Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

so nirgendswo gibt es gute Vespa und Lami klamotten!!!!

- eine Marktlücke!!

im forum gibt es sicher > 500 leute die interessiert sind an solchen sachen!!

warum tut keiner was, der sich damit auskennt???????????ß

mfg

Geschrieben

guckstu "verkaufe", und da das topic "vespa sommermode 2003"... der alrik hat da wen aufgetrieben, der wohl ziemlich flexibel fast alles auf den stoff bringt (so nach dem Motto "schick ihm was, und er macht dann" - so hab ichs jedenfalls verstanden :-D:-( ).

Das Gute ist, das die Qualität wohl ok ist, das er nicht erst ab 50 Exemplaren in bezahlbare Preisregionen kommt, und das er auf fast alles flockt - T Shirt, Sweater, Polo etc...

Guckst du da halt mal...

Gruß Manuel

P.S. Sollte ich Werbetexter werden? :haeh: :-(

Geschrieben

...und so wie es die Bekleidungsmarke "Lambretta" gibt gibt es auch die Marke "Vespa" :-D

..hab mir vor 4 Jahren in Bierbaum bei Fürstenfeld ein "vespa" Polo geleistet.....

...da steht nicht nur "Vespa" an der linken Brust, sondern auch auf dem Markenzettelchen.....

und vor 3 Jahren hab ich mir ein Langarmpolo von "Vespa" zugelegt...

es gibt also was, nur muß man wissen woher...

ich habs immer auf treffen gekauft und da war ich immer zu betrunken um daran zu denken nachzufragen woher man die bekommt...

Geschrieben

uhh - jetzt habt ihr es mir aber gezeigt :-D:-(

es geht hier nicht um mich!

- na klar kann man sich überall eines drucken lassen, oder auf treffen kaufen.

- aber die richtig guten die es mal bei sgotter usw. geben hat gibts nicht mehr - falls jemand der obigen herren das kennen!

mfg

Geschrieben

Falls jemand die deutschen Großhändleradressen auftreiben kann für die Vespaklamotten, bin ich sofort dabei.

Aber zum Bleistift die Lambrettaklamotten müssen direkt importiert werden, da es keine deutsche Handelsvertreung gibt. Bin schon dabei mich schlau zu machen wegen irgendwelchen Importregeln, etc. Denn bevor ich für den Shop einfach importiere und mich nachher damit in die Nesseln setzte.... Da lass ich mir lieber ein wenig Zeit. :-D

Vespe

Geschrieben

habe ich neulich bei karstadt in der levis damenmode abteilung entdeckt (oder besser gesagt, meine freundin hats entdeckt...

schwarzes levis t-shirt

lampe unten und daneben lady mit so ner mischung aus pagen-modette-schnitt, beides so fein umrissmäßig, darüber schwarz-weiss karo und der schriftzug "Scooter Girls". für NUR :-D 30 Euro...

Cheers!

Julian

Geschrieben

mal abgesehen davon kann man sich ja jedes motiv auf alle erdenklichen kleidungsstücke drucken lassen in heutzutage sehr guter qualität im kopierladen oder bei sperzialdienstleistern für nen echt schmalen euro. oder richtig edle stickereien...

Geschrieben

die Lambretta Klamotten brauchst Du nicht zu importieren, gibts zB bei Frontline (ziehdichan.com) und in vielen Klamotten-Läden, zumindest weiß ich von Shops in Wilhelmshaven und Hamburg.

Die haben auch ne echt gute Qualität.

Nachteil: jede Menge komischer Vögel tragen die Sachen jetzt und haben keine Ahnung was sie da eigentlich am körper haben...

  • 2 Wochen später...
Geschrieben
die Lambretta Klamotten brauchst Du nicht zu importieren, gibts zB bei Frontline (ziehdichan.com) und

Frontline ist aber wie alle anderen ein Händler und kein Großhändler. Verkauf nur an Endkunden und nicht an Händler. :-D

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Evtl auch noch in Termine?  Die Hannoveraner wissen ja eigentlich eh Bescheid... 
    • Genau so!  Ich würde dir folgendes vorschlagen:  1. kuwe ganz einziehen. Dann die Kupplung montieren mit dem von dir gewünschten Drehmoment (60-90, da gehen die Meinungen auseinander, ich mache immer 90)    2. prüfen, ob die Welle sich dann noch dreht oder im kuwe Gehäuse angeht. Unterstand auf kupplungsseite von außen prüfen   3. Motor zusammenstecken, nicht mit dichtmasse, und kurbelgehäuse anziehen und ggf. Noch 1-2 weitere Motorbolzen, alle brauchtste nicht.   4. prüfen, ob sich die kuwe dreht, wenn nicht, dann würde ich die Verschraubung lösen, bis sich die Welle wieder gerade so drehen lässt, aber noch schleift. Dann siehst du, wo sie angeht.   ich hatte das schon, dass die Wangen unterschiedliche „Phasen“ bzw. Abgeschrägte Wangen nach außen hin hatten und daher geschliffen haben, was sich aber leicht mit einem schleifröllchen beheben lässt.    Ich tippe aber auf nicht tief genug drin.    wenn die Zentrierung nicht passt, kann man immer noch über das ausdistanzieren mit passscheiben nachdenken. Falls die Welle zu tief im kulu Lager sitzt. Das würdest du ja dann, wie beschrieben dann sehen.    wichtig wäre auch, dass du kein Spiel zwischen Lager und Sicherungsring hast. Da der wedi drin ist, hast du das geprüft, oder?    bin gespannt!         
    • Genau meine Auffassung. Leider passt das in alle 4 Richtungen nicht wirklich.  Aber die Klammer war drin und ist rausgefallen, als ich die Beläge entnommen habe. 
    • Die Klammer kommt meiner Meinung zu erst in den Bremsbelägeschacht und dann kommt die Beläge rein und werden von der Blechklammer gedrückt das sie nicht klappern.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung