Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Nur mal schnell eine Frage ?

Wollte mir einen von beiden zulegen.

Aber ich habe keine Ahnung, was der Unterschied bzw. welcher der bessere ist?

Könnt Ihr mir helfen!!!??

Danke

da Babas

Geschrieben

PK-s : spitzer Konus auf der Lima-Seite (19mm Wedi ID, wie V50), 2-Loch Ansaugstutzen, i.r. 6V-Kontaktlose Zündung

PK/XL : stumpfer Konus Lima seitig (20mm Wedi ID), 3-Loch Ansaugsutzen, i.R. 12V-Kontaklose Zündung

Geschrieben

Was hast du denn mit dem Motor vor? Die Kurbelwelle mit dem stumpfen Konus ist stabiler, zumindest bei nem getunten PK125-Motor kannst du mit dem spitzen Konus Probleme bekommen.

Soll das Teil in eine V50, ist der Vorteil beim PK S-Motor, dass hier der normale V50-Ansaugstutzen ohne Basteleien passt.

Geschrieben

Stark eingeschränkte Sicht der Dinge würd ich sagen, die arg pauschalisiert ist. Gab auch PK S mit Elestart und Batterie, die hat durchgängig 12V, 5 Spulen, dazu lustige Varianten der Zündung mit einem Mix aus 6V und 12V etc. Sucht mal nach Schaltplänen bei scooterhelp von der PK S, da wird euch schwindelig, was da alles gemischt wurde.

Geschrieben (bearbeitet)

zum glück haben wir ja dich für den alles sehenden rundumblick :inlove:

ich denke die antworten speigeln die hier in D üblichen, bekannten verdächtigen wieder.

warum sonst denkt jeder bei pk-s an 6v und spitzen konus. klar - wir reden von einer vespa, da gab es bestimmt auch mal modelle mit ner gasturbine... aber häufig waren die nicht.

aber du hast recht, man sollte alles in betracht ziehen.

:thumbsdown::crybaby::crybaby:

Bearbeitet von wheelspin
Geschrieben

Die elektronische Zündung mit 6V ist bei PK S Modellen in Deutschland eher dünn gesät, weil sie nur bei den Sparmodellen ohne Blinker verbaut war.

Alle anderen PK S Modelle hatten elektronische 12V Zündungen und Kurbelwellen mit "spitzem Konus". Ausnahme sind die PK S Lusso Modelle mit dem extravaganten Lenker, die bereits PK XL Motoren mit 3-Loch Ansaugstutzenbefestigung und "dickem Konus" hatten.

Geschrieben

zum glück haben wir ja dich für den alles sehenden rundumblick :thumbsdown:

ich denke die antworten speigeln die hier in D üblichen, bekannten verdächtigen wieder.

warum sonst denkt jeder bei pk-s an 6v und spitzen konus. klar - wir reden von einer vespa, da gab es bestimmt auch mal modelle mit ner gasturbine... aber häufig waren die nicht.

Ich mag halt diese Pauschalaussagen nicht, das PK S immer 6V hat. Das stimmt schlicht nicht und spiegelt meines Erachtens das Niveau des Wettbewerbs-Forums recht gut wieder. Wie Kollege sidewalksurfer schon ausgeführt hat, sind die reinen 6V-Modelle eher selten. Häufiger ist das Mischmodell 6V/12V. Die 6V-Variante wird halt gerne genommen um die V50-Umrüstung auf Elezündung zu betreiben, da hier mangels Spannungsregler keine oder nur wenig Anpassungen am Kabelbaum gemacht werden müssen. Daher haben diese einen relativen Bekanntheitsgrad.

Da der Topiceröffner aber immer noch nicht gesagt hat, wofür der Motor denn eigentlich sein soll, ist die Diskussion aber eh müßig.

@BerlinerSpezial: Die Drehschieberdichtfläche gab es in beiden Variationen (kurz/lang) bei allen PK-Modellen. Die haben sich wohl grad das gegriffen, was im Regal lag.

Geschrieben

Also das Ding soll in meine V50 und bestückt werden mit einem 133 Polanski oder 136 Mallinski.

Gruss

da Babas

Geschrieben

Ja. Nur bei der PK S Lusso ist das nicht ganz so sicher, da scheint es beide Varianten zu geben.

  • 2 Wochen später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information