Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

ich bin dabei eine T4 zu restaurieren. Mein Vorbesitzer hatte ein anderes Rücklicht montiert und natürlich mehrere Löcher gebohrt.

Ich weiß jetzt nicht welche Löcher alle zu müssen. Ich möchte wieder ein Schwanenhalsrücklicht montieren.

Hat vielleicht einer ein Foto von den originalen Bohrungen?

Besten Dank.

Geschrieben

Da gibt es insgesamt drei vertikale Löcher, eins zum Schrauben, eins für den Stift im Fuß um die Position zu halten und eins für die Kabel. Wenn Du das Hella liegen hast, isses eigentlich klar.

Geschrieben

Gibts hier als Fotos mit eingezeichneten Massen zur Befestigung und Position des

Schwanenhalsrücklichtes. Habe ich vor ein paar Jahren mal gebraucht.

Musst du mit Hilfe der Suche mal aus den Tiefen des Forums rausfischen.

Geschrieben

Da gibt es insgesamt drei vertikale Löcher, eins zum Schrauben, eins für den Stift im Fuß um die Position zu halten und eins für die Kabel. Wenn Du das Hella liegen hast, isses eigentlich klar.

Ich habe leider noch keins.

Das heißt die rot eingezeichneten können zu?

Danke euch.

post-18991-001195300 1296066390_thumb.jp

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)

die zwei linken und das eine rechte können zu.

das mittlere bin ich mir nicht sicher. da die Kabel an einer bestimmten stelle ins RüLi gehen.

ich suche gleich mal, vieleicht hab ich ein Bild (allerdings ohne masse)

edit

post-6289-098985800 1296067085_thumb.jpg

Bearbeitet von Schumi81
Geschrieben

kauf dir einfach den Unterlagsgummi für ein paar Euro neu und schon hast ne Schablone!!

mfg

das ist eine gute idee, evtl. kann sie dir ja jemand einscannen.

leider komme ich an meinen grad nicht hin.

gruß :thumbsdown:

Geschrieben

das ist eine gute idee, evtl. kann sie dir ja jemand einscannen.

leider komme ich an meinen grad nicht hin.

gruß :thumbsdown:

Falls die einer zur Hand hat und die mir einscannt,wäre das natürlich super.

Geschrieben

ganz ehrlich, wo ist denn jetzt dein problem genau? du hast doch alle löcher die du brauchst, das sind nämlich die in der reihe auf der falz. welches der beiden löcher in der mitte das richtige ist, wirst du mit rücklicht sehen, über dem anderen ist eh die gummidichtung.

alles was links und rechts von der falz ist kannst udn solltest du zu machen

Geschrieben

Hallo,

ich bin dabei eine T4 zu restaurieren. Mein Vorbesitzer hatte ein anderes Rücklicht montiert und natürlich mehrere Löcher gebohrt.

Ich weiß jetzt nicht welche Löcher alle zu müssen. Ich möchte wieder ein Schwanenhalsrücklicht montieren.

Hat vielleicht einer ein Foto von den originalen Bohrungen?

Besten Dank.

meinst du mit löcher zu ? (schweißen) :crybaby:

restaurieren (sandmann) :inlove:

stell doch mal bilder von dem roller rein, die löcher rechts und links sind doch vom gepäckträger und kannst lassen.

o-lack ist toll :thumbsdown:

gruß vom tegernsee :inlove:

ganz ehrlich, wo ist denn jetzt dein problem genau? du hast doch alle löcher die du brauchst, das sind nämlich die in der reihe auf der falz. welches der beiden löcher in der mitte das richtige ist, wirst du mit rücklicht sehen, über dem anderen ist eh die gummidichtung.

alles was links und rechts von der falz ist kannst udn solltest du zu machen

er hat noch kein rücklicht :crybaby:

Geschrieben

meinst du mit löcher zu ? (schweißen) :crybaby:

restaurieren (sandmann) :crybaby:

stell doch mal bilder von dem roller rein, die löcher rechts und links sind doch vom gepäckträger und kannst lassen.

o-lack ist toll :thumbsdown:

Wenn man das Bild genau betrachtet, kommt das O-Lack Geheule zu spät. Die Karre ist schon gestrahlt.

Deshalb kann man die Löcher auch schön zuschweißen.

Geschrieben

Wenn man das Bild genau betrachtet, kommt das O-Lack Geheule zu spät. Die Karre ist schon gestrahlt.

Deshalb kann man die Löcher auch schön zuschweißen.

ups hast recht, nicht richtig hingschaut :thumbsdown:

na dann schweißen.

Geschrieben

ganz ehrlich, wo ist denn jetzt dein problem genau? du hast doch alle löcher die du brauchst, das sind nämlich die in der reihe auf der falz. welches der beiden löcher in der mitte das richtige ist, wirst du mit rücklicht sehen, über dem anderen ist eh die gummidichtung.

alles was links und rechts von der falz ist kannst udn solltest du zu machen

So wird es gemacht.

Danke.

Geschrieben

hallo Sprintv !

hast Du das Rücklicht schon? Ich habe noch eines liegen, das mir von einer Restauration übrig geblieben ist, und zwar eines mit dem etwas kleineren Fuß, das würde bei dir gut draufpassen, weil Du mittels des Lichts dann die richtigen Löcher lassen und die falschen zuschweißen lassen kannst. Bei mir ging das nicht, weil es eine O-Lack GS ist.

Meld dich falls Interesse da ist.

lg

guido

So wird es gemacht.

Danke.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Beschreibung: Suche Rally Sprint GL 10" Komplett in Gerade Preisvorstellung: €100 Da gitbs es sie (leider gerade nicht) etwas teurer aber neu Komplett und muss nicht überholt werden        [Bitte Durchlesen und anschließend den diesen Erklärungstext löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige fertig habt]   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab September 2024 Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! (für Verkäufe) Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht.  Richtig und vollständig beschreiben! Idealerweise mit Bildern, eventuelle Mängel müssen deutlich im Text ausgewiesen werden. Keine Links auf andere Verkaufsplattformen. Nur sachliche Diskussionen! Destruktives Runtersprechen von Anzeigen und Preisvorstellungen, Runterputzen und Stammtischgerede ist nicht erwünscht.   Ohne klare Eigentumsverhältnisse kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners oder der Topiceröffner muss durch den Eigentümer beauftragt sein, den Artikel im Auftrag zu verkaufen. Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden. Hinweise für Inserierende Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen. Allgemeine Hinweise Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner geben. Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt. Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
    • Ich hab lml Gummis … weicher gehts nimmer. Hab BGM und ganz hart schon getestet. Die Vibrationen zur Karosse sind schon weniger gewesen mit lml, aber der Motor rüttelte trotzdem bis zum aufschäumen des gasers. 
    • wäre es möglich den Kondensator zwischen der Blackbox und dem Tacho anzuschließen? Ich meine mit gelben AC-Vape-Regler
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information