Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
  Am 1.2.2011 um 09:06 schrieb .luke.:

die sitzbank gayt gar nicht :thumbsdown:

Genauso wie der Koti, die Scheibenbremse inkl. Plastestylescheibe, die Spiegel, das Bremspedal usw... PX bleibt PX...

Geschrieben (bearbeitet)
  Am 1.2.2011 um 09:50 schrieb PK-HD:

Alles ganz gut, bis auf Spiegel und Sitzbank. Der Bezug sollte vorne nicht soweit runter gehen. :thumbsdown:

Und die Griffe gehen garnicht, ansonsten find ich das garnicht mal schlecht! :crybaby:

Bearbeitet von linkla
Geschrieben

Der Kickstarter Hebel gefällt mir extrem!

Ansonsten Hut ab vor der Arbeit.

Enormer Zeitaufwand für....... na ja, wer´s mag.

Ich finds auf jeden Fall immer gut, wenn jemand seine Vorstellungen

konsequent durchsetzt- egal was andere dazu sagen.

Und das scheint der Herr ja gemacht zu haben.

Also R-E-S-P-E-C-T

Geschrieben

komisch....hier kommt: find ich nich schlecht, gut gemacht etc,

Wenn die Schüssel nun aus Asien kommen würde, gings hier wieder heiss her....

warum is das so? ich mein optisch sind die Asien-Schüsseln ja meißtens auch "gut gemacht"

so rein vom Bild her...

MIr gefällt die Kiste da oben garnich...allein schon dieser möchtegern "Wideframe" Arsch :thumbsdown:

Geschrieben
  Am 1.2.2011 um 11:32 schrieb dorkisbored:

komisch....hier kommt: find ich nich schlecht, gut gemacht etc,

Wenn die Schüssel nun aus Asien kommen würde, gings hier wieder heiss her....

warum is das so? ich mein optisch sind die Asien-Schüsseln ja meißtens auch "gut gemacht"

also es gibt einige asiakisten die mir optisch gefallen.

vor einigen wochen konnte ich eine in echt ansehen bei der das blech gut gemacht aber die technik tot war.

über die technik der replika hat eh noch keiner rumgenörgelt.

(ist aber keine pfuscherei erkennbar.)

Geschrieben (bearbeitet)

die Arbeit ist sehr gut gemacht :crybaby: , Technik passt und die Kiste wird zudem auch gefahren,

das Aussehen ist wie immer Geschmacksache :thumbsdown:

Bearbeitet von schlubbi

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Ich habe folgenden Zylinder verbaut: https://www.sip-scootershop.com/de/product/zylinder-serie-pro-125-ccm-fuer-vespa-125-pv-pk125_19659210?usrc=pro zylinder pv   Ich vermute, dass dein Zylinder auch ein LML PK 125 Zylinder sein müsste, was SC wohl als "Nachbau" beschreibt.   Die Passende Düsenkombination hat mich seinerzeit auch fast in den Wahnsinn getrieben. Ich bin mir nicht mehr ganz sicher, aber ich glaube ich habe jetzt ND 45 (evtl. 42) und HD 78 verbaut.   Angefangen habe ich mit HD 85 und der Motor hat extrem geviertaktet. Auch jetzt läuft der Motor ziemlich "kernig". Mit einer HD von 74 oder 76 war die Endgeschwindigkeit am höchsten, aber die Beschleunigung vom Stand nicht so toll und die Zündkerze sah extrem hell aus.   Da ich oft längere Strecken Vollgas fahre, habe ich bewusst etwas fetter abgedüst. Dafür ist nun die Beschleunigung vom Stand heraus herrlich.   Bei den Düsen habe ich am Anfang den Fehler gemacht, dass ich mir einen hochwertigen Satz von einem Fremdhersteller gekauft habe und die Werte irgendwie nicht ganz stimmt haben. Er als ich einen Düsensatz von Dell´Orto hatte, konnte ich vernünftig abdüsen.   Würde dir gerne schreiben, nimm dies oder das, aber du wirst wohl leider auch ausprobieren müssen, was bei dir am besten passt.  
    • 3.50er auf welches Gehäuse?   Und... was sind denn "Sportbremsbeläge"? 
    • Hey Zimbo, wegen was ging der Motor denn in Revision, ist Dir etwas aufgefallen oder wolltest du ihn nur frisch machen?    Laut deiner Beschreibung könnte man meinen, dass deine Dichtfläche zur Lagergasse nicht passt, fährst du mit Spacer? Dicke Papier Dichtungen oder wurde das Gehäuse mal geplannt? Sind die Spacer ggf. nicht plan? Einmal abziehen auf einer Glasplatte könnte Gewissheit bringen.  Zu wenig Laufspiel kann natürlich sein, müsste man messen. Stehbolzen zu stramm angezogen? Kolbenring festklemmen könnte auf ein etwas zu viel Hitze / zu wenig Schmierung hindeuten… Würde auch wieder zur abgetragenen Beschichtung passen.     
    • Jo, das mit dem Abdrücken habe ich eh noch vor. Leider habe ich aber keinen passenden Gummistopfen für den Einlass gekauft – dachte erst, ich hätte einen, aber anscheinend ist der eine Nummer zu groß und der andere zu klein.   Am Ansaugstutzen bin ich gerade dran – habe schon die zweite Version am PC modelliert. Die muss noch gedruckt werden, dann schaue ich, ob sie passt. Wenn sie passt, baut mir ein Bekannter das Teil aus Edelstahl nach. Dann drücke ich den Motor auch final ab.    
    • Kuck doch zwei Posts weiter oben... Bild Nr. 8, 9, und 10 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung