Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Servus,

will ne 2,56 geradeverzahnte primaer kaufen. mir wurden auch welche angeboten, allerdings ist der hersteller unbekannt.

nur hab ich kein bock auf son rms muell oderso. bekannt ist mir nur rms und DRT. was gibts noch? und welche kann man verbauen?

DRT ist ja nicht schlecht so viel ich weiss und die kostet nur 70 euro. besser als 45euro fuer ne rms.

tipps? anregungen? angebote?

edit: soll fuer nen 136 malossi sein.

Bearbeitet von oliam
Geschrieben

Alles ist besser als RMS. Meines Wissens gibt es noch Surflex als 2,56er und Olympia. Welche davon aber jetzt wie gut ist, weiß ich nicht.

Geschrieben

Meiner Meinung nach sind die Surflex die besten, auch ohne Repkit in Motoren bis 25 PS durchaus länger Fahrbar.

Geschrieben

surflex ist also besser als drt?

also surflex mit repkit und gut?

Jupp. Hab (mal wieder) ne billo-Primär (RMS und Olympia sind beide scheisse, hab sogar mal gehört, es seien die selben) benutzt, weil ich Korb und so eh auf den Müll gekloppt habe. Die Verarbeitung ist einfach scheisse (Grate,...) und ich ärgere mich im Rückblick, dass ich nicht doch ne Surflex geschlachtet hab.

Geschrieben

sollte man denn nen repkit in die surflex einbauen? bleibe auf jedenfall unter 20 ps oderso. soll kein monster werden.

Etliche fahren das ohne. Wenns aufgeht, wirste dich aber ärgern, würd ich tippen ;)

Geschrieben (bearbeitet)

Wenn du nen 136er fährst kannste auch direkt nen Repkit verbauen!Ich habe ne 2.56er von RMS genommen,war mir total peng...Habe das Ding eh zerflückt und noch ausgedreht!

genau wie ich letzte woche, billigstes rms kit aber natürlich repkit! empfehle das vom undi, passt hervorragend! repkit ist aus sicherheitsgründen für mich nun pflicht!

lg

Bearbeitet von Motorhead
Geschrieben

surflex ist also besser als drt?

also surflex mit repkit und gut?

drt macht keine eigene primär, noch nicht :thumbsdown:

was er aber macht, und das macht in meinen auch einen sinn, er nimmt den primär korb, und lässt ihn behandeln/härten, so das nicht der korb macken von den kululaschen bekommt.

aber er verkauft auch normale, unbehandelte olimpia. sind sehr gut verarbeitet.

und ein repkit ( auch von drt) kommt bei mir eh immer rein.

kannst dir das komplett beim drt holen, zusammengebaut natürlich.( primär, repkit)

nu genug werbung gemacht. wichtig ist , verbau immer ein repkit, egal welches, und egal mit welcher primär.

meine meinung eben.

kostet weniger, wie das was ohne rep kit passieren kann.

Geschrieben (bearbeitet)

Meine Wahl mit Standard oder XL2 Kupplung wäre RMS Primär (billiger) und das GSF Repkit (und nur das, Stichwort korrekte Federbelastung. Nur damit ist mir auf Dauer wohl.). Primärwuchtung wäre danach noch eine Baustelle um die ich mir Gedanken machen würde. Original sind die dermaßen unwuchtig. Habs aber bisher auch noch nie gemacht. Aber beim nächsten Motor hab ich das vor.

Bearbeitet von Johannes
Geschrieben

ist diese frage jetzt dumm?:

wenn ich eine rumliegen habe, wie erkenne ich welcher hersteller, oder garnicht?

(wenn ich das teil neu kaufe wird wohl die verpackung aussagen, von wem es ist.)

mfg

Geschrieben

Ne ist sie net!

Ist nicht immer erkennbar!

Die originalen waren meistens ab Werk hinten farbig gekenzeichnet.Habe welche mit rot,weiss,gelb gehabt!

Unterschied zw.RMS und anderen kenne ich jetzt net da ich ehrlich gesagt immer die von RMS gekauft hatte!

Jedoch sieht man den Unterschied bei einer 0ri 2.86er und der von RMS!Nieten und Korb sah anders aus.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Moin, wollte grad dem Problem trotz XL2 Kupplung zuviel Kraftaufwand an der Kupplung untersuchen, dabei habe ich entdeckt das ich damals dieses Halteblech verbaut habe:     Würde ich das Problem evtl. Beheben  mit diesem, da der Kupplungszug dann wohlmöglich geschmeidiger verläuft? Und komm ich damit am Kickstarter vorbei?V5A1M Motor       Danke Vorab,     gruß   Hkan    
    • @Champ: ich kann Deiner Argumentation von oben schon folgen, wenn man es rein unter dem Gesichtspunkt "Fläche" sieht. Aus meiner Sicht findet aber der Wert pro qm keine Berücksichtigung, es gibt nun mal Grundstücke auf dem Land, die sind einen Bruchteil dessen wert, was sie in der Stadt kosten würden. Wenn man schon etwas "gerecht" machen will, dann kann sowas aus meiner Sicht nicht komplett aussen vor bleiben! Nur die Fläche zu berücksichtigen halte ich nicht sinnvoll, es gibt hier ganz klar Unterschiede! Denke nur mal z.B. bei Ackerland an die Begrifflichkeit "Bodenbonität", diese hat unmittelbaren Einfluß auf den Wert. Also kann man aus meiner Sicht den qm-Preis von z.B. München und im Vergleich Niederkaltenkirchen nicht unberücksichtigt lassen wenn es um Grundsteuer geht!   Um bei dem Beispiel mit der Mietwohnung zu bleiben: ich wage zu bezweifeln, daß eine Verringerung der Grundsteuer zu einer spürbaren Entlastung der Mieter führt. Aber da kann man sich ja mal überraschen lassen, ich bin mir aber recht sicher daß sich dies nicht nennenswert auf die Nebenkosten niederschlägt.
    • Was wird am häufigsten auf dem 220er für ein Vergaser gefahren ? Der 30er VHSH oder der 34er ?  Was wäre empfehlenswerter ? Hätte noch einen neuen VHSH 30 liegen. Wäre bei einer Bestellung ja mit anzugeben im Bezug auf den Ansaugstutzendurchmesser.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung