Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hab da mal ne Frage (ja ich hab auch gesucht !!).

Ich hab ne NETF, nen 4.5er,und ne 42er ND Schieber drinnen. Ist das die Original bestückung ?

Ich weis jetzt leider nicht ob die Nadel die drinnen ist ne Fette,oder eher ne magere ist...

Beim Schieber gehe ich mal davon aus das es wie beim Mikuni ist. Also 4,5 Mittig, 7,0 Mager......

Ich hab den neuen Motor zwar erst 3 mal gestartet,aber rein vom Gefühl her sagt mir die Gasannahme daß das alles viel zu Fett ist ! Bei den Mikunis is ein 4,5er Schieber unfahrbar !Viel zu Fett !Denke mal das ist bei den Keihin´s nicht anders ?!?

Weis wer wo ich ne Auflistung finde mit Abstufungen der Nadel.Also von Mager auf Fett und mit den passenden bezeichnungen dazu ?

Ich habe noch irgendwo ein Nadel,ND und HD Set vom Stage 6 rumliegen. Die Düsen passen,hab ich schon vergliechen. Passen da die Nadeln auch ?

Gruss

Thomas

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Also hab jetzt nochmal ünerall gesucht,aber Infos gibt´s nur in Off Road Foren für KTM Gas Gas.....

Bei mir ist eine N1EF Nadel drinnen. Hat jemand nen Plan ob diese Nadel Mager,Mittel, oder Fett ist ?

Anscheinend sind die Nadel die von und gefahren werden ja komplett anders ? Oder war bei mir nur ne falsche drinne vom Vorbesitzer ?

Geschrieben (bearbeitet)

Hat sich erledigt.

Hab schon was gefunden !

Mit aufsteigenden Endbuchstaben werden die magerer.N1EF ist schon die Vorletzte vor der magersten "G". C ist Fett.

Jetzt würde mich nur noch interessieren ob die Original drinnen ist im Airstriker ??

Bearbeitet von schoeni230
Geschrieben (bearbeitet)

Hat sich erledigt.

Hab schon was gefunden !

Mit aufsteigenden Endbuchstaben werden die magerer.N1EF ist schon die Vorletzte vor der magersten "G". C ist Fett.

Jetzt würde mich nur noch interessieren ob die Original drinnen ist im Airstriker ??

das sollte eine nadel sein die in einer yz250 zum einsatz kommt, denke ich.

deine aussagen über fett und mager sind auch nicht wirklich brauchbar, da man schon unterscheiden sollte in welchem bereich wie was läuft!

mit einem 4,5er schieber hast du wohl ins klo gegriffen der ist viel zu fett für unsere kisten.

auslieferungszustand vom 35as

Hauptdüse: 170

Nebendüse: 55

Nadel: 48-DDJ

Schieber: 7.0

Bearbeitet von PXler
Geschrieben

du fuchs, hast recht und ich mich in der reihe vertan :thumbsdown:

der 35er ohne as hat das

Hauptdüse: 160

Nebendüse: 68

Nadel: DGK

Schieber: 6.0

beim as hab ich mir, warum auch immer nix notiert :crybaby: sollte aber im gleichen bereich liegen.

Geschrieben

Wegen der Nadel kann man auch im JD-Jetting gucken.

Da gibt es so ein super Excel-Tool hier irgendwo. Vermutlich im PWK-Topic.

Damit kann man toll spielen.

Geschrieben (bearbeitet)

beim as hab ich mir, warum auch immer nix notiert :crybaby: sollte aber im gleichen bereich liegen.

Stehen doch alle(!) im Link, Hase.

Quadvents/Air Strikers

PWK 35MM S65 #160 #48 48DEK C.A. 4.5

Wegen der Nadel kann man auch im JD-Jetting gucken.

Da gibt es so ein super Excel-Tool hier irgendwo. Vermutlich im PWK-Topic.

Damit kann man toll spielen.

Oder in meiner Signatur. :thumbsdown:

Bearbeitet von tenand
Geschrieben

Stehen doch alle(!) im Link, Hase.

Quadvents/Air Strikers

PWK 35MM S65 #160 #48 48DEK C.A. 4.5

Oder in meiner Signatur. :thumbsdown:

wie der hat echt nen 4,5er schieber :crybaby:

da werd ich mal bei meinem nachschauen müssen was da drinn steckt, ein 4,5er ist es definitiv aber nicht.

Geschrieben (bearbeitet)

wie der hat echt nen 4,5er schieber :thumbsdown:

da werd ich mal bei meinem nachschauen müssen was da drinn steckt, ein 4,5er ist es definitiv aber nicht.

Du hattest doch ne 6er drin, soweit ich mich erinnern kann.

Hatte mich damals schon gewundert.

Bearbeitet von tenand
Geschrieben

du weißt ja mehr als ich bzw. bist du wohl jünger und dein gedächnis funktioniert da wohl noch besser :thumbsdown:

dann brauch ich also nicht schauen :crybaby:

Geschrieben

Zumindest weis ich jetzt mal das der 4,5er Original ist,und die Nadel nicht. Ist ja schon was :crybaby:

Waaa das geht mir auf den Sack das ich mir da ziemlich sicher nen anderen Schieber kaufen muss.

Ich glaub das muss wieder Herr Dremel nachhelfen :thumbsdown:

Oder hat noch wer nen 6er oder 7er Schieber zu verkaufen ?

Geschrieben

probier es doch erst mal mit einer anderen nadel, kannst dich da ja an ein paar ähnliche setups halten.

den cutout am schieber kannste ja dann immer noch vergrößern :thumbsdown:

  • 1 Jahr später...
Geschrieben

Ich hab leider nichts anderes gefunden zu dem Thema....

Folgendes Problem

Membranmotor ist gestern fertig geworden, eingebaut und läuft :wacko:...soweit so gut...

Verbaur ist ein Keihin PWK 35 auf S&S Membranblock....

Der Keihin stand für den ersten Startversuch gerade und trotzdem sifft es durch den Überlauf raus!!!???

Die Blechzunge vom SChwimmer habe ich vorher etwas hochgebogen, sodass das SChwimmernadelventil schliesst, wenn der SChwimmer

ca 1- 1,5cm, nach oben geht....und trotzdem sifft der...

Kann mir einer n Tipp geben was ich entgraten muss, irgendwo muss er ja hängen bleiben, wenn ich die Zunge noch weiter hochbiege, ist der Benzinpegel zu gering.... :wacko:

gruss GEro

Geschrieben (bearbeitet)

Bau doch mal den Schwimmer aus und befingere ihm nach Graten.Ansonsten schau mal ob die Schwimmernadel gscheid zu macht.Schläuchlein auf den Benzin in Gnuppel und Pusten,dann den Schwimmer nach oben drücken.

Fährst du Pumpe?Druck zu groß-Rückleitung in den Tank drin ?

Bearbeitet von nachbrenner
Geschrieben

Im Technik Bereich ist ein kleines PWK Topic.Da geht der Undi auf das Entgraten seines Gasers ein.Bericht Nr 793 auf der 40ten Seite.Ist zwar etwas größer als dein 35er aber egal.Andere bauten einen Benzinfilter ein dann sifter er nicht mehr,hat wohl etwas mit Voodoo zu tun.Am Plastikschwimmer würd ich höchsten mit feinen Schleifpapier ran gehen.Aber mal im ernst der 35er AS läft schon in ganz anderen Kisten ohne zu siffen.Würde eher mal nach den Düsen schauen, ob die alle schön fest drin sind und Gewindesitz sauber und frei ist.Wie schräg sitz dein AS?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • da ich aufgrund eines unverschuldeten Unfalls seit 21 !! Monaten arbeitsunfähig krank geschrieben bin.. kann ich auch 1/2 bis 1H täglich beisteuern....lieg ja die meiste Zeit eh nur rum....   Rita
    • Hab mir die Tage mal die Mühe gemacht, meine diversen O-tunings , den SIP125 (alle PBox, Si20) und die originale, revidierte T5 zu vergleichen, die seit neuestem in meinem Stall steht: T5 Verdichtung lag glaub bei ca. 11.5:1 Alle Schätz-Parameter wie cw Wert, Fläche, dyn. Reifenumfang sind hier gleich (habe ich mal anhand div. P4 Läufe "kalibriert"), die anderen Parameter wie Übersetzung, Gewicht etc. lassen sich ja gut bestimmen, die Kuren sind Mittelwertkurven aus meist 4-6 mehr Läufen. Somit sollten die Kurven unereinander gut vergleichbar sein... Der Absolutwert der Leistung ist darum wie immer nur als Schätzwert zu sehen! Könnte auch 1 PS mehr sein...   Lila und braun sind dabei zwei verschiedene 125er O-Tuned Motoren, der braune hat dann den SIP125 bekommen. Ich vermute aber, der hat irgendeine ungünstige Kombi, dass er so ein Loch hat... muss fast an der längeren Einlasszeit liegen, sonst ist eig. alles gleich.... Ich hab 4 O-tunings gemacht, die alle untenraus mehr bringen, etwa so wie hier lila (was sich wirklich geil fährt!). Der braune bekommt darum (auch wegen Defekt) in absehbarer Zeit eine neue, originale Kurbelwelle und das SIP-Kit mit einer FuDi weniger, dafür ne KoDi mehr, um mit den Steuerzeiten runter zu kommen. Würde erwarten das "dämpft" das Loch etwas. Wenn dann sowas wie das gestrichelte rauskommt, wäre das top. Aber im Prinzip müsste das in Richtung T5 gehen. Ist ja dann fast vergleichbar in Bezug auf ÜS-Grösse, SZ & Verd.
    • Manche sind ja jetzt auch schon Renn-tner.  (Die sind ja eh noch nah an der ESC, QM und auch Crossen dran.)   Wäre doch auch eine Option, dass die Unterforen, wie Rennen, QM und Niter bearbeiten und aktualisieren. Wäre voll toll, wenn diese Topics auch im GSF wieder aktualisiert werden und nicht nur auf Facebook, Instagram und WhatsApp!    Oder manche halt nur Blabla,  F&S oder Verkaufe. Die mit den besten Nerven!    @freibierwärst echt auch ein edler Kandidat!    Hiro hat recht, hier sind die meisten auch wirklich erwachsen geworden und reifer… Es ist auch schön zu sehen, dass man doch einige der Kandidaten real kennt.  Hiro/Andi, du warst einer der ersten, die ich auf Treffen kennengelernt hab, ca. 2008!          Ich bin ja eh so eine Heulsuse und Rainer fehlt mir unglaublich! Als ich die Liste mit den a.D. Buben gepostet habe, bin ich auch wieder sentimental geworden. Alle haben hier wunderbare Arbeit geleistet und ich bin stolz, dass ich alle, bis auf Torge aktiv erleben durfte!    Danke für Euren Einsatz!     
    • Wäre doch ok. Ist das eine Bewerbung?   Wenn man sich da kurz eingelesen hat (und ihr seid ja alle nicht doof), bindet das normalerweise nicht viel Zeit. Wer den Fehler zuerst findet oder eine Meldung als erstes anklickt, bearbeitet ihn halt, wenn er kann. Und je mehr Schultern die Lasten tragen umso einfacher ist es für alle. Und wenn einer sagt "ich kann nur abends 30 Minuten beim K*cken auf dem Klo, dann macht der halt die überlappende Spätschicht . Wenn's dann noch eigene Spezialgebiete gibt: umso besser, wenn der Moderierende weiß, wovon er redet! Das heisst ja nicht, dass man als SF-Profi nur was zur Erstserien-PK-Plurimatic moderieren darf. Ebenso ist es natürlich von Vorteil, wenn man schon länger dabei ist und den großen Teil der Protagonisten schonmal "kennengelernt" hat.  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung