Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ja, danke Dir !

 

Es gibt im GS4 Schriftzug Topic ein paar beschreibungen zur Wahl des Klebers. Auch ist dort beschrieben wie man den anbringen kann. Sicher hat hier jemand auch ne andere Lösung dafür.

Ich selbst habe keine T4 oder VNB woran ich das vorführen kann...

Geschrieben

Ich hab mal Bilder gemacht, welche die verschiedenen Schriftzüge zeigen.
Da erkennt man auch, dass der Vespa150 T4 Schriftzug kleiner ist als der Vespa Schriftzug von T2 & T3.
Der T4 hat wiederum die Schriftgröße des Vespa_GS Schriftzuges von der GS2/GS3.
Der originale T2/T3 Schriftzug ist von der Größe wiederum exakt identisch zu Peters Repro Schriftzug, welchen es
ja bekannterweise schon gibt.

post-3394-0-15207300-1384969903_thumb.jp

Von oben:
GS3/ GS2 Repro
T4 Original
T2/T3 Repro
T2/T3 Original
 

T2/T3 Original Schriftzug fluchtend auf T2/T3 Repro Schriftzug liegend

 

post-3394-0-21383000-1384969996_thumb.jp

Geschrieben

Ich habe Die Schriftzüge gestern bekommen.

 

Ein Traum in Schleiflack Wladimir.

 

Erste Sahne, ganz klasse Arbeit.

Vom Original nur sehr schwer zu unterscheiden.

 

Ich mache noch ein paar Aufnahmen von der Anbringung eines Originals an der T4.

 

Gruß

 

Feuerfuchs

Geschrieben (bearbeitet)

Schön wäre es, wenn jemand der diese noch orig. an seinem Fahrzeug hat, hier ein Bild von rein setzt damit man sehen kann wo der Schriftzug genau sitzen sollte. Bei mir sind die Kleberreste noch dran, finde,also die Originalposition sicher wieder. Wenn der Schriftzug da ist, gibts ein Bild. Wie werdet Ihr den fixieren?

 

Meine T3 hat noch den originalen Schriftzug drauf

Werde morgen ein Foto posten

Bearbeitet von oliverios
Geschrieben

Hallo Wladimir,

 

der Schriftzug kam gestern an. Sieht sensationell aus. Wunderschön.

 

Nochmal vielen Dank für die Mühe und Arbeit die Du da rein gesetzt hast. Das hat sich mal richtig gelohnt!

 

Gruß

Stuga

Geschrieben (bearbeitet)

Wann gibbet eigentlich mal n paar Bilders, wie die Teile montiert aussehen?

 

Bitte, liebe Leute...

 

:-)

Bearbeitet von sew
Geschrieben

T4 nicht hier, zu kalt, kein geeigneter Kleber - ich mache das erst, wenn´s wieder wärmer ist ... :rotwerd:

  • 2 Monate später...
  • 1 Monat später...
Geschrieben

So habe meinen Schriftzug ja auch schon vor Wochen erhalten. Im Südwesten der Republik ist ja bereits Sommer  :-D .

Also will ich ihn nun anbringen, die Position ist ja hier im Tread gut beschrieben.  Aber .... was ist denn nun die beste Lösung

fürs anbringen. Silikon , Kleber ......  keine Ahnung. Bitte Spezialisten vor, will in nicht bei der ersten Ausfahrt verlieren.... wäre Schade um das geile Teil.

 

Gruß PAtrick

Geschrieben

Hallo, kurze Frage, weiß jemand ob bei meiner t4 ein Schriftzug draufgeklebt war? Habe leider keine Ahnung..war bei allen t4 ein Schriftzug geklebt?

Hier die vin Nummer.

post-41796-0-21183000-1395260104_thumb.j

post-41796-0-51113900-1395260143_thumb.j

Geschrieben

So habe meinen Schriftzug ja auch schon vor Wochen erhalten. Im Südwesten der Republik ist ja bereits Sommer :-D .

Also will ich ihn nun anbringen, die Position ist ja hier im Tread gut beschrieben. Aber .... was ist denn nun die beste Lösung

fürs anbringen. Silikon , Kleber ...... keine Ahnung. Bitte Spezialisten vor, will in nicht bei der ersten Ausfahrt verlieren.... wäre Schade um das geile Teil.

Gruß PAtrick

Ich hab ihn mit transparentem Natursteinsilikon verklebt, das ist zwar ein wenig Gefummel aus der Mündung der Tube einen dünnen Fäden auf den Schriftzug zu befördern, hat aber dann gut geklappt, mit einem Streichholz hab ichs dann verteilt. Vorher am Beinschild zwei Punkte mit einem Klebestreifen markiert, denn beim aufsetzen hast Du nur einen Versuch, sonst haste das grenze Geschmier wo du es nicht brauchen kannst. Mit kleinen zwingen ( Tuch dazwischen) sachte angedrückt. Nicht zu viel Silikon drauf, sonst quillt es Dir hinter dem Schriftzug hervor.

Hält bombig. Den Schriftzug hab ich vorher von der Krümmungen her angepasst, so dass er satt auflag.

Kein Hexenwerk.

Grüße Flo

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Hallo Wladimir, ich hätte gerne auch so einen Schriftzug für meine Vespa 150 T4. Ich wohne in Südtirol

Lieferadresse wäre also Michael Scherer, L. da Vinci Strasse 17- 39100 Bozen

Wenn Du mir deine Kto Nummer und einen Betrag angibst, überweise ich umgehend von deutschem Konto aus.

Merhrbetrag für Lieferung ins Ausland kein Problem. GGf. auch Adresse in Deutschland machbar. Ich finde das übrigens super.

Danke, ich freu mich drauf!  Grüsse, Johannes.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • DR ist halt illegal als 125er. M244 bringt übrigens auch mehr.   ich denke mit Drehschieber wäre genauso viel gegangen.   Außerdem geht auch sicher mehr, wenn man noch 2-3 Details verbessert. Und den Weg dorthin wollte ich jetzt mal hören. Ich denke tiefer und ggf dann noch Welle verbessern. Mit LTH Box gehts das sicher jetzt schon super. habichaberverkauft.
    • Jetzt aber mal nicht Äppel mit Birnen verwexeln!    
    • Die BGM braun sind auch E10 geeignet. Ich würde aber generell kein E10 fahren. Ich fahr in allen Kisten Super Plus und in denen mit mehr Power V-Power oder das von Aral.   https://www.scooter-center.com/wellendichtring-227x47x775mm-fkm-verwendet-fuer-kurbelwelle-antriebseite-vespa-v50-v90-ss50-ss90-pv125-et3-getriebeeingangswelle-piaggio-125-180-ccm-takt-gilera-runner-fxfxr-125-180-italjet-dragster-125-180-piaggio-skr125/p-16284.html   Wenn Du ne Welle mit größerem Sitz hast, was aber nicht so aussieht, wirds eng mit E10 Alternativen.
    • Dann steck mal nen BGM 177 mit der Primatistwelle von Sip plus ner BGM Superstrongkupplung und nem Sip 3.0 B´Auspuff zusammen. Alles tausendfach benutzte Teile, die perfekt funtkonieren. Nur um mal ein Beispiel zu nennen. Ohne Sip und SC könntest du deinen Kram wie in den 80ern mit ner Feile frisieren. Unser Hobby wäre ohne diese beiden Läden und deren Geld, mit dem sie den ein oder anderen pleitekonzern in Italien wieder produzieren lassen bzw. unterstützen, gar nicht möglich. Dass bei so einer enormen Vielfalt an Produkten auch mal das ein oder andere mistige Teil dabei ist, ist heute normal. Und zwar bei allen Branchen. Mit Aussagen "die ist pauschal sehr haltbar, die Aussage" schießt du dich eigentlich selber ins Aus. So was kann man nicht ernst nehmen.   Nachtrag.....iim Übrigen laufen bei mir sowohl 2 Conversion Lichtschalter und 3 Faster Flow Hähne seit tausenden von km völlig unauffällig. Bei Kollegen ebenfalls.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung