Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Cooles Angebot. Für diejenigen, die Teilkasko (z.B. Versicherungsschutz bei Entwendung) haben wollen, ist dieser Traif leider nicht geeignet.

Muss dein altes Posting jetzt mal nochmal aufgreifen, vill hilfts ja manchen Leuten.

Laut meinem Allianz-Vertreter gibt es den Tarif auch Teilkasko! Also einfach mal genauer Nachfragen bis die das rausrücken. Aber über Kosten für die Teilkasko kann ich nichts sagen, hab nur die normale Haftpflicht genommen.

Geschrieben

Ich hab mir heute auch eins geholt. Mein Versicherungsagent musste zwar auch erstmal in der Zentrale nachfragen, und hat dann die Nachlass-Spalte in der Maske der Software nicht gefunden...

Egal, dann hat er es eben händisch per Formular erledigt, und mir als Dank für den Tip gleich noch die 25,- € geschenkt :thumbsdown:

Geschrieben

kann mir evtl jemand sagen, wie die genaue bezeichung der versicherung ist? evtl versuch ichs nochmal bei uns und sonst bestell ich bei herrn reck :thumbsdown:

danke!

ok, hab jetzt auch endlich eins! Bei Allianz Hagel in Weingarten gibts das ohne Probleme!

:crybaby:

Geschrieben

Hat jetzt eigentlich mal wer dieses versprochene Versicherungskärtchen nach Zusendung einer Kopie der Papiere und des unterschriebenen Kaufvertrags erhalten ??

Habe beides dem guten Herrn Reck schon vor 3 Wochen zugeschickt aber es ist immer noch nichts zurückgekommen ?!!?

Geschrieben

Hat jetzt eigentlich mal wer dieses versprochene Versicherungskärtchen nach Zusendung einer Kopie der Papiere und des unterschriebenen Kaufvertrags erhalten ??

Habe beides dem guten Herrn Reck schon vor 3 Wochen zugeschickt aber es ist immer noch nichts zurückgekommen ?!!?

...geht mir auch so.

ca 3 Wochen her.

Geschrieben

Na die Überweisung ging ja vor Kennzeichenversand raus. Hab auch nur die Papiere bekommen die mit dem Kennzeichen kamen. Reicht das nicht? Den unterschriebenen Zettel hab ich gleich zurückgeschickt, also auch ca. 3-4 Wochen her. Hab jetzt den unterschriebenen Zettel und den anderen zu den Rollerpapieren, sollte doch reichen bei einer Kontrolle.

Geschrieben

Zumindest kann man bei der Agentur Reck (wo man die Kennzeichen bestellen kann) keine Teilkasko zum Oldtimerangebot dazu buchen. Da wirst du wohl ganz altmodisch beim Allianzvertreter vor Ort selbst nachfragen müssen.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

hi leute , hab mir heute auch ein schild beim örtlichen allianz vertreter geholt für 25 € ;-) echt geile sache und es lief alles ohne großartig trara ab :-)

danke für die Info :wacko:

gruss hauylater

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Hallo Leute aus Regensburg und Umgebung, habe mir heute auch das Versicherungskennzeichen 2011 für 25 Euronen geholt.

Einfach hier " www.allianz-zienert.de "

schauen, anrufen, Termin vereinbaren, 25 Euro einstecken, Betriebserlaubnis mitnehmen und schon bekommt man die Tafel.

Dies gilt nur für Fahrzeuge (Mopeds Roller Mokick und Mofa) die mindestens 30 Jahre alt sind und nennt sich

Oldtimerhaftpflichtversicherung (ohne Teilkasko).

Grüße Speedwolf

  • 3 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

So, gerade bei der Allianz hier im Nachbarort gewesen.

"Nee, nen Oltimertarif für Versicherungkennzeichen gibt es nicht. Nur Haftpflicht für 67€ im Jahr. Wenn sie ein Gutachten als Historisches Fahrzeug vorlegen, können wir vielleicht was machen..."

Hat 20 Minuten in seinem Computer rumgetippt und meine Zeit verschwendet. Mal ne andere Filiale besuchen

Edit: Bei ner andren Filiale angerufen! Wenn ich dort 4 30Jahre alte Fahrzeuge versichere, kostet jedes Kennzeichen nur 25 €

Wollen die mich verarschen?

Bearbeitet von Carsten84
Geschrieben

Dann nutz doch den Tipp mit der Agentur Reck. Klappte bei mir auch problemlos (allerdings hab ich die "Card" (?) auch immer nch nicht. Mir aber Latte, solange ich Schein und Kennzeichen hab.

Geschrieben

allerdings hab ich die "Card" (?) auch immer nch nicht.

Moped-Card kam bei mir ganze 7 Wochen nach dem Schilderkauf.

Ich sag nur Innendienst. :wacko:

Geschrieben

Dann nutz doch den Tipp mit der Agentur Reck. Klappte bei mir auch problemlos (allerdings hab ich die "Card" (?) auch immer nch nicht. Mir aber Latte, solange ich Schein und Kennzeichen hab.

Jupp, werde ich tun!

Schade das die Leute hier inner Agentur keine Ahnung von Fuffi-Kennzeichen haben.

Geschrieben

Jupp, werde ich tun!

Schade das die Leute hier inner Agentur keine Ahnung von Fuffi-Kennzeichen haben.

Das Kennzeichen bekommt man in jeder Agentur. Sag dem netten Mitarbeiter,

er möchte bitte ins AMIS schauen, dann auf Moped + Annahmerichtlinien

für Sonderrisiken klicken. Dann hat er alle Infos.

D.

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Bei kannte der Herr in der örtlichen Filiale dieses Kennzeichen auch nicht. Er hatte auch keinen Bock sich drum zu kümmern, hat er wenigstens ehrlich gesagt, da er damit nichts verdient.

Nun ja, weiss hier jemand, ob eine Filiale der Allianz im Umkreis Bochum-Essen-Witten das Schildchen zu 25,- auch anbietet?

Wie hoch ist den der Versand bei Herrn Reck und geht es schnell?

Falls es bei Hr. Reck lange dauert, bestelle ich bei der Huk 24 kostet ab Juni für 36,- EUR (Haftpflicht) (Teilkasko mit 150 € Selbstbeteiligung (SB), bei einer Entwendung erhöht sich die SB auf 300 € kostet 31,- EUR mehr).

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Hast du das Spiel mal mit der Messuhr geprüft? Es sieht meinstens deutlich schlimmer aus als es tatsächlich ist.    welches Lager ist auf der Kupplungsseite verbaut?
    • Ich hab das vom classico aus Spanien und es passt bei mir nicht gut und beigebogen bekomme ich das irgendwie nicht. Unter starker Spannung wollte ich es nicht verschrauben. Und oben steht diese Überlappung ab/geht nicht richtig zusammen.  Bei Kleinanzeigen war über Ostern ein originales schonmal montiertes zu haben. Ich verspreche mir eine bessere Passform, da es schon mal lange verbaut war ... Berichte, wenn es da ist...  
    • Hallo zusammen,  mich verfolgt das Thema leider auch und ich weiß mir langsam keinen Rat mehr.    1. Motor komplett neu gelagert, alles mit SIP Lagern (Welle Kalt, Lagerring warm etc., Schlagdorn etc.) Ergebnis: deutliches radiales Spiel auf der LIMA Seite 2. LIMA Lager erneut getauscht, wieder mit SIP Lager inkl. Innenring Ergebnis: erneut deutliches Spiel auf der LIMA Seite 3. LIMA Lager erneut getauscht mit Nadella-Lager inkl. Innenring (zuvor alten Innenring von SIP Lager getestet) Ergebnis: Lagerspiel ähnlich groß 4. NEUE KW (BGM 57mm Drehschieber) mit neuem originalen Piaggio Lager auf LIMA Seite verbaut Ergebnis: deutlich geringeres, bis nicht mehr spürbares Lagerspiel. Motor komplettiert, kein klappern etc.  nach ca. 10km Fahrt deutliches klappern (meiner Meinung), was sich beim Kuppeln verringert, sowie spürbares Spiel auf der LIMA Seite   Gibt es noch Vorschläge, Ideen etc.? Das Spiel ist selbst am Drehschieber zu 'sehen' und ich habe Sorge, dass ich mir diesen sowohl auf KW- als auch Block-Seite durch das Spiel beschädige ;-(    Besten Dank für jeden Rat.    Viele Grüße     
    • Update: Die Idee mit der Stellschraube beim Choke ist klasse!    Danke @Tobi_no1   Es passen zB die Stellschrauben einer Schaltraste.   Für andere, die noch einen PX Motor einbauen wollen und alle Seile etc neu machen: Dünneren Benzinhahn nehmen, mein dicker hat net gescheit ins Loch mit dem Gummi für Sprint/ Rally gepasst. Dünner geht.   Für das Loch für Gas, Choke und Elektrik passt der Gummi für Rally/TS für Schaltzüge - der für Sprint/Rally ist zu klein.   Gaszug einen ungekürzte nehmen und dann passend an den PX Motor kürzen.   CDI kann man an den Schrauben der an den Spaniern oft verbauten Lenkradsperre unterm Sitz montieren (falls vorhanden) - oder die CDI der Femsa war dort schon vorhanden, dann sind eh Löcher.   Nächstes Wochenende hoffentlich endlich mit dem Umbau fertig    
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung