Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

Armin (Stahlfix) und ich haben beschlossen, unsere Ape jetzt doch zu verkaufen. Hier und da haben wir schon einiges dran getan, im Endeffekt würden wir es aber bis 2017 nicht mehr schaffen, sie auf die Straße zu bringen... :thumbsdown: Wir suchen also jemanden, der unsere Arbeit vollendet.

Ape 50

TL3T (Baujahr erste Hälfte der 80er)

passender Motor dazu TL3M

Sämtlicher Gammel wurde von uns entfernt und neue Bleche eingeschweißt, wobei abgesehen von Kabinen- und Ladeboden originale Repbleche verwendet wurden.

Viele Restaurationsfotos finden sich in diesem Topic (ab Post 96).

Die Ladefläche wurde verlängert, damit Roller transportiert werden können. Ladefläche hat jetzt die Länge eines Rollers von Hinterrad bis Hauptständer.

Der Motor wurde komplett überholt und mit gebrauchtem, aber neu gehonten und mit neuen Kolbenringen versehenem Malossi 112 bestückt.

Malossi Membran (direkt) mit 25er Dell'Orto Vergaser

3 Loch mit Platte verschlossen

umgebauter Proma Auspuff

die originale Ape Übersetzung (5,18?) wurde durch eine 4,96 ersetzt

damit sollten jetzt echte 50 km/h anstehen

Die Ape ist fahrbereit und soll auch ausdrücklich in Würselen Probe gefahren werden.

Zur Komplettierung muss der Scheibenwischerrahmen eingeschweißt werden, das Loch des rechten Scheinwerfers im Repblech geschlossen und die ganze Ape lackiert werden. Die Bremsen müssen überholt werden, zwei neue Hauptbremszylinder hinten gibt es dabei. Nach dem Lacken müssen die ganzen Teile aus den Kartons (zB Licht, Armaturenbrett, Schutzbleche, etc.) montiert und die windschutzscheibe eingeklebt werden.

Fehlteile:

Seitenscheiben

Papiere

Kleinteile

Fotos (vom 5.2.2011):

post-1391-063418500 1297012314_thumb.jpg

post-1391-098122900 1297012505_thumb.jpg

post-1391-050752700 1297012323_thumb.jpg

post-1391-081620100 1297012491_thumb.jpg

post-1391-003804200 1297012330_thumb.jpg

post-1391-085087400 1297012340_thumb.jpg

post-1391-011245100 1297012350_thumb.jpg

post-1391-097279600 1297012359_thumb.jpg

post-1391-090443200 1297012366_thumb.jpg

Die ganze Ape mit den Teilen gibt es für 500,- €

Gruß Dirk

Geschrieben

Ich / Wir sind auch bereit das Ding zu verschicken, aber dann sollten alle Fragen vorher geklärt sein......

Oder zu bringen :thumbsdown:

@ Dirk: Passt das Ding auf unseren Hänger???

Greetz,

Armin

Geschrieben

Wegen Spedition:

Ape ist 2,50m lang, an der Ladefläche 1,20m breit.

Wegen Hänger:

Radstand ist grob 1,65m, Spur hinten grob 1,10m.

Gruß Dirk

Geschrieben

Ruf doch mal bei Schenker oder so an.

Sollte auf zwei Europaletten passen.

Zur Vervollständigung der Maßangaben meines letzten Posts:

Die Kabine ist ca. 1,55m hoch.

Gruß Dirk

Geschrieben (bearbeitet)

in einen Sprinter paßt die problemlos rein... evtl mal nach einwegmiete erkundigen....

mit der Bahn hin... mit ape im Sprinter heim...

Rita

ohne den Kotflügel vorn belegt sie genau 3 europaletten

Bearbeitet von Rita
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

wie schnell muss das geschoß weg?

wär im prinzip genau das was ich (zugegebener weise nicht sehr intensiv) such, kann's aber erst im sommer verstauen und komme nochdazu aus ostösterreich :thumbsdown:

Geschrieben

So richtig eilt das jetzt nicht, da wir den Garagenplatz jetzt schon seit 4 Jahren mit der Ape blockiert haben.

Allerdings würden wir uns auch freuen, den Platz anderweitig nutzen zu können.

Kommst du zum SRC am Nürburgring am 15.5.?

Dann könnte ich dir die Ape aufm Hänger mitbringen.

Gruß Dirk

Geschrieben

leider nicht, das is ne woche vor geburtstermin.

daher plane ich auch erst wieder gegen sommer dass ich zeit und platz für "nebensächlichkeiten" finde :thumbsdown:

Geschrieben

leider nicht, das is ne woche vor geburtstermin.

PM ! :thumbsdown:

So, auf den überdachten Stuhl ist eine Anzahlung erfolgt.

Übergabe wird am Nürburgring stattfinden.

Wenn nicht, kann der Erstbeste den Eimer für 400,- cash auf die Hand am NBR haben.

Bis dahin bitte ich von weiteren Reservierungen abzusehen.

Gruß Dirk

  • 2 Monate später...
Gast
Dieses Thema wurde nun für weitere Antworten gesperrt.
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Hallo, ich habe vor ca. 15 Jahren auf einer großen Beton-Terasse ohne Überdachung unbehandelte Lärchenbretter verlegt, meine Erfahrung: Hält erstaunlich lange, ich musste bisher nur einige Bretter austauschen. Aber, nach spätestens zwei Jahren wird es wirklich rutschig sobald es nass ist. Wie groß / lang ist die Treppe denn? Man selber weiß es ja nach einiger Zeit, v.a. wenn man sich mal hingelegt hat. Aber man muss quasi jedem Besucher ständig hinterher rufen, da bloß aufzupassen... Bohrloch, Dübel oder die Terassenfläche habe ich überhaupt nicht abgedichtet, ist auch nicht wirklich dicht zu kriegen, erstens bewegen sich die Fugen immer, jede Dichtmasse altert, und "Wasser hat einen kleinen Kopf" = findet doch immer durch. Ich habe keine Schäden. Gefälle von der Wand weg ist vorhanden, aber bewirkt in der Praxis auch wenig bis nichts, weil das Wasser auf den Brettern lieber doch stehen bleibt bzw. von den Brettern aufgenommen wird. Und Schnee ja sowieso. Dass da wirklich was konsequent abfließt, müsste es ein dermaßen starkes Gefälle sein, dass Du die Treppe bei Nässe lieber nicht mehr nutzt.   VG Helmut
    • Warte mal ab, bis es wieder wärmer wird! Beim E-Auto meiner Freundin fehlen an kalten Tagen locker 30% Reichweite, das ist bei deiner Umbau-Vespa sicher nicht anders. Ansonsten muss man die Hersteller-Angaben halt irgendwie auch mit Vorsicht genießen. Die sind jetzt nicht wirklich realistischer, als die Verbrauchsangaben bei Verbrennern.
    • Bei den Bremsbelägen kann ich Dir leider nicht helfen, aber die Klammer gehört in den Bremssattel
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung