Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Ist dieser Autoteilelieferant seriös?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Leute,

ich möchte ein paar Teile für den Clio meiner Frau bestellen (Scheinwerfer, Glühkerzen, Ölfilter, Stoßdämpfer....)

Hab da im Internet die Fa. Autoteile PAGEL aus D- 17213 Malchow (www.autoteile-guenstig.de) gefunden. Der Internetshop sieht seriös aus, dürfte ein Händler mit "realer" Niederlassung sein.

Kennt die wer? Sind die seriös? Erfahrungen vorhanden (Lieferzeiten einhalten, Kontakt z.B. bei techn. Fragen, Umgang mit Retourlieferungen u. Reklamationen)?

Bitte um eure Einschätzung u. Erfahrungswerte, danke!

Greetz, STANI :thumbsdown:

Geschrieben

das frag ich mich auch grad. Ich arbeite "zufällig" sogar bei einem. Wenn du mir die Autodaten gibst und mir sagst was du genau brauchst kann ich dir ja gern mal n Angebot erstellen....

Clio Zeug kostet eh so gut wie nix. Und bei Karosserieteilen würd ich bissl aufn hersteller auch schaun.... weil der billigste scheinwerfer nützt dir nix wenn du das ding nicht eingestellt bekommst weil er entweder hinten und vorn nicht passt oder der Reklektor drin lose rumfliegt oder nach 2 Tagen die einstellschrauben brechen....

klar kann man das Reklamieren, man sollt halt immer vorher wissen was das für n aufwand is.....

Geschrieben

subplastic, wo arbeitest du?

ich brauch auch desöfteren teile für div. autos :thumbsdown:

Geschrieben (bearbeitet)

@Subplastic: Du arbeitetst beim Birner? Siehst du, und genau deswegen frag ich im GSF, da wird dir immer geholfen. Auf welche Art u. Weise auch immer.

Natürlich ist´s mir lieber, ich kauf hier ein (u. Salzburg ist kein Problem, bin ich beruflich oft, kann mir das Zeugs also problemlos abholen, brauchen wir nichts umständlich verschicken).

Wenn´s recht ist, melde ich mich dann, wenn´s soweit ist (nach der Schneesaison, so Ende März) mit Fahrzeugdaten, Nummer, etc.

Brauchen werde ich beide komplette Scheinwerfer, alle 4 Dämpfer + Kleinteile, Ölfilter, Luftfilter, Glühkerzen für einen Clio Bj. 2000, 1,9dTi 80PS, Schrägheck.

Bea meint, eventuell noch einen Endtopf.

Greetz, STANI :thumbsdown:

Bearbeitet von stani
Geschrieben

solange keiner auf die idee kommt, bei autoteile.net was zu bestellen, auch bekannt bei ebay unter dem namen autoteile.network ... der reinste beschiss, kann ich nur dringenst von abraten, da was zu kaufen!

Geschrieben

solange keiner auf die idee kommt, bei autoteile.net was zu bestellen, auch bekannt bei ebay unter dem namen autoteile.network ... der reinste beschiss, kann ich nur dringenst von abraten, da was zu kaufen!

Nur aus Interesse: Warum?

Hat kanpp 18.500 Bewertungen von denen 99,1% positiv sind...

Geschrieben

Stani tittndidi (was n geiler nick) schon schrUb kann ich dir den selben Preis auch beim Birner Leonding machen, is überhaupt kein Ding. Ich schreib nen Auftrag und lass das in Leonding für dich reservieren, GSF Preis und gut isset....

Übrigens da gibts auch teile die man für die Vespa verwenden kann.... So kleinzeug halt. ZK Stecker, Benzinfilter, Schläuche und so gedöns halt. falls du da auch noch was brauchen solltest.

Und NEIN, ich bin nicht provisionsbeteiligt.....

Geschrieben

Für's Auto bestelle ich immer bei Kfzteile24, zuerst zum Audihändler Teilenummern besorgen und dann wird bei denen bestellt.

Klappt immer ist super günstig und auch schnell im Versand.

Geschrieben

Nur aus Interesse: Warum?

Hat kanpp 18.500 Bewertungen von denen 99,1% positiv sind...

nachdem ich ein defektes bauteil zurückgesandt habe, wurde mir das geld nicht zurückgezahlt. leider habe ich schon eine von den vielen positiven bewertungen abgegeben, weil das bauteil satte 24 stunden funktioniert hat. alles mögliche angeforderte an daten habe ich denen zugesandt, u.a. mehrfach die angeforderte fahrgestellnr., quittung des betriebes, der den ein und ausbau vollführt hat, etc. (ich glaube, sogar meine blutruppe und eine spermaprobe) und trotzdem haben die sich nach dieser verzögerungstaktik von zehn wochen einfach nur totgestellt. letztendlich über paypal käuferschutz nochmal die arschkarte gezogen, weil ich die angeforderte originalrechnung vom einbau nicht vorweisen konnte dort - die hatte der verkäufer schon von mir bekommen.. so war ich gefangen zwischen aussitztaktik des verkäufers und vorgefertigten formularfrasen von paypal, wo man mir nicht zuhört und den fall abgewürgt hat zu gunsten des verkäufers - besten dank. fernabsatzgesetz? am arsch! und deshalb: finger weg von autoteile.net(work)!

  • 1 Monat später...
Geschrieben

ich kann Ludolf nur zustimmen.

Ich habe einen Lüfter für mein Auto bei autoteile.network bestellt. Trotz genauer Originalteilnummer habe ich ein falsches Teil geliefert bekommen, außerdem hat es über 1 Woche gedauert, bis es da war. Nach Widerruf des Kauvertrags durch mich haben die außerdem einfach einen Teilbetrag nicht zurückbezahlt mit der Begründung, sie hätten Aufwand gehabt, das Teil zu bestellen. Auch die Rücksendekosten haben sie nicht übernommen.

ich sag nur einmal und nie wieder.

  • 2 Jahre später...
Geschrieben

So, jetzt ist es mir auch passiert, bin bei autoteile.net reingerasselt. Artikel war als lieferbar gekennzeichnet, habe bestellt und bezahlt, der Artikel jedoch kam nicht an. Auf telefonische Nachfrage wurde versichert, dass der Artikel unterwegs sei. Nach Androhung von rechtlichen Schritten kam heraus, dass nie versendet wurde, das Geld habe ich zurückerhalten. Aber angelogen werden will keiner!

Achtung, Hände weg von autoteile.net!!!

Viele Grüße Andreas

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Zylinder ist da! Abends gibt eine kleine Lovestory
    • Hallo, da hast du dir ja richtig Mühe gegeben mit dem ausführlichen Beitrag, was hast du den für LED eingebaut? Kannst du bitte vielleicht mal ein Bild davon machen? Servus Toni 
    • Ich habe ja nun seit kurz vor Weihnachten auch so eine Elektroschaukel mit dem evo-retrokit. Ich habe das Ding nicht selbst "gebaut", sondern eine durch den heutigen Betreiber von PROSIMO bereits umgebaute ehemalige XL2 automatic mit einer relativ geringen E-Laufleistung zu einem akzeptablen Kurs bei Kleinanzeigen erstehen können. Der Umbau ist bei ner XL2 automatik nicht wirklich reversibel, da für die Akkuwanne ein Teil des Karosserie-Radkastens weggeschnitten werden muss. Stört bei so einer Karre aber auch nicht wirklich. Der Roller hatte 25.000 auf dem Tacho (dass eine XL2 Automatik überhaupt so lange hält …) und die Kiste hat somit natürlich alle üblichen Probleme wie ausgebrochene Plastikösen oder Gewinde, defektes GPF-Schloß etc. und klappert entsprechend. Das wird jetzt sukzessive repariert bzw modifiziert und entklappert.   Aufgrund der Temperaturen bin ich bisher wenig gefahren, was sich aber sagen lässt, ist dass die Reichweite bei dem Teil eher suboptimal ist - erst recht bei niedrigen Temperaturen. Mag auch an meinem Gewicht liegen, aber ca 30 km ist bei um die 0 Grad nicht wirklich viel. Ich hoffe dass sich das mit wärmeren Temperaturen dann etwas nach oben korrigiert. Um da ggf. noch ein, zwei Kilometer Reichweite rauszukitzeln habe ich inzwischen die Beleuchtung der Kiste komplett auf LED umgerüstet, da im Standbetrieb der Unterschied zwischen Licht AN und Licht AUS aus 7% Differenz auf der Akkuanzeige ausgemacht hat. Es ist Kacke, wenn man unterwegs nachrechnen muß, wie man denn auf dem kürzesten Weg nach Hause fahren sollte - #Reichweitenangst. Eine benzingetriebene Fuffi tankt man halt unterwegs noch mal schnell nach oder wirft im Zweifel vorab einen FuelFriend ins Gepäckfach. Bei der XL2 passt das Ladegerät zum Glück ins Handschuhfach, aber es ist halt nervig, wenn man dann erst den Biergartenwirt um Strom anschnorren muss, um wieder nach Hause zu kommen.   Ich kann mir nicht vorstellen, dass irgendeiner von den angebotenen Umrüstkits die Prospekt-Reichweiten wirklich schafft. Bei dem evo-Kit sollen das bis zu 60 km sein, was ich mir beim besten Willen unter Normalbedingungen nur schwer vorstellen kann. Und wenn man sich die anderen Fahrberichte hier im Thread so ansieht, passt die Reichweitenerfahrung ja dazu.   Eine Kosten-Nutzenanalyse aufzumachen würde ich nicht wagen; wirtschaftlich rechnen tut sich so ein Umbau sicher nicht. Und ich würde dafür auf keinen Fall eine funktionierende Blechvespa auseinanderreißen. Das Teil macht so just4fun echt Spaß - gerade mit dem XL2-Fahrwerk; für 'ne Fuffi in der Stadt ist das Ding flott genug und weniger nervig als ein ZIP oder Kymco. Fahren müssen möchte ich sowas nicht. Wenn man vom Klappern der XL2-Anbauteile absieht ist das lauteste Geräusch das Pfeifen des montageeseitig verbauten S83.   TBC  
    • nein, bei mir kommt der Ranger auf meinen 35 PS Crono Motor, daher bleibt es bei 35er PWK und Membran (und auch 60mm Hub). Ich weiß, ich jetzt nicht das, was man sich so als Kurve wünscht aber dann weiß man zumindest, was so ein Umbau "200er Zylinder auf PX 125 Gehäuse" aushält (oder auch nicht).  
    • Demontiert sehen die so aus.  Und wenn wir schon dabei sind, wo gehört die Metallklammer hin, die mir entgegengekommen ist?  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung