Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

  • Antworten 253
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben

:crybaby:

Schon geil der HERR über ein so machtvolles Topic zu sein, nä Herr Hansen? :crybaby:

Jupp, rockt! :thumbsdown:

Für heute Abend ist übrigens ein großes Update im Post #1 zu erwarten. :inlove:

Geschrieben

Das Foto machen war geil:

- kamera aufstellen

- Brot hochwerfen

- Fotos mit Möwen schießen

... allerdings war noch ein kleiner Terrier mitdabei, der aktiv dagegen gearbeitet hat.

Geschrieben

Das Festtagskomitee ist jetzt auch per Mail über anrollern@tsi-hh.de erreichbar.

Infos zum weiteren Verlauf des Vorhabens werden diese Woche erwartet.

:thumbsdown::crybaby::crybaby:

froi mich schon riesig auf die ganzen nasen.

beim nächsten stammtisch bin ich auch endlich in der stadt und dabei.

keep rockin´!

:inlove:

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Moin zusammen,

soweit ich das beurteilen kann, lautet das Ziel: Billhorner Röhrendamm (4)

Darf's ein bisschen mehr sein?

Bitteschön:

  • Es gilt die StVO während des Anrollerns.
  • Es wird "nur" eine Runde (ca. 12km) durch die Stadt geben, also keine große Ausfahrt. Die smallframejungs planen im Vorfeld noch einen kleinen RideOut, hier wäre das entsprechende Topic zu konsultieren sofern man auf einem Schmalrahmen mitfahren möchte.
  • Es gilt die StVO.
  • Das Ziel liegt im zentrumsnahen Einzugsgebiet.
  • Es handelt sich um keine organisierte Veranstaltung, jeder ist für sich selbst, seinen Vorder- und Hintermann und die Flügelmänner mitverantwortlich.
  • Es wird rechts gefahren, Ampeln beachtet und keine Straßen gesperrt erwähnte ich schon die StVO?
  • Falls man die Gruppe verliert: Letzter Sammelpunkt vor dem Ziel ist die Oberhafenkantine.
  • Es handelt sich beim Anrollern um eine Traditionsveranstaltung am 1. Aprilwochenende. Alle Anwesenden sind aus Tradition zum SpiBu gekommen.

weitere Infos und Antworten gibt's ggf. bei Bedarf unter anrollern@tsi-hh.de

soweit erstmal von mir.

hansen

Achja: Es wird gegen einen Spendenbeitrag (50Cent, gerne mehr) kleine Aufkleberns am Ziel geben. Um Anteilnahme an der Kostendeckung wird höflich gebeten.

Geschrieben (bearbeitet)

ACHTUNG: Gefahrenmeldung - gemeines Schlagloch auf der Rückreise

Auf der Heimfahrt sollten die zufällig dagewesenen an dieser Stelle Vorsicht walten lassen.

Edit hat heute erfahren, dass das Schlagloch wech ist.

Bearbeitet von hansen
Geschrieben

Moin zusammen,

soweit ich das beurteilen kann, lautet das Ziel: Billhorner Röhrendamm (4)

Darf's ein bisschen mehr sein?

Bitteschön:

  • Es gilt die StVO während des Anrollerns.

  • Es wird "nur" eine Runde (ca. 12km) durch die Stadt geben, also keine große Ausfahrt. Die smallframejungs planen im Vorfeld noch einen kleinen RideOut, hier wäre das entsprechende Topic zu konsultieren sofern man auf einem Schmalrahmen mitfahren möchte.

  • Es gilt die StVO.

  • Das Ziel liegt im zentrumsnahen Einzugsgebiet.

  • Es handelt sich um keine organisierte Veranstaltung, jeder ist für sich selbst, seinen Vorder- und Hintermann und die Flügelmänner mitverantwortlich.

  • Es wird rechts gefahren, Ampeln beachtet und keine Straßen gesperrt erwähnte ich schon die StVO?

  • Falls man die Gruppe verliert: Letzter Sammelpunkt vor dem Ziel ist die Oberhafenkantine.

  • Es handelt sich beim Anrollern um eine Traditionsveranstaltung am 1. Aprilwochenende. Alle Anwesenden sind aus Tradition zum SpiBu gekommen.

weitere Infos und Antworten gibt's ggf. bei Bedarf unter anrollern@tsi-hh.de

soweit erstmal von mir.

hansen

Achja: Es wird gegen einen Spendenbeitrag (50Cent, gerne mehr) kleine Aufkleberns am Ziel geben. Um Anteilnahme an der Kostendeckung wird höflich gebeten.

:crybaby: Coole Action :crybaby:

...aber eine Frage hätt ich noch...was ist denn StVO? :thumbsdown:

:inlove:

Geschrieben

:crybaby: Coole Action :crybaby:

...aber eine Frage hätt ich noch...was ist denn StVO? :thumbsdown:

:inlove:

Es hat halt nicht jeder einen (eigenernannten) Diplomantenstatus. :inlove:

Aber ich erklär dir das Grundprinzip der StVO auch gerne heute Abend beim Stammtisch!

@Nicky: Dir auch, komm doch auch mal rum. ;-)

Geschrieben

Das müßten eigentlich die gleichen Regeln wie beim Dackel Rennen sein.

Hab die für uns mal angepasst:

Rennregeln

Voraussetzung für die Teilnahme ist eine gültige Tollwut-Impfung (Ausweis mitbringen)! Zudem muss der Roller frei von ansteckenden Krankheiten sein.

Die Fahrer starten - in der Regel zu dritt - in alphabetischer Reihenfolge auf der 50-Meter-Bahn. Erlaubt ist fast alles – Hauptsache der Roller schafft die Strecke aus eigenem Antrieb. Leckerlis, Spielzeuge und Herrchen oder Frauchen dürfen als Lockmittel eingesetzt werden, der Einsatz von lebenden Tieren (z.B. Katzen) ist dagegen verboten.

Mal ernsthaft so stark mir Matschis Worte bei unseren Ausfahrten auch in den Ohren klingen, können wir das beim Anrollern mit 300 Rollern durch die Innenstadt so leider nicht durchziehen.

Wir wollen ja schließlich auch noch die nächsten Jahre Anrollern.

Gruß tarzan

Geschrieben

Danke Männers für die Erklärung!

Der Vergleich von Dackeln und StVO bringt mir die Regeln doch schon mal näher :crybaby:

Den Rest kann mir Hansen heut abend gern noch erklären während Kalli mir meine verdienten Peitschenhiebe fürs schwänzen verabreicht :thumbsdown:

bis später

:crybaby:

Geschrieben

Tollwut geht klar

nur wonach geht die alphabetische Sortierung?

Modell? Nachname, Vorname oder Pesudonym im GSF?

Stammtisch passt leider nicht da ich Mittwochs Abends immer ausgebucht bin (Gemeinde)

und @all:

Ich bin auf Matschis Seite / wer sollte uns etwas spontanes verbieten?

aber diese Diskussion führt eh zu nichts deswegen bin ich im Herzen EINE GRUPPE und alles wird gut :thumbsdown:

@EINMANn: Ich bin am Motor fürn nächsten Tanztee dran - wird zum Anrollern nichts aber macht Dich auf was gefasst.........

Geschrieben

Tollwut geht klar

nur wonach geht die alphabetische Sortierung?

Modell? Nachname, Vorname oder Pesudonym im GSF?

[...]

Oha, da schulden wir wohl noch eine Antwort.

Das ist noch nicht ganz geklärt, wird aber auf eine Sortierung nach dB hinauslaufen. :thumbsdown:

Geschrieben

gar nicht gut

außer die leisen starten vorne dann bin ich direkt hinter den original Fuffis aber nur wegen der quiteschenden Primär und das ganze PX Zeugs räumt dann das Feld von hinten auf

würde im Idealfall und genauer Berechnung wieder zur gewünschten "EINEN GRUPPE" führen :thumbsdown:

Geschrieben

Hab ne Dienstreise nach Japan :thumbsdown: , ich hoffe ich komme pünktlich zum Anroller zurück. :crybaby:

Tschuldigung das ich mich hier einfach so reindrücke, ohne mich vorzustellen.

Ist der Vitalienbruder eigentlich wieder zurück??

Oder, hat jemand von ihm gehört??

Mache mir da so meine Gedanken!!

Wer was weiß, bitte Nachricht!!!

Gruß

Hagen

Waechter.Hamburg

Geschrieben

Moin Moin,

Danke für die Sorgen...

Bin seid gestern Abend 19Uhr wieder in Hamburg!!!

Es wird hier in Deutschland alles ein bisschen hochgepeitscht. Sicher geht es den Leuten im Norden richtig Sch...

Ich habe mich in Osaka aber zu keinem Zeitpunkt unsicher gefühlt!

Wir sehen uns beim Anrollern!!!

Vitalienbruder

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Moin,   eigentlich passt meine Frage nirgendwo so richtig hin, denn es geht um ein Gokart mit Ciao Motor. Diese Gokarts wurden von der Firma Schlösser GmbH Kunststofftechnik in Süßen (Baden-Württemberg) hergestellt. Die Produktion muss irgendwann in den 70er/80er Jahren erfolgt sein, die Firma existierte von 1971 bis 1983. Auf dem Typenaufkleber steht "Motor: Vespa Ciao". Das ist schon witzig konstruiert, die "Karosse" besteht aus GFK. Das Getriebe ist ein Ciao-Getriebe, allerdings steht hier die Hauptwelle auch aus dem Getriebedeckel heraus um die Antriebswelle aufzunehmen. Auf der anderen Seite ist statt dem Kettenritzel die andere Antriebswelle montiert. Gestartet wurde das Ding über einen Seilzugstarter, ähnlich den Seilzugstartern von Swing, alternativ: Schiebestart.   Kennt jemand so ein Gefährt oder hat gar eins? Ich habe zumindest vorher noch nie etwas davon gehört oder gesehen. Ich wäre für jede Information dankbar.   Gruß Jakob
    • Nein, ich freu mich darüber natürlich nicht. Aber mein erster Reflex ist es, versuchen zu verstehen, was dahinter steckt. Und da ist nun mal ein Urteil des Bundesverfassungsgerichts, das - mit nachvollziehbaren Argumenten - das bisherige System als ungerecht erkannt hat. Es musste also erneuert werden. Und dass es da Gewinner UND Verlierer geben wird, war klar und vorgegeben. Und nur, weil ich jetzt Verlierer bin, seh ich keinen Anlass zum schimpfen. Vielleicht hab ich auch einfach nur viele Jahre ungerechte Vorteile genossen (siehe Urteil)?   Das kommt drauf an. Nur weil es für mich teurer wird nicht.   Ich hab ein Grundstück, bei dem sich die Grundsteuer knapp vervierzigfacht (!) hat. Von 9,- auf 353,- EUR. Das Grundstück liegt teilweise in einem Landschaftsschutzgebiet, ist gänzlich unbebaubar. Das wird vermutlich seinerzeit der Grund für die niedrige Abgabe gewesen sein. Ich vermute, dass dies jetzt übersehen worden ist. Dann möchte ich das natürlich korrigieren lassen. Das halte ich für legitim.   Allerdings, wenn es nun eine bewusste Entscheidung sein sollte, auch solche Grundstücke höher zu besteuern, weil ich da mit meinen vielen geilen Weibern den ganzen Tag naggich in schönster Natur rumtollen und den geilsten  (Blümchen?) Sex habe (haben könnte?), dann ist das halt auch irgendwie nachvollziehbar und dann halt so. Irgendwoher muss das Geld für unsere Gemeinschaft herkommen. Das Sankt-Florians-Prinzip geht mir auf die frei baumelnden Nüsse. Der Besuch im Swingerclub kann übrigens teurer sein (hab ich gehört).
    • Um wie viel mm muss das Gehäuse denn in etwa aufgespindelt werden? 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung