Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo

Werde kommende Woche mit meinem Ape Malossi Projekt fertig.

Um zu vermeiden was mir mit meiner Fuffi beim Abdüsen passiert ist, 2 Klemmer, hatte den Leistungsverlust und klopfen ignoriert :thumbsdown:

Möchte ich einen Temperaturfühler Typ K an den Malossi Kopf anbringen.

Da ich bei der Ape das rasseln und den Leistungsverlust wahrscheinlich noch später mitbekomme, will ich dieses

über die Zylinderkopftemperatur kontrollieren bis ich den Zylinder richtig abgedüst habe.

Wie heiss darf der Zylinderkopf max. werden?

Gruß

einbi

Bearbeitet von einbi
Geschrieben

Das teil ist ja auch nur ein Temperaturfühler Typ K.

Der Vorteil ist hal bei dem teil dass eine Schelle zum Abdichten dabei ist.

Das Sensorkabel mit 60 cm ist ein wenig kurz für die Ape.

Hab gerade ein Anzeigegerät mit Sensor Type K für 15€ geschossen.

Sensorkabel hab ich noch selber mit 5m länge.

Wo soll der sensor montiert werden, am Krümmer? und wie heiß darf dass Abgas werden?

Geschrieben (bearbeitet)

Das teil ist ja auch nur ein Temperaturfühler Typ K.

Der Vorteil ist hal bei dem teil dass eine Schelle zum Abdichten dabei ist.

Das Sensorkabel mit 60 cm ist ein wenig kurz für die Ape.

Hab gerade ein Anzeigegerät mit Sensor Type K für 15€ geschossen.

Sensorkabel hab ich noch selber mit 5m länge.

Wo soll der sensor montiert werden, am Krümmer? und wie heiß darf dass Abgas werden?

suche benutzen.

gibt sehr gute topics über das EGT, da steht alles drin

hier z.b.:

http://www.germanscooterforum.de/Technik_allgemein_f20/abgastemperaturmessung_t66432.html&hl=egt

da steht eigentlich alles drin

Bearbeitet von heizer
  • 10 Monate später...
Geschrieben

Der typ sagt was über die materialpaarung des sensors aus und beschreibt dementsprechend seine eigenschaften, wie messbereich, reaktionszeit oder die genauigkeit. typ k ist NiCr-Ni

Geschrieben

Kabel verlängern und gut ist.

Einfach so geht das nicht, will man die Werte nicht verfälschen, braucht man das zum Sensortyp passende Kabel.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung