Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hi,

wollte euch mal fragen ob jemand schon den Nordspeedauspuff für Lambretta fährt, hab gerade den Devtour drunter, bin soweit zufrieden jedoch ist halt bei 6500umin schluss.denke das es am auspuff liegen könnte.Motor is schon nett zu fahren,23ps und 26nm nur ein bisschen mehr drehzal wäre nett Setup:

-Ts1

-58er Welle

-19/46 übersetzung

-Keihin Airstriker 35mm

-Devtour auspuff

-Variotronik

-1,5mm Fudi

Auslass 184grad

Überstrom 124grad

mfg

Geschrieben (bearbeitet)

hi,

wollte euch mal fragen ob jemand schon den Nordspeedauspuff für Lambretta fährt, hab gerade den Devtour drunter, bin soweit zufrieden jedoch ist halt bei 6500umin schluss.denke das es am auspuff liegen könnte.Motor is schon nett zu fahren,23ps und 26nm nur ein bisschen mehr drehzal wäre nett Setup:

-Ts1

-58er Welle

-19/46 übersetzung

-Keihin Airstriker 35mm

-Devtour auspuff

-Variotronik

-1,5mm Fudi

Auslass 184grad

Überstrom 124grad

mfg

Moin, moin!

Ein Kumpel von mir fährt exakt das selbe Setup wie Du (nur 35er Mikuni anstatt 35er PWK AS).

Liestung und Drehmoment sind auch 23PS un d 26NM. Und drehen tut das Teil nunmal auch nicht wirklich. Ich halte den Norspeed für einen guten Versuch, allerdings vermute ich das der längere Steuerzeiten mag.

Gruß

Ivo

Bearbeitet von Peterle
Geschrieben

Hast Du Deine höchste Leistung bei 6500 u/min oder wie hast Du das gemeint ? Generell sollte die bei den Steuerzeiten schon bis 8/9000 u/min ausdrehen.

Wenn nicht, kann da eigentlich irgendwas nicht stimmen.

Nordspeed bietet mehrere Anlagen für Lambretta. Welche meinst Du denn ?

Generell werden da schon 2-3 PS gegenüber dem Devtour mehr anliegen. Hier kann Dir aber sicher keiner pauschale Prognosen geben.

Geschrieben

....ich habe eine TS1-Motor (60er-Welle, 35er-TMX, Steuerzeiten 126/188°, auslass 69% Trapez, Verdichtung 1:11.5) mit beiden Anlagen auf dem Prüfstand gehabt

(DevTour und Nordpeed-Touring) - Ergebnis:

Devtour: 27PS, 26.5Nm bei ca. 7.800 U/min

Nordspeed: 32PS, 35Nm bei ca. 8.500 U/min

Nordspeed und die meisten deutschen Anlagen brauchen halt Voraulass >30°, ansonsten funktioniert der Nordspeed auch mit recht niedrigen ÜS-Zeiten

ganz gut !

lg Martin

Geschrieben

hi,

meinte sie hat den Leitrungspeak bei 6500umin, im 4ten geht da ab 6500 auch nicht mehr viel logisch.Dachte an den Ns-R L Touring von Nordspeed, nicht das oldschool teil.

hab mal versucht euch mein bisheriges Diagramm anzuhängen.

mfg kai

post-2357-054604200 1296572815_thumb.jpg

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Hallo zusammen,   nach über 15 Jahren Pause habe ich beschlossen, meine alte Vespa ET3 endlich wieder herzurichten. Ich werde euch hier gerne nach und nach über den Fortschritt berichten oder bestimmt noch die ein oder andere Frage stellen…   Aktuell stehe ich aber vor einem kleinen „Jugendsünden-Problem“: Im jugendlichen Leichtsinn habe ich damals meinen Lenkkopf ziemlich… nennen wir es mal kreativ „bearbeitet“ (Fotos im Anhang). Der TÜV hat das damals zwar abgenickt, aber mittlerweile bin ich mir unsicher, ob das noch wirklich sicher ist?!   Hat jemand von euch Erfahrungen mit den Replika-Lenkern von SIP (Serie Pro)? In den Kommentaren habe ich gelesen, dass es da wohl schon Probleme mit gebrochenen Befestigungen und fragwürdiger Qualität gab – genau das möchte ich natürlich vermeiden. (Oder glaubt ihr das ist ein Einzelfall?) Kennt ihr vielleicht sehr gute Alternativen oder hat sogar jemand einen gut erhaltenen Lenker übrig? Ich würde auch einen Primavera-Lenker ohne Zündschloss nehmen.    Für die Zukunft plane ich übrigens, auf einen Druckgeber zu setzen, der kein Fräsen mehr erfordert – aus Fehlern lernt man ja bekanntlich.   Freue mich auf eure Meinungen, Tipps und Erfahrungen!   Danke schon mal und bis bald! Johannes 
    • Hab mir echt schon überlegt was nochmal 20mm ausmachen.  Bei der SF find ich es extrem der Unterschied. 
    • Ich würde denken, dass es dabei um feinere Zerstäubung des Gases geht. Muss nicht richtig sein. 
    • Da war mal jemand in den Dienstleistungen der passende Aufkleber verkauft hat;)
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information