Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

Ich haben einen 150li Motor mit 185er SR Zylinder Kit und Gp Welle und jetzt würde mich interressieren was für ein Vergaser größe/Marke da

am idealsten wäre?? Der Ansaugstutzen hat 30 mm aussendurchmesser und laut Motorbauer soll auch einiges poliert sein........

Ich möchte aber auch denn originalen Luftfilterkasten weiter verwenden.....

Beim Auspuff ist kurzfristig der Originale geplant (fürs typisieren) nachher sollte dann auch was tuningmässiges rauf aber was ?????

Wer kann mir weiterhelfen ???

danke......

Geschrieben

Ich fahre den SR mit 22er Jetex (auf 24mm aufgebohrt) und Sterling-Auspuff (ähnlich bzw. baugleich mit dem SootRS-Auspuff) auf meiner LIS. Ich bin die Karre noch nicht richtig geheizt, kann daher zu Leistung und Verbrauch keine Angaben machen. Die Optik unter der Seitenhaube sieht aber schön original aus.

Geschrieben

Was haste denn mit dem SR angestellt? Steck und Spiel oder geportet. Steuerzeiten gemessen?

ich habe nix damit angestellt.... habe einen kompletten Motor von der Insel in der Bucht gekauft.....

Lt. Motorbauer wurde der SR Kit angepasst und die welle mit anderen besseren Lager aufgerüstet....

Ich denke mal der wusste was zum tun ist und es ist mir auch klar das es vermutlich bessere Kits als

den SR gibt aber das ist ja mein erstes Lamy Projekt und ich bin ja in der Lernphase .....

Geschrieben (bearbeitet)

also einen 25 er Dellorto PHBL hätte ich mir eh so vorgestellt.... passt da jetzt der originale Ansaugschlauch von meiner 150 LIS ???

Bearbeitet von low76
Geschrieben

habe einen kompletten Motor von der Insel in der Bucht gekauft.....

Lt. Motorbauer wurde der SR Kit angepasst und die welle mit anderen besseren Lager aufgerüstet....

Dann rechne mal mit 126° Überström- bei zu geringer 165 Auslaß-Steuerzeit. Dabei würde ich (ohne vorher weitere Maßnahmen mit dem Zauberstab ergriffen zu haben) keinen Euro in einen Resonanzauspuff investieren. :thumbsdown:

Dann lieber eine schöne Brotdose a la Ancillotti oder so.

Geschrieben

also einen 25 er Dellorto PHBL hätte ich mir eh so vorgestellt.... passt da jetzt der originale Ansaugschlauch von meiner 150 LIS ???

Mach ihn in heissem Wasser schön warm und probier es aus.

Ansonsten wird ein GP Balg wohl passen.

Unter Umständen würde ich die Luftfilterbox noch etwas durchlässiger gestallten.

Ansonsten 25er, ne Krawalldose und hoffen das der Herr Brite was von einem Handwerk verstanden hat ( also jetzt neben dem "polieren").

-

Geschrieben

der originale balg passt super (18/20mm)! der 22er ist zu gross. wuerde auch den 25er PHBL empfehlen, der laesst sich wenigsten im vergleich zum jetex gut einstellen.

Geschrieben

Und dann noch, wie gonzo schon schreibt, das Knie in der Airbox kürzen.

Hat am Ende in der Box eine Verengung, die das vernünftige Abstimmen etwas erschwert.

Grüsse

Michael

Geschrieben

Und auch den Ansaugstutzen kürzen. Sonst paßt der ganze Rotz nicht unter die Backe.

Es ist schon alles gesagt, bloß noch nicht von jedem - KLICK. :thumbsdown:

Geschrieben

Und dann noch, wie gonzo schon schreibt, das Knie in der Airbox kürzen.

Hat am Ende in der Box eine Verengung, die das vernünftige Abstimmen etwas erschwert.

Grüsse

Michael

und welches knie und welche verengung sollte da noch behandelt werden ???

gibts vielleicht bildmaterial zwecks veranschaulichung wie gesagt bin ja 100%

newbie.........

Geschrieben

Und auch den Ansaugstutzen kürzen. Sonst paßt der ganze Rotz nicht unter die Backe.

Es ist schon alles gesagt, bloß noch nicht von jedem - KLICK. :thumbsdown:

ist das generell bei jeden ansaugstutzen notwendig oder kann es auch sein das es so passt??? ganz klar wenn ich wüßte was

für einen ansaugstutzen ich habe wäre es einfacher aber genau da gehen meine Probleme weiter....

sollte ich doch noch einen neuen brauchen welcher wäre da zum empfehlen ???

Geschrieben

ist das generell bei jeden ansaugstutzen notwendig oder kann es auch sein das es so passt???

1. Nein , 2. Ja

sollte ich doch noch einen neuen brauchen welcher wäre da zum empfehlen ???

z.B. derMB

Bliebe noch die Frage zu klären wieviel Pferde auf der Koppel traben sollen?

Sonst läuft es hier irgendwie in die Irre.

Michael

Geschrieben

Das Rummachen am Eingang (Gaser) und Ausgang (Auspuff) ist m.E. alles vergebliche Liebesmüh, solange nicht klar ist, welche Drossel der Cylander selbst darstellt. :thumbsdown:

Geschrieben

und welches knie und welche verengung sollte da noch behandelt werden ???

schau von oben in den ausgebauten luftfilterkasten (oder noch besser: von schräg oben in den sticky :thumbsdown:) , dann siehst du, was mit "knie" gemeint ist. das trennst du mit dremel-trennscheibe raus.

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)

warum müllst du nicht andere threatds mit deinen :crybaby: zu ???

:crybaby:

Ich finde, dieser (Dein) ganze( r ) thread ist Müll. :thumbsdown:

Du sagst nicht, was mit dem Zylinder los ist (OK, Du weist es nicht).

Gleichzeitig fragst Du nach sinnvollen Komponenten davor und dahinter.

Hinweise, daß Deine Fragen so nicht zielführend zu beantworten sind, ignorierst Du.

Somit ... adios Muchacho. :inlove:

Bearbeitet von T5Rainer
Geschrieben

:crybaby:

Ich finde, dieser (Dein) ganze( r ) thread ist Müll. :thumbsdown:

Du sagst nicht, was mit dem Zylinder los ist (OK, Du weist es nicht).

Gleichzeitig fragst Du nach sinnvollen Komponenten davor und dahinter.

Hinweise, daß Deine Fragen so nicht zielführend zu beantworten sind, ignorierst Du.

Somit ... adios Muchacho. :inlove:

dann fragt sich nur warum du liest und antwortest wenn das eh so müll ist ???

mehr schreiben wie das es ein 185SR Zylinder ist der was (angeblich) bearbeitet wurde

kann ich ja eh nicht..oder??? wenn ich so gut bescheid wüßte dann würde ich ja hier nicht fragen oder???

Ich wollte eigentlich nur wissen ob das mit dem Vergasser und Auspuff einiger maß laufen kann und mehr nicht!!

Aber scheinbar gibts in jeden Forum so Spezialisten wie dich :crybaby:

In diesen sinne ....bye,bye cabrón

Geschrieben

dann fragt sich nur warum du liest und antwortest wenn das eh so müll ist ???

Weil ich immer noch an das Gute im Menschen glaube und weiterhin die Hoffnung hege, Unwissende und Ungläubigen bekehren zu können. :inlove:

mehr schreiben wie das es ein 185SR Zylinder ist der was (angeblich) bearbeitet wurde

kann ich ja eh nicht..oder???

doch, z.B. den Zylinder mal runterbauen, Ports anschauen, Steuerzeiten messen... :thumbsdown:

Ich wollte eigentlich nur wissen ob das mit dem Vergasser und Auspuff einiger maß laufen kann und mehr nicht!!

Bei der ungewissen Ausgangslage kann Dir das m.E. niemand halbwegs verläßlich beantworten. Die Tendenz dürfte eher negativ sein. :crybaby:

Aber scheinbar gibts in jeden Forum so Spezialisten wie dich :inlove:

Yepp - und über ignoranten Kandidaten freut sich auch jedes Forum. So ist immer wieder mal für Spaß gesorgt. :crybaby:

P.S.: Klemmt Deine Umschalttaste gelegentlich?

Geschrieben

ich versuch´s nochmal:

"einigermaßen laufen" wird das schnell mal, auch recht billig mit jetex und clubman.

unter umständen machen auch ein größerer gaser und ein resopuff mehr spass und sinn, aber nur, wenn der zylinder steuerzeitentechnisch entsprechend bearbeitet worden ist und das kann leider keiner hier in der glaskugel sehen.

entweder der verkäufer kann dir die steuerzeiten sagen oder du wuchtest den motor auf die werkbank, nimmst den kopf ab und misst selber nach (ist nicht so schwer). sonst ist das stochern im nebel, leider.

Geschrieben

Ok nach dem ich ja hier eh nur der Unwissend/Ungläubig/Ignorant bin lass ich die Fragerei bleiben.....

Thema für mich somit erledigt......

Danke nochmal.............

Geschrieben

Ok nach dem ich ja hier eh nur der Unwissend/Ungläubig/Ignorant bin lass ich die Fragerei bleiben.....

Lies das mal bitte genauer nach. :thumbsdown:

Im Gegensatz zu Dir bin ich keinesfalls persönlich geworden.

Du hast die o.g. Worte selbst mit Deiner Person in Verbindung gebracht.

Geschrieben (bearbeitet)

Ok nach dem ich ja hier eh nur der Unwissend/Ungläubig/Ignorant bin ...und offensichtlich auch bleiben willst... :crybaby: lass ich die Fragerei bleiben.....

Oder du liest nochmal was die Typen, die wirklich Lambretta FAHREN, schreiben, benutzt die Suche, rückst ein paar weitere Informationen zu deinem Zylinder raus und dann wird dir ganz sicher mit Rat und Tat zur Seite gestanden! :inlove:

Ganz sicher wird sich dein Ego irgendwann wieder beruhigen und vielleicht hast du am Ende nicht nur einen gut laufenden Motor zusammengestöpselt sondern auch ein bißchen was fürs (Zusammen-)Leben gelernt... :crybaby::inlove:

und weiter so, hier sind schon ganz andere Härtefälle aufgeschlagen.

:thumbsdown:

;-)

Bearbeitet von kriegy
Geschrieben

Aha, 19° before top dead center. Das wäre dann ein (unnötig sicherer) Zündzeitpunkt.

Und was sagt der der britische Großstratege zu Steuerzeiten Einlaß, Überströmer, Auslaß (Timing of inlet, transfer, exhaust)?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Bonjour, Désolé, je vais devoir utiliser l'anglais. Petite question : Après 10 ans loin du monde Vespa, j'ai décidé de rafraîchir et d'entretenir ma GTR. Le moteur est un Malossi T5 172. Après avoir retiré le cylindre pour nettoyer les dépôts de carbone, j'ai remarqué que mon piston se déplaçait de manière circulaire. (Voir la vidéo) Cela fait tellement longtemps que je ne m'en souviens plus, est-ce considéré comme un jeu mécanique « normal » ou dois-je enquêter davantage (usure de l'axe du piston ou du roulement de la cage à aiguilles peut-être ?) et m'en inquiéter ? Le moteur a environ 5 000 km. Merci beaucoup !  
    • Ich würde zu der schwarzen Millenium tendieren, aber die muß man sich vor Ort beim Heinz ganz genau anschauen und dann verhandeln. Von München aus nicht allzu weit weg - meld Dich bei mir. Grüße Max
    • Ich habe bei mir auf Stelvio mit Box umgebaut und habe Abstimmungsprobleme. Verbaut ist ein 24er mit größerer Bohrung, 160er HKLD ND 55/160 und HD 160. Ich habe alles extra für den Anfang fett gewählt. Außerdem ist ein Venturi drauf und abstimmen am.anfang eh ohne Vergaser. Das Standgas bekomme ich nicht eingestellt - also Schraube ist voll rein gedreht - Motor geht trotzdem aus. LL.Schraube ist 2,5 Umdrehungen außen. Außerdem beschleunigt er ohne zu spotzen voll durch. Vom Gefühl ist er zu mager. Zündung auf 18 Grad geblitzt. Habt ihr Tipps ?
    • Wow, und das sagt jetzt genau was über diese Person aus? Wen oder was Sie wählt bzw. gewählt hat?  Oder impliziert es, dass es in Städten grössere Ansammlungen von Menschen gibt, die Verbrennungsmotoren möglichst sofort verbieten würden und alle Eigentümern solcher Fahrzeuge enteignen möchten? Damit das passiert, wählen Sie dann eine entsprechende Verbotspartei oder nehmen uns einfach direkt den Zündschlüssel weg?  Solche Reaktionen auf Fahrzeuge, wie eine olle Vespa, Ape, Lambretta, Zündapp, Simson etc., die den Verkehr behindern, weil Sie oft zu langsam sind, die Nachbarn stören, wenn man Sonntags um 9 Uhr zur Ausfahrt losknattert, oder vor der Eisdiele die Warteschlange mit stinkendem Qualm einnebeln, erlebe ich seit >30 Jahren, quasi von Tag 1, seit ich ein solches Fahrzeug besitze und fahre. Völlig unerheblich davon, ob ich die Zwiebacksäge durch die Großstadt oder auf dem Land bewege, erhält man dann und wann Zeichen der Ablehnung oder des Unverständnis, z.B. halten sich Leute die Nase zu, schütteln den Kopf oder zeigen den Scheibenwischer. Selbst aus dem Bekanntenkreis inkl. Familie, Kollegen, Nachbarn usw., bekommt man oft wenig Verständnis, warum man sich freiwillig mit so einer ollen, stinkenden Kloschüssel fortbewegt. Ist mir aber völlig Latte und ich würde mir niemals anmaßen, daraus ein gewisses Wahlverhalten oder ähnliches abzuleiten. Außerdem ist es defakto einfach falsch, dass es eine Verbotspartei gäbe, die solche Menschen dann überhaupt wählen könnten. Ich kann diese Paranoia und Angstmacherei auch einfach nicht mehr hören, zumal uns Friedrich, Markus, Alex, Jens und Co. ja nun auch vor den grünen Spinnern gerettet haben und einen tollen Plan haben, wie Sie unsere Zukunft gestalten werden.    Sorry, für’s off topic in diesem allerwichtigsten Thema im gesamten GSF, wo nicht nur Mittwochs alle Ihr Halbwissen kundtun dürfen, um die Suche nach dem heiligen Gral, dem billigsten, am besten schmierenden und wohlduftendsten 2-Taktöl endlich zum Abschluss zu bringen.  On Topic, ich fahre in allen Möhren Motul 710, riecht gut, schmeckt gut, schmiert gut… bummelig 40 Teuro für 4 Liter kann ich mir grad noch leisten. Allerdings ist das Zeug grün, damit für einige hier wohl unwähl…, ich meine, unfahrbar. 
    • Hab das mit Dirko HT angepappt. Muss ja nur in Position gehalten werden und kann eigentlich nicht raus.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung