Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

3. Internationaler Schaltrollercup Nürburgring 15.05.2011


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Zum Wetter:

wartet mal den Samstag Abend ab :-)

Aber soviel will gesagt sein - Regenreifen einpacken :thumbsup: - das kennen ja jetzt schon einige vom Springrace 2011 :crybaby: ( da waren es nur 4Std. im Regen ;-) und das war die schönste Zeit vom Rennen)

Wer Angst hat soll einfach langsam fahren :wacko:

Na, das passt doch prima, ich fahr im Regen dann einfach wie immer :thumbsup:

Geschrieben

Hi

Soviel ich weiss , Treffpunkt am Samstag ab 16-17 uhr im Kleeblatt (zum essen) da Einlass in die Boxengasse vorraussichtlich erst ab 19.00.

Sonntag kannste ab 7 uhr eintrudeln . zum Kaffee :wacko:

na dann wird ja alles gut!!!!

Wir sehen uns dann morgen!!!!

Gruß aus Köln marcus

Geschrieben (bearbeitet)

Link ging nicht.....wen interessiert schon das Wetter in Münster.... :wacko:

Noch besser ist Meteox.de aber da gibts keine Vorhersage.....

Bearbeitet von Tobi - MS
Geschrieben (bearbeitet)

Wenn einer von euch Android auf seinem Handy hat kann man über das kostenlose App " BAY Dir" sehr schön die Wettervorhersagen von jedem Ort in Deutschland und Europa sehen !!!! :wacko:

Gruß aus Marcus

Bearbeitet von point0_9
Geschrieben

ACHTUNG ! WICHTIG ! KLeinere Änderung !

Papierabnahme am Samstag ab 17 Uhr bis 19 Uhr am "Scharfen Kopf " Haus D ! Die ANfahrtsbeschreibung dazu findet Ihr unter Anfahrt Nennbüro 2011 - findet sich hier auch als PDF !

Ab ca 19 Uhr beziehen wir dann die Boxen, Nummern der Boxen werden erst vor Ort bekannt gegeben ! Wir empfehlen allen den Service ab 17 Uhr zu nutzen ! Im Fahrerlager ist dann noch die technische Abnahme !

Und hier noch mal der Zeitplan : Zeitplan_15_05_2011.pdf

:wacko:

Zeitplan_15_05_2011.pdf

Zeitplan_15_05_2011.pdf

Geschrieben

Grete, Schraubi und allen anderen: viel Spaß!

Evtl. schaff ich's doch noch und schieb meine Wampe als Zuschauer hin... :wacko:

Geschrieben

Hi

Papierabnahme am Samstag ab 17 Uhr bis 19 Uhr am "Scharfen Kopf " :wacko:

d.h. ? Direkt dorthin und nicht ins Kleeblatt , oder erst Kleeblatt dann dorthin ?

Geschrieben

Bitte nochmal als Info für die nicht rennerfahrenen Nerds. "papierabnahme" ist fur alle? Auch für die, die Nennung etc. verschickt und bezahlt haben? 19.00uhr könnte bei uns sehr eng werden. Oder ist damit auch die Versicherung etc bezahlen gemeint?

Geschrieben

Grete, Schraubi und allen anderen: viel Spaß!Evtl. schaff ich's doch noch und schieb meine Wampe als Zuschauer hin... :-)

;-):wacko: komm rum !

Bitte nochmal als Info für die nicht rennerfahrenen Nerds. "papierabnahme" ist fur alle? Auch für die, die Nennung etc. verschickt und bezahlt haben? 19.00uhr könnte bei uns sehr eng werden. Oder ist damit auch die Versicherung etc bezahlen gemeint?

ja die Papierabnahme ist für alle !!!

Geschrieben

ACHTUNG ! WICHTIG ! KLeinere Änderung !

Papierabnahme am Samstag ab 17 Uhr bis 19 Uhr am "Scharfen Kopf " Haus D ! Die ANfahrtsbeschreibung dazu findet Ihr unter Anfahrt Nennbüro 2011 - findet sich hier auch als PDF !

Ab ca 19 Uhr beziehen wir dann die Boxen, Nummern der Boxen werden erst vor Ort bekannt gegeben ! Wir empfehlen allen den Service ab 17 Uhr zu nutzen ! Im Fahrerlager ist dann noch die technische Abnahme !

Und hier noch mal der Zeitplan : Zeitplan_15_05_2011.pdf

:wacko:

Hi Jens,

in der Nennbüro PDF steht was von Papierabnahme ab 15:00 ? Auch für uns, oder RL-Cup exclusiv?

Ich freu mich!

Gruß, Volker

Geschrieben

Hi Jens,

in der Nennbüro PDF steht was von Papierabnahme ab 15:00 ? Auch für uns, oder RL-Cup exclusiv?

Ich freu mich!

Gruß, Volker

15 uhr ist rl cup, ich bevorzuge 17 uhr, evtl bin ich aber auch schon eher da

ggf gibt es dort auch schon transpondervergabe und ALLE müssen vorsprechen, tageslizenzen lösen etc... soll auch würstchen geben :wacko:

nach 19 uhr ist dann wie gewohnt alles im fahrerlager / box zu erledigen

die 17 uhr nummer ist ein zusätzlicher service - first come, first serve, first am glas - oder so ähnlich ;-)

Geschrieben

Zeitpläne habe ich heute Nachmittag noch gemacht - leider den pdf in der Firma vergessen ansonsten hätte ich die noch upgeloaded :wacko:

aber

die gibt es morgen vor Ort auf Papier !

Geschrieben

Kann mir jemand von den Ring-Experten hier mitteilen, wo genau der "Eifelstadl" ist, eventuell sogar Angaben fürs Navi. Kann da im Netz nichts finden und muß da aber jemand abholen.

Geschrieben

Ja danke, scheint ja tatsächlich direkt am Ring zu sein, aber ich finde da beim besten Willen keine Adresse. Ich alter Sack bin mit solchen überladenen Internetseiten einfach massiv überfordert...

Geschrieben

Ja danke, scheint ja tatsächlich direkt am Ring zu sein, aber ich finde da beim besten Willen keine Adresse. Ich alter Sack bin mit solchen überladenen Internetseiten einfach massiv überfordert...

Ja, Website ist Schaise, der Laden selbst scheint auch Potenzial zu haben,

Eifeldorfstraße 1, 53520 Nürburg, wäre mein Tip,

Grüße, Sherlock Humbug

PS, ich hab ein desintegriertes Lüra für den Holger dabei ... in ner kleinen Tüte :wacko:

Sollte er nicht da sein werde ich Dich darauf ansprechen bzw Dich um Mitnahme bitten.

Geschrieben

Werde wie gehabt erst Schnitzel essen fahren und komm dann rüber zum Papierkram.

Ist ja eh nur kurz Versicherung zahlen und einmal der Abgleich der bereits ausgefüllten Daten.

Wir sehen uns

Startnummer klebt (Wofür so Hermesvordrucke alles gut sind.... :wacko: )

Tobi

Geschrieben

@Einwesen....mindestens 2 ;-)

@all...bis morgen....ejal ob beim Schnitzel, bei der Papierabnahme oder in der Schlange vor der technischen Abnahme :wacko:

Geschrieben

Rentner- und Sportinvalidengruppe Belgien Ost reist gegen 14:20 Uhr an der bekannten Stelle (Aachener Süden) ab.

Erster Treffpunkt ist ca 15:20 - 15:30 Nideggen, dannach 15:35 bis va 16:00 kurzer Halt in Zülpich.

Von dort aus Minderleistercorso bis Kleeblatt.

Reisetempo bis Nideggen ist guter 133er Standard, ab Nideggen wird gedrosselt auf T5 Tempo.

:wacko:

Wer sich noch anschließen will kann mir gerne eine PN schreiben (Tempo darf auch gedrosselt werden) aber nicht mit 75ccm Krücken.

Geschrieben

ich bin natürlich als seelische unterstützung vom masch eingekauft worden und freu mich auf euch pappnasen.

bis gleich an der schnitzeltheke :wacko:

Geschrieben

... der Laden selbst scheint auch Potenzial zu haben,

Zum Glück ist meine Verabredung dort 4 Stunden bevor der Laden aufmacht...

PS, ich hab ein desintegriertes Lüra für den Holger dabei ... in ner kleinen Tüte :wacko:

Sollte er nicht da sein werde ich Dich darauf ansprechen bzw Dich um Mitnahme bitten.

kein Problem, kann ich mitnehmen

Geschrieben

Rentner- und Sportinvalidengruppe Belgien Ost reist gegen 14:20 Uhr an der bekannten Stelle (Aachener Süden) ab.

Erster Treffpunkt ist ca 15:20 - 15:30 Nideggen, dannach 15:35 bis va 16:00 kurzer Halt in Zülpich.

Von dort aus Minderleistercorso bis Kleeblatt.

Reisetempo bis Nideggen ist guter 133er Standard, ab Nideggen wird gedrosselt auf T5 Tempo.

;-)

Wer sich noch anschließen will kann mir gerne eine PN schreiben (Tempo darf auch gedrosselt werden) aber nicht mit 75ccm Krücken.

Minderleistungscorso ? :wacko: .

Bis Nideggen ist der T5 doch eingefahren und wir können wieder normales Reisetempo fahren und Schnitzel jagen.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Evtl auch noch in Termine?  Die Hannoveraner wissen ja eigentlich eh Bescheid... 
    • Genau so!  Ich würde dir folgendes vorschlagen:  1. kuwe ganz einziehen. Dann die Kupplung montieren mit dem von dir gewünschten Drehmoment (60-90, da gehen die Meinungen auseinander, ich mache immer 90)    2. prüfen, ob die Welle sich dann noch dreht oder im kuwe Gehäuse angeht. Unterstand auf kupplungsseite von außen prüfen   3. Motor zusammenstecken, nicht mit dichtmasse, und kurbelgehäuse anziehen und ggf. Noch 1-2 weitere Motorbolzen, alle brauchtste nicht.   4. prüfen, ob sich die kuwe dreht, wenn nicht, dann würde ich die Verschraubung lösen, bis sich die Welle wieder gerade so drehen lässt, aber noch schleift. Dann siehst du, wo sie angeht.   ich hatte das schon, dass die Wangen unterschiedliche „Phasen“ bzw. Abgeschrägte Wangen nach außen hin hatten und daher geschliffen haben, was sich aber leicht mit einem schleifröllchen beheben lässt.    Ich tippe aber auf nicht tief genug drin.    wenn die Zentrierung nicht passt, kann man immer noch über das ausdistanzieren mit passscheiben nachdenken. Falls die Welle zu tief im kulu Lager sitzt. Das würdest du ja dann, wie beschrieben dann sehen.    wichtig wäre auch, dass du kein Spiel zwischen Lager und Sicherungsring hast. Da der wedi drin ist, hast du das geprüft, oder?    bin gespannt!         
    • Genau meine Auffassung. Leider passt das in alle 4 Richtungen nicht wirklich.  Aber die Klammer war drin und ist rausgefallen, als ich die Beläge entnommen habe. 
    • Die Klammer kommt meiner Meinung zu erst in den Bremsbelägeschacht und dann kommt die Beläge rein und werden von der Blechklammer gedrückt das sie nicht klappern.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung