Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

irgendwo sind hier mal bilder aufgetaucht von einer gebrochenen welle .

ich hab grad eine in nen malossi motor eingebaut und hoffe das die hällt .

ja, es gab mal so ne serie. wird aber seit langem nicht mehr verkauft, fehler wurde gefunden, und draus gelernt.

die drt wellen sind komplett eigenfertigung , nix bgm oder sonstiges.

die neuen wellen, auch mit ets stumpf, drehschieber 53 hub und sonstige spielchen, sollten dieses WE fertig sein.

nur so am rande als info :thumbsdown:

  • 3 Monate später...
Geschrieben

die neuen wellen, drehschieber 53 hub und sonstige spielchen, sollten dieses WE fertig sein.

Ich hol das hier mal hoch. Wo gibts solche Wellen zu kaufen? Schon oft hier gelesen, find sie in den gängigen Shops aber nicht.

  • 3 Jahre später...
Geschrieben (bearbeitet)

Tach die Herren,

bin gerade ein wenig verwirrt wegen meiner 53/105er DRT Sprinter Welle mit ETS Lagersitz. Wollte wie üblich die Motorhälten zusammenschieben, aber das Teil wollte irgendwie nicht so recht zusammen. Hab dann gesehen, dass der limaseitige Wellendichtring nicht über die Welle will.

Nun zum verwirrenden Teil:

Wellendichtring vom FalkR (24x32x7)

Dann mal den von DRT mitgelieferten begutachtet (25x32x6) und verwundert die Welle gemessen und siehe da: die Welle hat d=25mm am Wellendichtringsitz

Was'n da los? Das is jetzt nicht meine erste DRT Welle, die bisher verbauten hatten wie üblich 24mm

post-9192-0-91491800-1419267501_thumb.jp

post-9192-0-03719600-1419267532_thumb.jp

Bearbeitet von AK200
  • Like 1
Geschrieben

wie sieht's denn mit dem mitgelieferten wellendichtring aus, kann der was? Der motor soll jetzt eigentlich zusammen, brauche Platz aufvder Werkbank für den nächsten

Geschrieben (bearbeitet)

hier der Nachtrag zum von DRT mitgelieferten Wellendichtring:

 

WAS 25x32x6 FKM

 

Laut Internetrecherche sollte es sich dabei also auch um einen Vitonring handeln

Bearbeitet von AK200
Geschrieben (bearbeitet)

klar isses auch, einfach verbauen! gutes Ding!

 

natürlich liefert der Denis da einen passenden guten Ring!

 

gruss

Bearbeitet von momo
  • 4 Wochen später...
Geschrieben

Hab heute unsere DRT 53/105, Rennmotor ASCC und Langstrecke, nach 30Std Rennbetrieb vermessen, 60er Quattrini mit ca. 23PS.

 

Knapp unter 2/100.

 

Gebrauchte Welle runter, niegelnagelneue rauf. exakt das gleiche.

  • 1 Jahr später...
Geschrieben

Hallo,

 

hab letzte Woche Motor gespalten und dann alles wieder zusammen. Fahre eine DRT Race Welle 53/105 mit ets Knous.

Habe es an der LIMA Seite mit einem 24/32/7 Wellendichtring versucht. Hat leider nicht wirklich funktioniert.

Kann es sein, dass ich einen 25/32/7 benötige?

Welle ist leider schon drin und ich wollte den Ring zuletzt von außen reindrücken. Hab aber wie gesagt mit dem 24er Ring keine Chance. Komme auch zum messen nicht mehr wirklich an die Welle ran.

Vielleicht kann mir ja jemand helfen.

 

Grüße

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Jetzt bin ich neugierig. Magst du mir bitte einmal detaillierte Fotos von den Befestigungen vorne und hinten machen? Und generell von der Unterseite der Sitzbank. Vielleicht ist bei meiner was falsch. Und liegt das Ende deiner Sitzbank auf den Schraubenenden auf?   Würd mich freuen. Befürchtung ist aber, dass die GS alle irgendwie handgedengelt sind, genau nachmessen darf man nicht 😁
    • Die Fusion auf der GS bin ich noch nicht gefahren, aber mit meiner bin ich sehr zufrieden. Das Scharnier funktioniert top und lässt sich für mich weit genug öffnen. Die Bank ist über die Sattel-Bolzen super fixiert, was bei dir ja nicht gegeben ist. Premium wäre etwas zum abschließen. Die AGBs sind doch verständlich, müsste eigentlich bei jeder Wechselbank dabei stehen.   Mein TÜV hat sie sich genau angeschaut und als Solo Sitz-Bank abgenommen. Mit Halteriemen für Sozius auch als zwei Personen Bank möglich. Obwohl das echt kuschelig wird.   Es gibt leider nicht viele Alternativen.      
    • @SchlumiFreut mich, dass es auch eine Version für die WF mit Sattelfederbefestigungen geben soll. Das hilft aber nicht bei der Fusion für die GS3 ohne diese Befestigungen. Das ist und bleibt vorerst eine unvollendete Konstruktion. Ich würde mir ein Verbesserungskit wünschen mit einem ordentlich weit öffnenden Scharnier und einem vernünftigen, fest schließenden, stabilem Verschluss wünschen, so dass die Sitzbank ohne Spiel auf dem Rahmen sitzt. Bei dem Preis wäre das wünschenswert. Sonst bleibt es, wie auch in den AGBs von Streamline stehend, ein teurer Aussteller. Mit Holger hatte ich auch schon mehrfach Kontakt. Sehr freundlich und hilfsbereit, aber wie oben geschrieben, viel besser ist es nicht geworden. Klar die WFs sind jetzt nicht der große Absatz, ich würde mich trotzdem über eine Überarbeitung freuen 😀
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung