Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hab von meinem Bruder eine Lambretta in Teilen geschenkt bekommen. Besitze keinen Brief. Wie bekomme ich heraus, was für ein Modell das ist. Und gibt es inzwischen irgendwie so ne standardisierte Liste, wie man am Besten vorgeht, um einen Brief usw zu erhalten? Wo finde ich Rahmennummern und Baujahr und sowas. Also wie gehe ich vor wenn ich davon keine Ahnung hab.

Bearbeitet von kalleinz0815
Geschrieben

Stell am Besten mal ein Foto rein :thumbsdown:

Dann Schau Dir die Rahmennummer an (die ist auf der Rechten Seite, wenn Du die Seitenhaube runter montierst, in dem waagerecht verlaufenden Teil des Stahlrohrrahmens) und hol dir Sticky´s und den ScooterCenterKöln Katalog, da sind die Modellunterschiede samt Rahmennummern ziemlich genau erklärt. Meist erfährst Du schon an den ersten Buchstaben bzw. zahlen, welches Modell Du hast, z.B. ***Li125... heißt, dass Du eine Lambretta Li 125 hast - wer hätte das gedacht :crybaby:

Mit den Papieren ist das so eine Sache...Manchen TÜVs langt eine Briefkopie, manchen von der Zulassungsstelle auch, aber wenn Du z.B. in der Isarmetropole lebst, dann kannst Du dich auf lange, schwierige Behördengänge einstellen...

Wir freuen uns schon auf Bilder :crybaby:

Geschrieben

Edith: keine Ahnung, ob das dem TÜV reicht. Frag doch mal hier im Forum, ob Dir jemand eine Briefkopie oder Datenblatt zur Verfügung stellen kann. Das bedeutet allerdings noch lange nicht, dass Du auch die Papiere (Brief) für eine Zulassung in Deutschland bekommst. Kommt scheinbar drauf an, wo Du wohnst. In Hamburg ist die Zulassung eines Rollers ohne Papiere aus Italien schon ein kleines Problem....

Hast Du die Suche angeschmissen?

Geschrieben

Ist ne 125 Li Serie 3. Baujahr 1962-1967 laut der seite... Reicht das dem TÜV?

Wenn Du die Rahmennummer nennen magst (meinetwegen auch per PM) - sage ich Dir das exakte Baujahr, den Produktionsmonat und den Vorname des Endkontrolleurs am Montageband. :thumbsdown:

Die vagen Angaben s.o. reichen dem TÜV nach meiner Erfahrung nicht.

Geschrieben

hm. also mir scheint das mit dem tüv und Zulassung ist eher wie roulette im casino.

Auch dort entscheidet die richtige Taktik zwischen Erfolg und Mißerfolg. Auch dort ist die Suche Dein Freund und hilft Fehler zu vermeiden. :thumbsdown:

Geschrieben

Auch dort entscheidet die richtige Taktik zwischen Erfolg und Mißerfolg. Auch dort ist die Suche Dein Freund und hilft Fehler zu vermeiden. :crybaby:

Ist das nicht eher Glück, dass man das "Los" mit dem richtigen Sachbearbeiter im KVR bekommt ?! :thumbsdown:

Geschrieben (bearbeitet)

Ist das nicht eher Glück, dass man das "Los" mit dem richtigen Sachbearbeiter im KVR bekommt ?! :thumbsdown:

An sich entscheiden die alle nach den gleichen Vorgaben, macht man es dem geneigten Mitarbeiter "etwas leichter " stimmt das Ergebnis auch bei vermeintlich ungeeignetem Personal.

Gute Vorbereitung hat eigentlich noch nie geschadet. :crybaby:

Eigentlich wollen die einem ja nichts böses, wenn die aber ihr Buch aufschlagen und da steht zu Sachverhalt xy ,vorgehen nach Paragraph 123, dann müssen die das machen.

-

Bearbeitet von gonzo
Geschrieben

Ist das nicht eher Glück, dass man das "Los" mit dem richtigen Sachbearbeiter im KVR bekommt ?! :thumbsdown:

Nein, Glück oder Pech bei der SB-Zulosung ist nicht kriegsentscheidend. Da gibt schon eher die bei der Zul.Stelle aufgetischte Historie zum Mopped den Ausschlag.

Beispiele: Import-Fahrzeug mit fremdsprachigen Schriftstücken (Übersetzer + Notar griffbereit?) oder doch lieber der Scheunenfund mit vorlorenen Papieren (Erbonkel verstorben?). :crybaby:

Geschrieben

Gute Vorbereitung hat eigentlich noch nie geschadet. :thumbsdown:

So und nicht anders isses.

Li150 Zweitserie ohne Papiere wurde vorgeführt, zugelassen und die neu erstellten Papiere direkt mit allem "ausgestattet", was man so braucht und verbaut hatte (JL Road, Mugello 186, Mikunigaser, LTH+ Bremse und BGM-Fahrwerk vorn und hinten).

Ein mustergültiger Auftritt erleichtert jede Zulassung. Ist auch logisch, oder?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung