Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo liebe Leut,

ich fahre ein V50 R mit diesem kleinem Tacho.

Nun hab ich auf Scheibenbremse umgebaut.

Problem: Fahre ich nun geschmeidige 50 km/h steht der Tacho jeseits von gut und böse.

Ich weiß das man die Tahoschneken ändern kann.

Ih habe aber gehört, dass es leider nicht zusammen zu führen ist.

Was denkt ihr?

Bearbeitet von Suffmaster
Geschrieben

Das Problem wird wohl sein, dass die Tachoübersetzung der PX-Scheibenbremse für 3.50-10 Reifen ausgelegt ist. Der Tacho zeigt somit eine zu hohe Geschwindigkeit an. Kann man aber nix machen, da ein Austausch der Tachoschnecke nicht reicht (PX- und PK-Tachoschnecke haben beide 12 Zähne), sondern es müsste auch die "Schnecke" der Trommel getauscht werden (PX 15 Zähne und PK 16 Zähne), was aber nicht geht, da es für die "Trommel" der Scheibenbremse keine Schnecke mit 16 Zähnen gibt.

Wenn man übrigens die komplette PX-Trommelbremse verbaut (wegen besserer Optik der Trommel), kann man die Schnecke der Trommel gegen eine von einer PK-Trommel tauschen und der Tacho geht richtig...Spurversatz hat man aber auch genau so wie mit der PX-Scheibenbremse ca. 4-5mm wenn man die Gabel nicht verdrehr zusammenschweisst...

Geschrieben

mist. also sind die 160km/h, die mein tacho anzeigt, garnicht echt?

Doch! Das ist echt. Bei Geschwindigkeiten >150km/h wächst der 3.00er Reifen auf die Größe eines 3.50er Reifens an und er Tacho geht sehr genau! Schon mehrfach mit GPS überprüft...

Geschrieben

Doch! Das ist echt. Bei Geschwindigkeiten >150km/h wächst der 3.00er Reifen auf die Größe eines 3.50er Reifens an und er Tacho geht sehr genau! Schon mehrfach mit GPS überprüft...

dann bin ja beruhigt, das mein tacho richtig funktioniert :thumbsdown:

Cool... Danke schonmal.

Das bedeutet ich muss mir einen anderen Tacho zu legen?!

nein. nur ne andere tachoschnecke.damit stimmt deine geschwindigkeit dann halbwegs.

hab bei mir die graue version drin.

außerdem sind die tachos ja eh nur so schätzeisen .....

Geschrieben (bearbeitet)

Cool... Danke schonmal.

Das bedeutet ich muss mir einen anderen Tacho zu legen?!

Nee Vespa Tachos haben glaube ich immer nen K-Wert von 1 also müste es schon ein Tacho mit dem richtigen (also zur Übersetzng passendem K-Wert) sein.Welchen K-Wert man da bräuchte müsste man halt berechnen...gibt aber auch nich alle K-Wert.

Es gibt keine Lösung für dein Problem!

(edit: gibt doch nen Lösung wie Spiderdust schreibt 3.50er Reifen verbauen)

Du kannst nur mal Überprüfen wie schnell du bei z.B. Angezeigten 50km/h bist also z.B.40 echte km/h. Dann würde dein Tacho imme 20% zuviel anzeigen und dass kannste dann immer vom angezeigten Wert abziehen...

Oder halt einen digitalen Fahradtacho verbauen.

Bearbeitet von Torx
Geschrieben

Oder halt einen digitalen Fahradtacho verbauen.

Gab hier mal einen der hat angepasste Sigmatachos vertickert mit Edelstahlabdeckung - hab so einen in ner V50 zwecks TÜV (>80 km/h)

Allerdings war der Herr glaub nicht sehr zuverlässig.

Geschrieben

mit 3,5er reifen fahren, mehrere geschwindigkeiten als fixpunkt auf dem tacho merken und ein selbstgestaltetes tachoblatt reinbasteln, wäre jetzt mein vorschlag um der geschichte herr zu werden!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Hallo zusammen,   nach über 15 Jahren Pause habe ich beschlossen, meine alte Vespa ET3 endlich wieder herzurichten. Ich werde euch hier gerne nach und nach über den Fortschritt berichten oder bestimmt noch die ein oder andere Frage stellen…   Aktuell stehe ich aber vor einem kleinen „Jugendsünden-Problem“: Im jugendlichen Leichtsinn habe ich damals meinen Lenkkopf ziemlich… nennen wir es mal kreativ „bearbeitet“ (Fotos im Anhang). Der TÜV hat das damals zwar abgenickt, aber mittlerweile bin ich mir unsicher, ob das noch wirklich sicher ist?!   Hat jemand von euch Erfahrungen mit den Replika-Lenkern von SIP (Serie Pro)? In den Kommentaren habe ich gelesen, dass es da wohl schon Probleme mit gebrochenen Befestigungen und fragwürdiger Qualität gab – genau das möchte ich natürlich vermeiden. (Oder glaubt ihr das ist ein Einzelfall?) Kennt ihr vielleicht sehr gute Alternativen oder hat sogar jemand einen gut erhaltenen Lenker übrig? Ich würde auch einen Primavera-Lenker ohne Zündschloss nehmen.    Für die Zukunft plane ich übrigens, auf einen Druckgeber zu setzen, der kein Fräsen mehr erfordert – aus Fehlern lernt man ja bekanntlich.   Freue mich auf eure Meinungen, Tipps und Erfahrungen!   Danke schon mal und bis bald! Johannes 
    • Hab mir echt schon überlegt was nochmal 20mm ausmachen.  Bei der SF find ich es extrem der Unterschied. 
    • Ich würde denken, dass es dabei um feinere Zerstäubung des Gases geht. Muss nicht richtig sein. 
    • Da war mal jemand in den Dienstleistungen der passende Aufkleber verkauft hat;)
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information