Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb schmidp:

brauch nochmal ein Resümee jetzt für die 53Hub drehschieberwelle. (am besten wenn ihr sie selbst verbaut oder getestet habt)


Ich hab erst vor ein paar Wochen wieder eine Vermessen (>2/100), bearbeitet (längere Einlaßzeit)
und das Gehäuse dafür angepaßt:

+ Rundlauf sehr gut
+ Wuchtfaktor für M160 Kolben nicht schlecht

+ Material deutlich härter als die billig Mazzu-Wellen (nicht K2D)

Wie re904 schon geschrieben hat, muss man die Lima-Seite etwas spindeln oder wenn das Auge
nicht optisch empfindlich ist, mit dem Dremel Platz machen!
+ dabei ist das Mehr an Material um den Hubzapfen, das macht sie Verdrehsicherer.

Ein plus an Leistung würde ich in 1. Linie erst mal vernachlässigen, denn durch die Möglichkeiten
die die Welle bietet, kann man in jedem Bereich deutlich dazugewinnen oder tut sich zumindest
beim Aufbau leichter!

D.h. dank 105 Pleuel sinken die Seitenkräfte, die Vibrationen und man kann die Überströhmer und sie Steuerzeiten
wegen des dazu benötigten Spacer viel schöner und ohne Aufschweißen anpassen!

Durch den Mehrhub steigt natürlich der Hubraum was ein + an Drehmoment mit sich bringt
und sinkt der Vorauslass, was die Möglichkeiten an Anpassungen nochmal deutlich erhöht!

Ab und zu liest man mal von Ausreißern in der Qualität, aber mir ist noch keine unter gekommen
und selbst wenn, würde man durch Vermessen und genau Begutachten den Ausreißer schnell
finden und reklamieren können.

Geschrieben
vor 5 Minuten schrieb t5undtets:

 

Mißt Du zwischen Spitzen oder auf Prismen...?

Beides zwecks gegenkontrolle ...

  • Like 1
Geschrieben

Ich hatte 2 davon, beide wurden vermessen (von namhaften Dienstleistern) und für gut befunden. Beide haben vibriert wie eine Rüttelmaschine. Kann aber auch an den nachträglich verlängerten Einlasszeiten gelegen haben, keine Ahnung.

Ach ja, bei der zweiten zeigten sich nach 5km Testfahrt Anlauffarben an der Anlaufscheibe des unteren Lagers. Der Motor wurde damals aus anderen Gründen direkt nochmal aufgemacht, wobei dann die Blaufärbung zutage trat. Die zweite hatte auch kein geschlitztes Pleuel und war von SIP.

 

Leistungsplus gab es in der Region (um und bei knappe 20 PS) eher nicht. Die später verbaute 51/105er Falc hatte mit Minderhub nicht weniger Leistung laut Popometer, lief (und läuft) aber um Welten ruhiger.

  • Like 1
Geschrieben

Falls wer die guten, doppelt gelippten WeDis 25x35x7 bei Verwendung der neuen DRT Wellen (mit 25mm Wellendichtringsitz) in Gehäusen mit ETS-Lagersitz braucht: Ich habe drei Exemplare von den guten aus Viton (25x35x7 BASLVIT) über.

Bei mir hat's nicht sein sollen mit der Welle …

  • 1 Jahr später...
Geschrieben (bearbeitet)

Hab heute endlich die Kurbelwelle verbaut (danke nochmal an Powerracer fürs Richten/Rundlaufprüfen).  Der mitgelieferte LiMa-Dichtring passt nicht, ist wohl für normalen PK/PV-Block... ist ein 26x35x7 der Richtige ? Wo bekomm ich denn sowas, in spritbeständig?

Bearbeitet von skinglouie
Geschrieben (bearbeitet)

Meine Drt hatte den 25/24 Konus. Bei agrolager gabs die zu kaufen also in 25x32x glaub 6.

 

Gruß Markus 

Bearbeitet von Markus84
Geschrieben

Danke, aber eben nicht. Bei mir war der  26  (x32x6) dabei. Der passt aber nur ins Originalgehäuse, NICHT in ETS oder PK75 spanisch. 35x7 ist Aussendurchmesser und Breite bei ETS. Und eben besagte 26mm Innendurchmesser.

Geschrieben

Du brauchst vermutlich 25x35x7 für die neueren DRT Kurbelwellen 53/105 mit 25mm Wellendichtringsitz und ETS-Gehäusen. Hab ich, Rest per PN.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Bei mir ists die BGM Sport Variante, find das geprägte Muster cool. 
    • Also es ist so, ich hab sehr selten was über den Marktplatz angeboten aber immer ein Auge drauf was andere verkaufen bzw. suche halt immer wieder mal ein paar Teile für eine Lammy Resto mit möglichst vielen Originalteilen oder eben Ersatzteile für meine Alltagskiste.   Nun ist mir aber folgendes aufgefallen. Erstens wird am Marktplatz eigentlich immer weniger angeboten und zweitens, die Teile die ich dann auf Kleinanzeigen gefunden habe, waren alles iwie von Leuten die auch im GSF aktiv sind. Meistens kannte man sich oder hat voneinander gelesen. Waren immer feine Kontakte und nach etwas hin und her war immer der O-Ton, Teile verkaufen im GSF ist nerfenaufreibend. Nach vielen Jahren GSF aktiv und passiv kenn ich das schlechtreden von allem Möglichen, aber Leute, eigentlich haben wir selber unseren Marktplatz hochgejagt. Wenn die User hier lieber über KA oder vielleicht auch facebook verkaufen, das GSF als Marktplatz meiden, sollte das einem schon bedenklich stimmen. Wollte ich nur mal los werden.
    • Nur wenn du an Pfingsten vorbeikommst. Aber Stockach findet eh nicht statt
    • Momentan funktionieren bei mir 2 von 4 nicht   Aber ich sehe es nicht als Alltagsgerät - zumindest in Wien ist es mir zu stressig damit in die Kanzlei in der Innenstadt zu fahren..Vor allem wenn man daneben einen Radweg am Donaukanal hat.    Wenn man aber in keiner Hauptstadt wohnt, ist das schon eine feine Sache.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung