Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Servus!

BAUJAHR 1984

Ich möchte mich von meiner 150er PX trennen

Der Roller Steht in 94447 Plattling und wird nur hier angeboten

Ich habe die Vespa diesen Sommer erworben und aufgrund einer gebrochenen Kickstarterwelle habe ich den Motor rausgenommen und die Welle gegen eine neue ersetzt. Der Motor ist derzeit ausgebaut ebenso die Gabel.

Rost ist nur wenig vorhanden, und ich will euch nichts vormachen, sie ist nicht mehr die allerschönste.

Der Lack ist ausgeblichen und sie hat hier und da ein paar Dellen.

Mir persönlich war der Zustand egal, aber durch mein neues Lampe Unten Projekt muss die PX jetzt weg.

Zum Komplettieren bräuchte man einen neuen Tacho, einen Scheinwerfer und die Züge sollten erneuert werden. sonst ist sie komplett. Ach ja, die Sitzbank is auch nicht mehr die Beste...

Papiere sind ebenfalls vorhanden. Diese Suche ich morgen in Ruhe mal raus und dann kann ich euch das genaue Baujahr mitteilen.

Der Preis liegt bei unverschämten 699€ !!!VHB!!! :thumbsdown:

Der Roller sollte im Falle eines Verkaufes abgeholt werden.

Wäre auch bereit gegen irgendeine Fuffie oder ähnliches zu Tauschen. Zur not könnte ich im Falle eines Tausches auch noch einen extrem Ranzigen GL Rahmen mit drauflegen.

Lieber wär mir allerdings der Verkauf.

Für Fotos klickt bitte auf den Link

Infos bekommt ihr per PM oder ihr ruft mich unter 0170/3402323 an, am besten nach 17 Uhr-da is Feierabend.

Hier gehts zum Bild

Bearbeitet von SuperSprint
Gast
Dieses Thema wurde nun für weitere Antworten gesperrt.
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Hätte Stoffi nicht mal ein System für die SF entworfen, bei dem die KuWe durch einen E-Motor ersetzt wurde?     Und das die eine oder andere Prüfstelle die Hürden der Zulassung künstlich so hoch setzt, das es nicht möglich erscheint und das Thema sich dann von selbst erledigt, davon bin ich aus eigener Erfahrung sehr überzeugt. Von "kein Bock" will ich nicht reden, eher davon das diese Prüfer schlichtweg keine Ahnung von dem Thema haben - ob es sich um KFZ aus den 60zigern handelt, oder E-Roller oder Wohnmobilumbauten - sie müssten sich entweder Hilfe holen oder selber in das Thema einarbeiten. Da viele TÜV Prüfer aber allwissend und über jeden Zweifel erhaben sind, darf das der Kunde nicht erfahren  
    • Ja, ist aber ja mittlerweile ok.   @Kölle: Danke für das Angebot, aber für mich ist das nichts.
    • Also den Knubbel zu haben und anti dive Stange? da federt nichts mehr wenn die gezogen ist. oder man flext den knubbel ab
    • Wenn ich das Beispiel mit der motom 50er richtig verstehe, dann wird die selbe Lichtspule einmal mit 6 Volt und einmal mit 12 Volt betrieben.   Wenn dem so ist, kann man das mit der 6 V LiMa der Vespa auch machen? Einen 12 V Regler plus Batterie verbauen und dann….
    • Hier jemand ne Idee wofür man DIESEN SCHALTER von 8.1 verwenden kann? Und FOLGENDES nach einem Tipp für unsichtbare Installation gefunden und finde ich sehr spannend für uns;) Danke
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information