Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Grüß Euch,

ich habe für einen Freund einen Motor aufgebaut mit dem ich jetzt ein Problem habe.

Vorab ein paar Details vom Motor:

:: PX 125er

:: angepasster 166er Malossi

:: Drehschieber

:: Mikuni TMX 30er Vergaser

:: Standard Topf

:: Mazzu Sportwelle

Der Motor ist beim Typisieren mit einem ausgeborgten Si24/24 perfekt gelaufen, beim ersten kick lief die Reibn.

Da der Si wieder zurück an den Besitzer geht und ich nichts kleines hab, hab ich einen Mikuni TMX30 verbaut, jedoch bekomm ich den nicht zum laufen.

Startet schwer und hält kein Standgas, dreht allerdings schön rauf und auch saubere Gasannahme bei höheren Drehzahlen.

Im choke Betrieb läuft der Motor fast perfekt, hat fast ein Standgas und nimmt gas in jeder Stellung an, jedoch bekomm ich das ohne choke nicht hin.

Momentan hab ich nen 220er HD sowie eine 17,5er ND, Nadel ist ganz tief und Powerjet mit Madenschraube stillgelegt.

Zündung auf 18° geblitzt und CDI getestet, sowie neue Kerze verbaut!

Kann mir wer von euch noch rat geben bevor....

Vielen Dank,

Gerald

Geschrieben

Ich hab das Problem, dass der Motor ohne Choke bei niedriger Drehzahl absauft! Hab von 50 auf 17,5 schrittweise runtergedüst, aber noch immer selbes Problem.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Zur Auflösung,

Motor spalten und Simmerringe wechsel, sowie neu abdichten hat nix gebracht.

Dafür ein einfacher Vergaserwechsel, dürfte wohl irgendwo falschluft gezogen haben oder dergleichen!

Danke,

Gerald

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Welche Pleul wird es denn nun Schlussendlich sein?  Hast du jetzt welche für 22mm HZ?  Wie lang sind diese? 
    • Servus,   suche eine geschlossene Originale Piaggio 4-Loch Felge für meine Vespa V50.   Preis richtig sich nach Zustand der Felge.   VG
    • Der Vergaser besteht aus drei Teilen: Kaltstarteinrichtung, Hauptdüse und Leerlaufvergaser. Beim Starten läuft der Motor mehr oder minder im Leerlauf, d.h. die Hauptdüse wird nicht benötigt/ benutzt. Was bei der Vespa Hauptluftkorrekturdüse genannt wird ist für mich die Leerlaufdüse und deren Versorgungsweg geht ca 50° um den Venturi herum und ist ziemlich kompliziert/ schlecht zu reinigen: Vom Loch für die Hauptdüse geht im engeren Teil relativ mittig eine kleine Bohrung rüber zur Leerlaufdüse. Das Luftbenzingemisch steigt dann so weit hoch, wie das Loch für die Leerlaufschraube noch breit ist. Dann geht es weiter im Vergaser nach hinten bis unter das Gewindeloch für die Befestigungsschraube des Luftfilters. Vorher kommt es jedoch noch an einer senkrechten Bohrung vorbei, die oben am Venturi verplombt ist. Das untere Ende der senkrechten Bohrung endet offen über Gasschieber, wenn man ihn ganz in sein Loch hineinfallen ließe (=ohne Begrenzung durch "Standgasschraube"). Das Ende der waagerechten Bohrung unter dem Gewindeloch endet da, wo die Leerlaufgemischschraube in den Venturi geht.   bildlich:   filmisch ab 11:50:   Viel Spaß beim Reinigen...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung