsdown::crybaby:

http://www.versicherungen-werner-hahn.de/mediapool/20/206240/data/PDF/Deckungsauftrag-Rotes-Versicherungskennzeichen-Sammler.pdf

:crybaby::inlove:

lg spondy

Geschrieben

Ich war heute auch beim örtlichen Allianzvertreter und hab mir drei Kennzeichen zu je 25€ geholt. Er wusste erst auch nix von der Aktion, aber nach Durchsicht seiner Unterlagen zu den Versicherungskennzeichen kam ein DIN A4 Blatt zum Vorschein, in dem die drei verschiedenen Arten (Oldtimer, normales und rotes) von Kennzeichen aufgelistet waren.

Der Vorteil beim örtlichen Allianzmenschen ist, dass man sich die Zusatzkosten für den Versand sparen kann, bei drei Schildern sind das immerhin 11,60€. :thumbsdown:

Geschrieben

Habe Heute mal bei der örtlichen AXA Vertretung nachgefragt, war bis Heute dort kein Kunde.

Rotes Kennzeichen

Für Fahrer ab 23 Jahren, Fahrzeugalter min. 25 Jahre, bis zu 10 Fahrzeuge (kann auch gemischt sein, Mofa ,Mokick, Moped, Roller)

genau das richtige für mich. :inlove:

98.50€ , gleich mitgenommen. ;-)

je nach Fahrzeuganzahl rechnet sich das für manche, und fahren kann ich ja doch nie mehr wie ein Fahrzeug und lasse andere auch nicht mit meinen Lieblingen fahren

Im Internet will einer für die 139,95 €

:thumbsdown::crybaby:

http://www.versicherungen-werner-hahn.de/mediapool/20/206240/data/PDF/Deckungsauftrag-Rotes-Versicherungskennzeichen-Sammler.pdf

:crybaby::inlove:

lg spondy

gibts das irgendwo auch für unter 23-Jährige?

Geschrieben

hi,

ich war heut bei der örtlichen Allianz und wollte mir auch so ein Schild holen.

Aber halt nur eins und das gibts nicht für 25€. Der Tarif soll erst ab 3 Fahrzeugen gelten.

Ist das bei Allianz-Reck auch so? Ich kann im Formular ja auch nur ein Fahrzeug auswählen!

Weiß jemand mehr?

gruß

Geschrieben (bearbeitet)

bei meinem Allianz vertreter ging es auch mit nur einem fahrzeug.

kann mir evtl jemand sagen, wie die genaue bezeichung der versicherung ist? evtl versuch ichs nochmal bei uns und sonst bestell ich bei herrn reck :thumbsdown:

danke!

Bearbeitet von UngerOfBerlin
Geschrieben

Kann ich bestättigen; war vorgestern bei der Allianz wegen des Schildes 2011.

Der konnte die Eingabemaske im System der Allianz nicht finden- er rief dann in meinem beisein bei der Allianz Hotline an und fragete nach.

Die erste Tante erzählte ihm dann auch was von drei Fahrzeugen- die nächste, weil er es genauso wenig wie ich glauben wollte wie ich,

bestättigte dann die Möglichkeit ab bereits einem Fahrzeug.

Hab's dann also zu 25 eus vom nächstbesten Allianzmann mitgenommen! :thumbsdown:

Geschrieben

Ich kann das mit den 25€ Schildern bei der Allianz auch bestätigen, hab heute meinen lokalen Allianzmann um zwei Schilder erleichtert, echt ein super Preis für ein Jahr Versicherung. :thumbsdown:

Geschrieben (bearbeitet)

Hat da jemand Ahnung was da die genaue Bezeichnung ist? Bin nun 3 Stellen durch und keiner will mir die 25 Euro geben!

EDIT: Habe es nun endlich geschafft...3 haben abgesagt und wollten sich nicht erkundigen und eine Dame hat 3 Anrufe getätigt, 2 haben gesagt geht nicht und der letzte kannte es schließlich!

25 € für Kennzeichen ist echt super!!

Bearbeitet von Forchheimer
Geschrieben (bearbeitet)

Also bei meinem Allianzer ging es auch problemlos, er musste zwar auch in der Zentrale nachfragen....und war dann fast selbst sprachlos als es bestätigt wurde :thumbsdown:

Bearbeitet von vespakussi
Geschrieben (bearbeitet)

bei meinem Allianz vertreter ging es auch mit nur einem fahrzeug.

In Kiel-Schönkirchen beim Herrn Oliver Laaser von der Allianz (Tel.04348-919133) konnte man auch nur ein Kennzeichen bekommen. Scheint aber wirklich so, dass einige der Vertretungen (jedenfalls in Kiel) noch auf dem Schlauch stehen :D.

Bearbeitet von andielatte

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • So...mal einmal ne leichte Nadelumsetzungs-änderungsrunde gedreht. Der PHBH rotzt echt bißchen im Stand an der Ampel zu. Da ist dann ein oder zwei Gasstöße gut zum Anfahren.    Ansonsten lief der PHBH jetzt schon ok'ish.   Hab dann aus der Laune heraus den VHST28BS draufgebaut. Der lief erst mal doof. Dann gemerkt, dass der Choke leicht gezogen wird. Der war zu stramm. Dann wars besser, aber schlechter als der PHBH. Dann mal einfach nur die D29 Nadel eine Kerbe weiter nach oben. Das Ding fährt nun ziemlich fies. Mit 2.62er Primär geht der ohne Gasgeben einfach im zweiten Gang hoch, wenn der in Reso geht. Bertha ist echt ab ca 6-6.500 U/min immer noch ein geiler Auspuff! Das hat mich echt beeindruckt. Hatte vorher nen Parmakit non-SP09, VHST24, Drehschieber und PM40 drauf mit GSFDyno 17PS. Das hier mit dem ET7 ist deutlich fieser. Werde ich hier auch mal checken.   Was mir an dem VHST einfach immer wieder super gefällt, ist das Ansprechverhalten und das weniger bis kein zurotzen an der Ampel. Klar...ist nur ein 28er, aber der läuft einfach wirklich immer fein. Leerlauf fällt super schnell wieder auf 1000-1100 runter. Das finde ich einfach super geil!   Wie @alfonso schon immer schreibt, passt beim VHST, egal ob das der 24er (HD kleiner dann) oder 28er ist, folgendes mit nem guten Reso (Franz/Bertha/etc...) gut:   Nadel D29 2 Kerbe v.O. Schieber 45 HD140 gemessen (Dellorto 130 steht drauf) - Kein Luftfilter AQ264 Leerlauf S35 Chokedüse 60   Setup ist:   Zylinder VMC ET7 (190,4/131,6/VA 29,4) QS 1,15mm Kurbelwelle DRT 53/105 ETS Vergaser VHST28BS mit MR Ansauger Drehschieber 207°(140°v.O.T./67°n.O.T.) Zündung Ducati 1350g 17° geblitzt abgedrückt und dicht Big Bertha mit Aprilia RS Dämpfer MV PK75XL Gehäuse   Damit mach ich jetzt weiter und geh jetzt in die Feinabstimmung. Den PHBH bau ich nicht mehr drauf  Ich schätze mal, dass ich mit nem Luftfilter bei irgendwas gemessene 130-135 landen werde.    Ich berichte 
    • Du hast die Kolben ausgebaut und dann wieder eingesetzt?    Die Kolben bzw. Zylinder sollten vor dem Einsetzen "geschmiert" werden. Dazu gibt es Bremszylinderpaste z.B.:  https://techmol.de/Bremszylinderpaste-Techmol-Tube-50g-DOT3-DOT4-DOT-51-bestaendig  
    • Sicher O-Lack? Dachte VNC1T gab es nur in weiss laut diversen Quellen. Bilder von der rechten Seite und vom Trittbrett unten wären toll. VG
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung