Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Super Arbeit! Gefällt mir gut der Roller... Wie schon in der Nachricht an Dich geschrieben bin ich gerade an einen Buch über Vespa Oldtimer dran... Würde gerne Fotos machen...

Viele Grüße

Andreas

Geschrieben

halo my name sugiyat from indonesia

douglas england scooter ,very rare scooter, you good in restoration and detail, good job bro

Geschrieben

wenn du nichts analysieren kannst dann schiebe ich mal meine mühle zum lackierer und der macht das dann.

aber dann muss ich wieder 2 Stunden dort verweilen, sodass meine Mühle wieder kalt ist und anschließend anspringt.

die Biere dort musst dann du bezahlen! :wacko:

;-) - Danke, aber die Teile sind schon bei der Analyse.

G.

Geschrieben

Wieder mal ein kleiner Fortschritt - der Rahmen ist nun fast fertig geschliffen.

post-9390-024956200 1307219399_thumb.jpg post-9390-060116500 1307219400_thumb.jpg

Morgen noch den Rest - einen kleinen Teil vom Beinschild - fertig machen, dann kann in den nächsten Wochen lackiert werden.

Dann gibts wieder richtige Fortschritte mit Bildern vom hoffentlich makellosen Ergebnis :wacko:

Und danach muss es schnell gehen mit dem Zusammenbau, denn ein Phototermin steht ins Haus :

Super Arbeit! Gefällt mir gut der Roller... Wie schon in der Nachricht an Dich geschrieben bin ich gerade an einen Buch über Vespa Oldtimer dran... Würde gerne Fotos machen...

Viele Grüße

Andreas

Vielen Dank für die Aufmerksamkeit

Grüsse

Gerhard

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Moin moin,

da kann ich nur ein Wort sagen: bravosupergeilgemachtnurweiterso!!!

Freue mich auf weitere Bilder und Berichte!

MfG Marco

Geschrieben

Moin moin,

da kann ich nur ein Wort sagen: bravosupergeilgemachtnurweiterso!!!

Freue mich auf weitere Bilder und Berichte!

MfG Marco

Besten Dank !

Könnte sein, dass am WE schon ein neues Lackkleid drauf ist - hab grade telefonisch eine Lackierdrohung für´s WE bekommen :wacko:

G.

Geschrieben

Kleiner Zwischenbericht :

Lackierung fertig und wirklich gut ! ( Samstag von 08.00 - 15.00 danach Nachbesprechungsbiere :wacko: )

Heut hab ich ungeduldig wie ich bin, schon einige Kleinigkeiten angebracht - nächstes Wochenende gehts weiter.

Grüsse

Gerhard

post-9390-050403000 1309126387_thumb.jpg

post-9390-002993300 1309126390_thumb.jpg

post-9390-009975200 1309126394_thumb.jpg

post-9390-014613200 1309126397_thumb.jpg

post-9390-037075500 1309126399_thumb.jpg

post-9390-004040900 1309126402_thumb.jpg

post-9390-032044700 1309126404_thumb.jpg

post-9390-039789400 1309126406_thumb.jpg

post-9390-046003900 1309126408_thumb.jpg

post-9390-050228500 1309126411_thumb.jpg

post-9390-061788400 1309126432_thumb.jpg

post-9390-077142900 1309126435_thumb.jpg

post-9390-024071000 1309126438_thumb.jpg

Geschrieben (bearbeitet)

Klasse Mann! :wacko:

war der Tachohalter original angenietet?...hatte ich jetzt so noch nicht gesehn.

Ja, genauso wie die Trittleisten

Bearbeitet von hartger
Geschrieben

Nur mal so nebenbei gesagt ;

Zeitgleich edstand in zusammenarbeit

"bobbalina"

Alleine sama gut doch Zu 2t welt klasse ;)

So durch die blume gesagt !!

thx hartl

!!

Geschrieben

Nur mal so nebenbei gesagt ;

Zeitgleich edstand in zusammenarbeit

"bobbalina"

Alleine sama gut doch Zu 2t welt klasse ;)

So durch die blume gesagt !!

thx hartl

!!

:wacko::wacko::wacko::laugh::wacko::???::sly:

Geschrieben

Sonstiger Fortschritt hält sich leider in Grenzen, einige Kleinigkeiten haben mich ausgebremst ...

unter anderem, hat sich das NOS Douglas - Wasserschiebebild beim Kontakt mit Wasser in tausende kleine Brösel aufgelöst :wacko:

Da werd ich wohl mal nen Aufkleber machen lassen müssen.

die Vorderachse ( am Gewindeende geschlitzt, damit der Winkelantrieb eingreifen kann ) hat sich leider auch verabschiedet, die Mutter hat den Schlitz zusamengedrückt, schon war das Gewinde ab :wacko: - muss jetzt ne andere "schlitzen".

Ich glaube es lastet ein Fluch auf der GL2 :wacko:, aber ein bisschen ging trotzdem :

Beim nächstenmal könnte wieder mehr gehen, muss mal Woodoo üben, um den Fluch aufzuheben :laugh:

Grüsse

Gerhard

post-9390-014921100 1309811698_thumb.jpg

post-9390-092764300 1309811698_thumb.jpg

post-9390-064316000 1309811699_thumb.jpg

Geschrieben

... unter anderem, hat sich das NOS Douglas - Wasserschiebebild beim Kontakt mit Wasser in tausende kleine Brösel aufgelöst :wacko:

Da werd ich wohl mal nen Aufkleber machen lassen müssen.

Gerhard, da gebe ich gerade alles für Dich!

Irgendwas kriegen wir da schon hin ...

Geschrieben

Gerhard, bist echt a Hund :wacko:

Sehr schön , meinen Respekt :laugh:

Gruß Bernd

Danke - kann ja nicht jeder immer solche perfekten O-Lackkisten rankarren, wie Du :wacko: lese immer im Spanien-Topic mit und bin begeistert, was Du da immer zeigst.

Manche müssen solche Leichen restaurieren wie ich :wacko:

Geschrieben

Gerhard, da gebe ich gerade alles für Dich!

Irgendwas kriegen wir da schon hin ...

Besten Dank dafür Stefan !

Ja das geht sicher irgendwie, bin ja auch nur gerne am Jammern ( und die Sachen schlimmer machen als sie sind ) - Ösi halt :wacko:

An Alle : WIR SUCHEN EIN HOCHAUFLÖSENDES LOGO FÜR DIE DOUGLAS FÜR DIE KASKADE - ungefähr so :

post-9390-015786700 1309812889_thumb.jpg

Schönen Gruss

Gerhard

Geschrieben

@ Gerhard,

na, auffrischen von alten Babys und Restaurieren wie du es praktizierst

sind zwei Paar Stiefel. Ich denk ich kann alte Kisten wieder in ansehliche

Roller verwandeln aber ne Restauration mit deiner Qualität hätte ich nicht drauf ! :wacko: :wacko:

so is des a moi

Viel Spass weiterhin :laugh:

Bernd

Geschrieben

um das Bild kümmere ich mich!

Öfters ist auch auf ebay.co.uk so ein Abzieher! Vll. nochmals einen guten schicken lassen und diesen dann nachmachen!

so long

Das wär cool, Danke.

Ich hab da noch nie einen gesehen ...

Grüsse

Gerhard

Geschrieben

Saubere Sache! Nachdem du ja mit diesem Topic "ge-highlighted" bist, bitte nicht mit Details knausern. Von dieser resto können noch ganz andere zehren. Keep up the good work! :wacko:

Geschrieben

Es gibt wieder Neuigkeiten ...

Alles kann ich derzeit noch nicht verraten, aber zuerst das Positive :

Züge sind drin :

Gabel ebenso :

auch der Motor ist da wo er hingehört :

soweit das Positive,

Bei der Lenkermontage stellte sich heraus, dass die falschen Kugeln fürs untere Gabellager beim Puzzle dabei waren ( grösserer Durchmesser )

daher stand die Gabel oben nicht weit genug raus um die Lenkerschraube durchzubekommen - also Gabel wieder raus.

Hätte ich das doch vorher getestet, denn dann passierte Folgendes :

post-9390-043451300 1310327833_thumb.jpg

post-9390-085990200 1310327835_thumb.jpg

post-9390-024628900 1310327838_thumb.jpg

post-9390-073186300 1310327841_thumb.jpg

post-9390-094076000 1310327940_thumb.jpg

post-9390-024096500 1310327944_thumb.jpg

post-9390-047279300 1310327947_thumb.jpg

post-9390-081255200 1310328080_thumb.jpg

post-9390-011110900 1310328084_thumb.jpg

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Ja, erste vorgezogene Prüfung (weil ich wollte das Ding mit frischer HU verkaufen) war im Februar, dann habe ich mir Zeit gelassen um den Rost vernünftig zu flicken. Dann erneut im iirc Juni. Da hat mir der Prüfer ohne Vorwarnung mit Anlauf nen Schraubenzieher durch den Schweller gehauen. Bei der Reparatur kamen noch viel mehr Rostlöcher zu Tage. Also gefühlt einmal den Schweller links nachgedengelt. Gleichzeitig war aufgefallen, dass die ABS Ringe vorne gebrochen waren. Also Antriebswellen raus und Ringe neu. Danach wollte ich gerade zur HU losfahren und die ABS Leuchte an. Also ausgelesen und den Sensor hinten links diagnostiziert. Der wollte natürlich nicht raus also größere Operation und neuen Sensor rein und dann war tatsächlich alles tutto kompletto i.O. Im Nachhinein bin ich froh, dass die Prüfer so genau hingeschaut haben. Dadurch habe ich ein Reines Gewissen weil ich weiß, dass das Ding am Ende technisch i.O. war. Du sagst es. Ja. Ja, ich fühle was du meinst. Mir war bereits bei der Probefahrt klar, dass die Interessenten nicht die perfekten Buskäufer sind. Um nen älteren VW Bus zu kaufen braucht man entweder viel Geld und Geduld oder nen persönlich bekannten Schrauber und viel Geduld oder handwerkliches Geschick und viel Geduld. Letzteres konnte ich ausschließen. Für das Zweite hatte ich ein ganz schlechtes Gefühl. Und beim ersten Punkt hatte ich keine Ahnung. Am liebsten hätte ich den Bock jemandem verkauft, der es zu schätzen weiß und die Karre für mind. weitere 400.000 km am Leben hält. Wäre auch grundsätzlich kein Problem gewesen weil ich die letzten Jahre immer regelmäßig investiert hatte, sodass der technische Allgemeinzustand gut war. Aber ganz ehrlich: muss es meine Aufgabe als Verkäufer sein darauf zu achten ob der ü60 Interessent mit entsprechender Lebenserfahrung auf jedes Detail achtet und den nötigen Background hat? Im muss zugeben, ich weine der Kiste auf der einen Seite hinterher, auf der anderen Seite bin ich aber auch froh ein neues Kapitel aufgeschlagen zu haben. Wahrscheinlich so, wie der Typ, dem ich 2017 den Bus abgekauft habe. Ich meine mich zu erinnern, dass das im Verkaufsvertrag vom ADAC so ähnlich drin stand. Müsste ich nochmal ergoogeln, das Ding. Ja, wie du schreibst: ADAC Kaufvertrag. Damit war ich die letzten 20 Jahre gut gefahren.   Aufgrund der Dynamik und der einzelnen Formulierungen gehe ich mittlerweile davon aus, dass er, aufgrund des plötzlichen (!) Totalausfalls seines alten Kfz, quasi vor meiner Haustüre (inkl schnellstmöglicher Verschrottung des Alt-Kfz) zeitnah ein Urlaubs-Kfz benötigte, in dem man auch mal zu zweit auf dem Campingplatz pennen kann und welches man nach dem Urlaub aufgrund unzureichenden Sachverstands schnellstmöglich zurückgeben kann. Ich hätte hellhörig werden müssen als die WhatsApp mit der Frage nach dem Radiocode kam. Den ich selbstverständlich als Originalpapier dem Kaufvertrag beigelegt hatte.
    • Moinsen in die Runde @moppedfahnLeider habe ich (noch) keine bessere Lösung gefunden. Ich habe die hintere Platte mit dem Dorn mittels 2 weiterer Mutter M7 hoch gesetzt. Die Gummipuffer habe ich im Großhandel nochmals länger bestellt. Jetzt rutscht die Streamline nicht mehr sooooo doll. Man hört ein Quietschen Metall auf Metall. Dorn an Bodenplatte Unterseite Sitzbank. Der Bezug ist schon hinten durch die Enden der Schrauben beschädigt. Mich nervt das Aufklappen so sehr, dass ich schon überlege die Original zu fahren oder mir eine alte Original kaufe und diese umbaue. Das Tanken ist und bleibt eine Qual. Ich verstehe nicht, warum man kein vernünftiges Scharnier montieren kann, man hätte es besser wie bei den LF das Scharnier nach hinten setzen können. Oder halt eine durchdachte Konstruktion mit dem Original Verschluss… scheinbar ist es ein Problem für WF eine vernünftige Alternative zu finden
    • ...wie kalt darf es sein, dass ihr auf den Roller steigt?
    • Danke - das klingt gut! Irgendeine Empfehlung, wer das hier wohl machen könnte?  Tom
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung