Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Wir bemühen uns sehr darum :crybaby:

(Wird aber vom Ausmaß her bei weitem keine 2. Tanznacht werden. :crybaby: )

=> Obacht, die Gäste machen die Party :inlove:

Also Bombig anmieten und Mike engagieren. :thumbsdown:

Bin momentan leicht unterhopft aber bis dahin wohl eher schwerst. :inlove:

Geschrieben

Is scho recht Bernd, wir werden kommenden Freitag deinen Unterhopfen therapieren! :crybaby::crybaby:

und nur mal so am Rande, Bürokartie ist was feines! :thumbsdown:

Geschrieben

Is scho recht Bernd, wir werden kommenden Freitag deinen Unterhopfen therapieren! :crybaby:

...geht ned i muaß danoch wieda hoam foarn :inlove:

und nur mal so am Rande, Bürokartie ist was feines! :thumbsdown:

Wieso, wir hatten doch alle zur selben Zeit die selbe Idee mit dem Roller zum selben Ziel zu fahren und haben uns eben auf der Straße getroffen. :crybaby:

Die Auto´s fahren doch auch überall "Corso". :inlove:

Geschrieben (bearbeitet)

...geht ned i muaß danoch wieda hoam foarn :crybaby:

Muss halt die Regierung hoam foarn!!! :thumbsdown:

:crybaby:

Bearbeitet von Steiff69
Geschrieben (bearbeitet)

So, noch was "organisatorisches"

es wird auf dem Elias Holl Platz "Japan-Solidaritäts-Aufkleber" für 1,- geben.

Der Erlös wird der Japanhilfe gespendet. :thumbsdown:

post-10619-075901600%201301514559_thumb.jpg

Bearbeitet von Schindluder
Geschrieben (bearbeitet)

So, noch was "organisatorisches"

es wird auf dem Elias Holl Platz "Japan-Solidaritäts-Aufkleber" für 1,- geben.

Der Erlös wird der Japanhilfe gespendet. ;-)

post-10619-075901600%201301514559_thumb.jpg

Motto fürs Anrollern ist Japan?

Seh ich das Richtig? :wacko:

Bearbeitet von Cosaschänder
Geschrieben (bearbeitet)

Motto fürs Anrollern ist Japan?

Seh ich das Richtig? :wacko:

Nein, das Motto auf dem Elias Holl Platz ist "Anrollern-für-Japan" :-)

(Ich glaube die Menschen dort können jede Unterstützung brauchen)

Das berechtigt dich aber noch lange nicht mit deinem Mopped Japanischer Herstellung aufzutauchen! ;-)

Bearbeitet von Schindluder
Geschrieben

Nein, das Motto auf dem Elias Holl Platz ist "Anrollern-für-Japan" :-)

(Ich glaube die Menschen dort können jede Unterstützung brauchen)

Das berechtigt dich aber noch lange nicht mit deinem Mopped Japanischer Herstellung aufzutauchen! ;-)

Aber!?!?

Suzuki kommt doch aus Japan!

Ne Schmarrn, ist ne gute Idee und natürlich kommen wir mit Vespas!

Freuen uns schon drauf...

Tanzt Geiger schon??? :wacko:

Geschrieben

Motto fürs Anrollern ist Japan?

Seh ich das Richtig? :wacko:

Ja und wer mit Reisstrohhut anreust und dauernd strahlt wie ein Honigpf... äh Kraftwerk, bekommt ein Aufbapperl umsonst ;-)

(Thairoller sind vom Gaywinnspiel ausgenommen)

Geschrieben

weisch ja wie das immer ist :wacko:

Aber so gegen 15:00 denke ich. + - :crybaby:

Servus SL

So heuer sind wir mal mit von da Partie...Ole,Ole ;-)

jetz klär mich mal auf wann wir vom Kö wo hinfahr´n und dann um 14.00 weiterfahr´n???? und um 15.00 + sind wir dann in dem bildlich dargestellten Biergarten??

Dir is aber schon klar das wir (Tomster mit eingeschlossen weil der jetz auch nen gepimpten Motor hat :-) ) da bestimmt 2x tanken müßen...............na egal werden bestimmt ned die einzigen sein :thumbsup:

Gruß keks

Geschrieben

Aber so gegen 15:00 denke ich. + - ;-)

Das Leben ist kein Wunschkonzert aber bitte lieber Routenplaner lass und auf´m Corso eine oder besser gleich zwei Stadtrunden in AIC drehen. Des wär a Sach!!! :wacko:

STADTRUNDE AICHACH

Geschrieben

Servus SL

So heuer sind wir mal mit von da Partie...Ole,Ole :wacko:

jetz klär mich mal auf wann wir vom Kö wo hinfahr´n und dann um 14.00 weiterfahr´n???? und um 15.00 + sind wir dann in dem bildlich dargestellten Biergarten??

Dir is aber schon klar das wir (Tomster mit eingeschlossen weil der jetz auch nen gepimpten Motor hat :-) ) da bestimmt 2x tanken müßen...............na egal werden bestimmt ned die einzigen sein :crybaby:

Gruß keks

Keks und Tomster, Keks und Tomster, Keks und Tomster, Keks und Tomster, Keks und Tomster, Keks und Tomster, !!!

Geil, gfrei mi! ;-)

Geschrieben

Servus Jungs,

die Route ist in der Mache und durchaus für schluckfreudige geeignet. :wacko:

Ob wir die AIC Runde einbauen check ich noch, kanns aber nicht versprechen.

Kecks, nur für dich.

1.Sammeln am Kö ab 11.00 für Earlybirds

wenns dort zu voll wird fahren wir runter zum Elias Holl Platz zum

2.Sammeln Elias Holl Platz so ab 12.30ca. weil da mehr Platz ist. (dort: Benefiz Anrollern für Japan :crybaby: )

von dortaus fahren wir dann um ca. 14.00 den Corso nach Blumenthal in den Biergarten. (Corso gesamt ca. 50km hin und zurück)

wo wir frühestens um 15.00 eintreffen werden schätze ich. ;-)

Soweit klar? :-)

Geschrieben (bearbeitet)

Keks und Tomster, Keks und Tomster, Keks und Tomster, Keks und Tomster, Keks und Tomster, Keks und Tomster, !!!

Geil, gfrei mi! :-)

+ Matt und Flo,Matt und Flo, Matt und Flo

Mir ah :crybaby:;-)

@SL : Ois klar soweit! :wacko:

Da KÖ zu klein?? Mit wia vui 100.000 Rollern rechnest du den????

....werden eh erst zur Steffi fahr´n ,der soll uns dann führ´n........

Gruß keks

Edit fragt noch ob wir Japan flagge zeigen soll´n???

Bearbeitet von 76erKeks
Geschrieben

@Keks

letztes Jahr waren es 160 Roller. ;-)

DA wirds eng am Kö!

Wenn du gerne "Japan Flagge zeigen" willst,

... tu dir keinen Zwang an! Ich bin gespannt! :wacko:

Geschrieben

@Keks

letztes Jahr waren es 160 Roller. :-)

DA wirds eng am Kö!

Wenn du gerne "Japan Flagge zeigen" willst,

... tu dir keinen Zwang an! Ich bin gespannt! :wacko:

Ich mag´s eng.... ;-)

Yep, ich laß mir/uns was einfall´n :crybaby:

schönen Tag noch...

Geschrieben

Ach wird das toll, seit 2Jahren hab ich meinen Hobel und habs nicht hingebracht einmal an den Kö zu kommen, entweder lief er nicht oder die Schicht hats verhindert! Aber heuer schaut es bisher gut, Urlaub ist eingetragen, Roller laeuft bis jetzt.........

Hoffentlich klappts diesmal!, wenigstens das Anrollern!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • 22mF waren nur beispielhaft. Verwende ich bei full DC ohne Batterie bzw. optionaler Batterie. Nur für Blinker geht's natürlich wesentlich kleiner.
    • Angekommen, besten Dank    Hoffentlich bekomme ich den Schieber vernünftig auf das Beinschild...
    • Da mir das Löschen von wertvollen Topics auf die Nerven ging, habe ich das schon bestehende Topic durch dieses ersetzt. Zudem kommt das Thema Kulu Simmerringe immer wieder auf und auch mir hat das Topic in der Vergangenheit oft gegolfen   Ich habe die wichtigsten Erkenntnisse mal zusammengefasst und stelle sie hier ein mit der Bitte, alles was ich übersehen oder vergessen habe zu ergänzen. Die Bilder habe ich nicht übernommen.    Arten von Simmerringen: Metall-Simmerringe mit brauner Dichtlippe: Diese können bei zu tiefem Einbau am Innenring des Kupplungslagers schleifen. Werden sie nicht tief genug eingebaut, besteht die Gefahr, dass sie an der Kurbelwangeninnenseite schleifen. Die Mehrheitliche Empfehlung tendiert zu den guten alten Corteco Simmeringen. Metall-Simmerringe mit schwarzer Dichtlippe: Hier gibt es unterschiedliche Meinungen, manchmal kam es zu Brüchen dieser Simmerringe, was auf minderwertige Nachbauten zurückgeführt wird. Manche schwören auf Rolf, manche verteufeln diese, wie immer :)    Vollgummi-Simmerringe: Diese können zu locker sitzen und können herausrutschen. Dennoch sind die blaue Simmerringe von Corteco zuverlässig.  Vollgummi-Simmerringe sollten nur in Gehäusen mit Nut verwendet werden, da sie sonst ggf. nicht sicher sitzen. Maße: Für die Kupplungsseite werden verschiedene Maße angegeben, darunter 22,7x47x7, 22,7x47x7,5, 22x47x7 und 22x47x7,5. Manche von euch bevorzugen die 22er-Varianten, da sie enger an der Welle anliegen.   Einbauhinweise: Es ist wichtig, den Simmerring weder zu tief noch zu flach einzubauen, um Schleifprobleme zu vermeiden. Den Metallsimmerring kann man zusätzlich mit Loctite Fügen Welle Nabe 603 einkleben, um einen festen Sitz zu gewährleisten. Beim Einbau ist darauf zu achten, die Dichtlippe des Simmerrings und den Kurbelwellenstumpf etwas einzufetten, um Verletzungen der Lippe durch scharfe Kanten oder durch Umstülpen zu vermeiden. Damit der Simmerring nicht am Lagerinnenring schleift, kann dieser zuvor abgeschliffen werden. Hier gibt es unterschiedliche Maße und Vorgehensweisen. Der Corteco hat eine Höhe von 4,2mm und wird häufig um 0,5 mm runter geschliffen. (Ich schleife immer auf 3,6mm und das hat bei gut funktioniert). Am besten ist es, vorab zu Messen, wie viel Platz zwischen Lager und Oberkante des Simmerringsitzes vorhanden ist, dann kann man ggf. Abschätzen wie viel geschliffen werden muss, was oft auch nicht erforderlich ist.  wenn wir jetzt noch den Rest ergänzen, kann das X Topic getrost auf den Müll….. beste Grüße  ein anderes Topic dazu hier:            Quellen  
    • 220000µF als Glättung wären etwas großzügig aber auch nicht unbedingt verkehrt. Als allgemein übliche Faustregel gelten 1000µF je 1 Ampere Strom, dann ist man auf der sicheren Seite. In Deinem Fall mit vermutzlich max. 1,5 Ampere Ladestrom bei kombinierter AC/DC Betriebsart und einen kompakten 12,8V 2Ah LiFePo4 Energiespeicher, lägen dann 2200µF Kapazität bei 25 Volt Spannungsfestigkeit im grünen Bereich!   https://www.reichelt.at/at/de/shop/produkt/elko_2200_f_25v_105_c-166394?PROVID=2807&gad_source=1&gclid=EAIaIQobChMIh8OBqpi-iwMVz0pBAh3siSN4EAQYASABEgLsAvD_BwE   Wird das ganze etwas leistungsfähiger bis max. 5 Ampere Gleichstrom nach einem geregelten Brückengleichrichter, dann wäre ein Elko mit 4700µF 25 Volt die richtige Wahl. Es gibt mittlerweile auch schon mehrere Mopeds mit DC bzw. Gleichstrom CDI Zündung, welche schon werksseitig zusätzlich zum Bleiakku einen Elko und eine Verpolungsschutzdiode parallel schalten.   https://www.motelek.net/schema/derbi/derbi_x-treme.png   Das hat mehrere gute Gründe: Zum einen verhindert die Verpolungsschutzdiode teure Folgeschäden, falls der Bordakku falsch angeschlossen würde. Weiters kann man mit einem klinisch toten Energiespeicher trotzdem weiterfahren, weil dann der Elko die Lücken vom pulsierenden Gleichstrom weitgehend glattbügelt. Allerdings muss man sein Moped in solchen Fällen anschieben, denn mit dem Kickstarter reicht die Drehzahl nicht um ausreichd Strom für die DC CDI Zündung zu erzeugen.        
    • Arte. Einfach den unterstrichenen Titel in meinem Post anklicken ( A Beautiful Day ); dann einloggen oder bis 22 Uhr warten (Jugendschutz...)    
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung