Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo Leute,

ich habe mir einen Atom Drehmoment Pott aus dem

Bausatz zusammengeschweisst. Heute habe ich die erste Probefahrt

gemacht, und habe tierische Abstimmprobleme.

Symptome:

Standgas, Anspringverhalten mit Choke und unterer Drehzahlbereich

laufen Top.

Im Vorreso überfettet der Motor jedoch extrem,

während er in Reso bedeutend zu mager zu laufen scheint.

Wie bekomme ich den mittleren DREHZAHLBEREICH magerer abgestimmt,

und gleichzeitig den oberen Bereich im Reso fetter?

Ich könnte ja jetzt neue (magerere) Nadeln bestellen (die originale hängt

schon auf dem obersten Clip)- Aber das ändert doch nichts an dem Verhalten bei

voll aufgezogenem Gasschieber,oder?

Ich meine, es wäre natürlich möglich mit der Nadel magerer abzustimmen, und

mit der Hauptdüse fetter- aber dann müsste ich ja auch den Schieber

wieder weiter schliessen (vom Gas gehen) um überhaupt in Reso zu kommen-

was ja nicht Sinn der Sache sein kann.

Was also muss getan werden, bzw. wo sollte man anfangen?

Vorher lief die Reuse mit nem GF-Project, ansonsten unverändert, und drückte

auf ner GSF-Rolle (Holy Motors) ca 21PS bei ca 8.500 u/min (ohne Großartige Abstimmprobleme).

Jetzt fühlt es sich definitiv nicht schlechter an- wenn er denn mal in Reso kommt. Ist aber

unfahrbar, da er dazu in Reso auch noch klingelt wie Sau.

Setup:

- 177er Polini, ca 128° zu 195°, GS Kolben

- Gravi Kopf,1,7mm Quetschkante

- Glockenwelle 57er Hub

- Rd Membrane in Eigenbaukasten

- 28er Koso, HD 125, ND ?, Nadel ? (original),Clip ganz oben

- Zündung mit eigenen Markierungen auf 17° abgeblitzt

Wer hat ne Idee??

Gruß Lutz

Bearbeitet von sammba
Geschrieben

hauptdüse rauf bis er sauber ausdreht und nicht mehr klingelt (falls das klingeln von der hd herrührt), dann den mittleren bereich mit der nadel abstimmen.

da wirst du wohl oder übel mit der nadel magerer müssen und danach evtl. mit der nd wieder etwas fetter.

Geschrieben

Hi,

Danke erst mal für eure Beiträge!

zu PXler:

Hauptdüse rauf bis er sauber ausdreht wird schwierig- ich komm grad mal im 2.

in Reso, für den 3. und 4. muss ich schon bis ultimo drehen - aber so werd ich´s wohl probieren.

Gleich mal bei Scootermax ein Nadelset bestellen.

Wenn das klingeln dann nich weg ist, werd ich wohl ein bisschen mit Kopf- bzw

Fudi´s spielen müssen.

zu Amazombie:

Ich kann mir jetzt schon gut vorstellen, was Du meinst- der Resoeinsatz beim GF war schon

recht kräftig, aber kontrollierbar.

Beim Atom - Pott kommt der Reso wirklich extrem heftig, da spielt dann die Schieberstellung

nicht wirklich eine Rolle.

Obwohl ich mich über das Drehmoment im unteren Drehzahlbereich (vor-vorreso)nicht wirklich

beklagen kann.

Aber warten wir mal das Endergebnis ab...

Kann der Amazombie mir vielleicht noch nen Tip geben, was ein zu geringer ESD Innendurchmesser

(21mm statt min 25mm) für Auswirkungen hat?

Meine Vermutung wäre:

- etwas mehr Drehmoment untenrum

- evtl. etwas mehr Spitzenleistung in höherem Band

- und natürlich der Killer; zu hohe Abgastemperaturen, Klemmer etc.

Werd gleich mal ne kurze Runde ohne ESD drehen, mal schauen ob sich am klingeln

was tut...

Soundtechnisch kann ich jedoch schon ne eindeutige Aussage machen-

klingt echt fieeeees!! Sehr unschön blechern, und ich glaub kaum das ein anderer ESD

das ändern wird.

Geschrieben

Jau, es klingelt mehr in den Ohren!!!

Dafür subjektiv weniger aus dem Zylinder- kann aber auch sein,

dass man es einfach nicht mehr so raushört...

Ein Stingerrohr hat der Atom verbaut(25mm innen), ist bis Anfang Gegenkonus eingeschoben,

und schaut noch etwa 5-6cm hinten raus.

Meine Anfängliche Vermutung der Roller würd oben rum zu mager laufen,

hat sich allerdings nicht betätigt.

Wo ich doch eh grad schon so´nen Krach gemacht (und endlich mal meine Nachbarn kennengelernt habe)

hab ich auch noch mal den Luftfilter runtergezogen, und siehe da-

in Reso geht er jetzt auch oben raus schon einiges besser.

Das wundert mich jetzt wirklich, da ich meinen GF schon recht mager abgestimmt hatte.

Dabei ist der GF beim Auspufftest im direkten Vergleich mit mit ein paar anderen Pötten

(JL, Polini, Simonini, Scoot RS, SIP Road...) auf der Rolle immer zu Fett gelaufen, und musste

runtergedüst werden.

Naja, mühsam ernährt sich das Eichhörnchen.

Heut Abend oder Morgen werd ich dann ne Fudi zusätzlich unterlegen (Kodi hab ich nicht),

und evtl. die "genauen" Steuerzeiten und QK messen. Hab soviel daran umgesteckt und rumgefräst,

dass ich schon garnicht mehr weiss was jetzt aktuell ist.

Der ESD muss wohl erstmal noch etwas herhalten, vielleicht kriegt man die Unstimmigkeiten

ja noch weggestimmt.

Wobei ich mittlerweile schon befürchte, das er seinen Teil dazu beiträgt.

Tips und Tricks sind gern Willkommen!

  • 2 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

Hallo,

ich kriegs einfach nicht in den Griff!

Hauptproblem ist das klingeln ab Resoeinsatz.

Aktuell gemessene Daten, schon wegen klingeln darauf abgeändert:

Steuerzeiten (leider verfräst):

126 / 192

QK: 2,1mm

Zündung: 16° vor OT

HD 128

Wenn ich fetter werde klingelt es auch nicht weniger,

läuft nur schlechter.

Woran kann es noch liegen?

Den Pott auf nem 135er Dr mit 1,6mm QK und 17° VZ getestet,

und klingelt auch dort wie die Pest.

Bearbeitet von sammba
Geschrieben (bearbeitet)

welche nadel ist denn aktuell verbaut und auf welcher position sitzt die?

bea möchte noch wissen, ob du die spritzufuhr im gaser optimiert hast?

Bearbeitet von odeseus
Geschrieben

Hi Odeseus!

So ein Sonntag Morgen kann manchmal schon recht Aufschlussreich

sein.

Nadel ist die Originale ohne Bezeichnung, clip ganz oben.

Und die Bohrungen im Vergaser hab ich auch gemacht.

Allerdings hat sich meine Methode zum messen der Quetschkante

(mit Lötzinn durchs Kerzenloch :thumbsdown: ) als absolut untauglich

herausgestellt.

QK lag real bei 1,2mm...

Nun ist sie erstmal auf 2mm, und es klingelt garnichts mehr.

Heut oder Morgen werden dann Zündung und Vergaser wieder auf "normale"

Werte gebracht, und dann wollen mer ma schauen..

Vielen Dank erstmal für die Hinweise!

Geschrieben (bearbeitet)

bei meinem 221er mit cobra und mmw kopf hab ichs klingeln auch nicht durch vergasereinstellung weggekriegt. OK von 1.1-1.7 variiern hat nix gebracht.

mit mmw kopf für modernere anlagen und nur 1:10.8 verdichtung und 1.4 QK wars dann weg...

lg

Bearbeitet von Motorhead
Geschrieben

Aua:

post-21306-008504300 1297119858_thumb.jp

Und so´ne DR Kupplung scheint der Leistung auch nicht wirklich

gewachsen zu sein:

post-21306-012643500 1297119936_thumb.jp

post-21306-041905500 1297119960_thumb.jp

Na ja nu, wenigstens sind Getriebe und Gehäuse unbeschadet

davongekommen...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Hallo zusammen,    es gibt ja die SITZBANK -BGM PRO Classic Touring vom Scooter-Center. Hat die jemand zufällig auf einer Vna Vbb oder Sprint montiert? Kann man die Sitzbank empfehlen?  Wie sieht die montiert aus? Bilder wäre Klasse.    Oder was würdet ihr empfehlen?  Möchte die originale Optik beibehalten. Also keine Sportsitzbank.  Danke 
    • Wo willst Du ihn denn anders eintreiben? Der hat seinen Platz da wo er hingehört, und die Hälften sind damit aufeinander ausgerichtet. Und das ist doch kein Verschleißteil. Laß ihn wo er ist 😉
    • Vielen Dank hacki für die Bilder und die Info .     SORRY das ich es hier gefragt hatte. Werde es noch mal im Oldie topic posten. 
    • Wenn ich meine Mutter nach meiner Kindheit frage, sagt sie, es wär eine wilde Zeit gewesen und ich könnte froh sein, dass ich nicht belle.  Auf die Frage, was ich als Kind so gekostet habe, sagt mein Vater "als erstes ziemlich viel Überwindung".    Oh wie vermisse ich die Zeit, als Witze noch Witze waren..
    • Meiner steckt noch in der kleinen Gehäusehälfte(Bj.88). Hatte in einem Video gesehen, dass der Bolzen nach dem Austausch der Lager neu eingetrieben wird bevor man das Gehäuse verschraubt aber nachdem bereits der Spalt am Drehschieber gemessen wurde.    Soll ich ihn einfach lassen wo er ist? 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung