Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

R.I.P. Peter Alexander


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

ich mochte ihn ehrlich gesagt nicht, aber man muss ja nicht alle toll finden.

www.bunte.de weiß bescheid ?

Geschrieben (bearbeitet)

www.bunte.de weiß bescheid ?

Mag sein, weiß nicht, aber Google-Bilder scheint jedenfalls Tante Bunte zu kennen. :thumbsdown:

Bearbeitet von T5-Owner
Geschrieben

tja schade, jetzt ist er immerhin bei seiner schnurrdiburr - habe ihn auch weniger wahrgenommen in der jugend,

trotzdem - solche wie er einer war wirds so nimmer geben - ein richtiger sir :thumbsdown:

Geschrieben

habe ihn auch weniger wahrgenommen in der jugend,

trotzdem - solche wie er einer war wirds so nimmer geben - ein richtiger sir :thumbsdown:

Habe ihn auch wenig in meiner Kindheit wahrgenommen, dafür jetzt gerade auf ORF2.

Und ein großer war er auf alle Fälle!

Ruhe in Frieden!

Geschrieben

armer Kerl

Ich mochte ihn auch nicht, früher als Kind musste ich ihn Samstags immer ertragen...

n der Bildzeitung beschwert sich Barbara Löhr

Sagt wohl eh alles über die Frau....( in der Bild.....beschweren)

Ich (Jahrgang 69) hab die Filme damals eingesaugt...in den 80gern

Abgesehen davon war er als Schauspieler und Entertainer wohl unerreicht..

Obwohl ich kein Überfan war... Schade um Ihn !!!

LG SKE

Geschrieben

Hier im Ruhrpott waren seine Platten wie auch die von Rühmann oder Albers, in der Skinhead-Szene anfang der 80er sehr angesagt.

War ja halt 'ne gute "Schunkel-/Mitgröhl-Musik".

Dieses Liedgut bekam noch mal einen großen Schub mitte der 80er, nachdem Body Checks des Song "Englandkult" rausbrachten.

Alles engl. war verpönt, bzw. deutsche Texte waren angesagt. Ob jetzt Österreich oder Schweiz, war da wat egal.

Man versuchte auch so gut wie alle engl. Betitelungen oder auch Anglizismen der Skinhead-Szenen-Begriffe zu vermeiden.

Aber das ist jetzt ein anderes Thema.

http://www.youtube.com/watch?v=eTadTzGiUDw

Geschrieben

Gestern noch einen 50er Jahre Sampler gekauft - insbesondere seinetwegen!

Ich zähle täglich meine Sorgen - jetzt auch nicht mehr! :thumbsdown:

Geschrieben

Peter Alexander war mein musikalischer Begleiter auf der Rückbank im Auto meines Opa´s . In der Mittelkonsole gabs ne Menge Kassetten von ihm.

Schade...

Die Kassetten hab ich heute noch, werd sie morgen mal rauskramen....

Geschrieben

Des taugt ma gar ned.... :crybaby::inlove::inlove:;-):crybaby:

Mit drei Jahren hab ich meinen Großeltern immer dieses Lied vorgesungen/mitgesungen:

die Zeit der Rosen :crybaby::crybaby::crybaby:

und mein Bruder sang:

der Papa wird's schon richten

Danke!!! - Begleiter unserer Kindheit. :crybaby::-D:thumbsdown:

Irgendwie traurig, immer mehr gehen und diese schöne, heile Welt mit euch! ;-)

- Jetzt darf er bei seiner Tochter und seine Frau sein, es sei ihm gegönnt. :crybaby:

Die "kleine Kneipe" läuft jeden Abend bei mir... :crybaby: und das wird bleiben!!! :crybaby:

...im weißen Rössle...Charleys Tante...

http://www.youtube.com/watch?v=z4-qy34Q-jc

Gute Reise... :crybaby::crybaby::crybaby::crybaby::crybaby:

Geschrieben

Jetzt gerade Rückblick im ZDF. Dass der auch in der original Sesamstraße war, wusste ich auch noch nicht. War schon ein Peter der Große, wenn auch nicht unbedingt mein Geschmack.

Geschrieben

weiss jetzt nicht genau, auf Peter Alexander ist meine Oma los gegangen,

sie selbst ist 1987 gestorben, also der war glaub ich für meine Mutter

schon zu alt style- und charme-mässig.

also im steifen Rössel am Wolfgangsee, da liegt das glück vor der Tür,

ist klar, das klingt sogar mir noch im Ohr, für mich ein typischer Öster-

reicher, vielleicht Falkos Onkel.

mfg und gute Reise Peter A.

:thumbsdown:

Geschrieben

Servas Bäda. Du bist nicht von uns gegangen, sondern du bist uns einen Schritt voraus :thumbsdown: .

Wir sehn uns in der kleinen Kneipe in unserer Straße.

Geschrieben

aus wiki:

1944 wurde er Flakhelfer, kam danach zum Arbeitsdienst nach Breslau und meldete sich auf seine Einberufung hin schließlich freiwillig zur Marine. 1945 geriet er in britische Kriegsgefangenschaft. Die Monate in diversen Lagern nutzte er, um seine Talente in Form von Theaterabenden oder musikalischen Improvisationen zu erproben.

wusste ich nicht :thumbsdown:

rip

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Da es mir aktuell einfach zu kalt ist, kann ich ehrlich gesagt noch nicht viel dazu sagen.    Der FastFlow ist drin, Filter ist keiner zwischen und Schlauch auch sehr kurz.    Joa, mag sein. Aber ich teste gerne.   Tankdeckel entlüftung nichts geändert, deshalb sehe ich da ehrlich gesagt keinen Grund zu suchen, da es mit dem Keihin wunderbar funktionierte.   Und dass ich für mehr Leistung da woanders was machen muss ist klar, ich möchte aber dennoch einfach ein bisschen rumprobieren.
    • Bei dem Setup und Auslegung machen derart große Vergaser keinen Sinn, sogar eher nur Nachteile.   Thema Pumpe: Nutzt bei einer SF kein Mensch. Entlüftung im Tankdeckel prüfen und fixen. Das sind unnötige Baustellen.  Wenn du Leistung finden willst musst du an anderen Stellschrauben drehen.
    • Handgeschabte Spätzle mit Rahmsauce nach «Stroganoff Art».
    • Ja, ich habe jetzt eine 3.72 Primär eingebaut (Die hatte ich noch übrig). Das ist zwar eigentlich ein bisschen zu kurz für 102 aber es ist ja ein 50s Getriebe mit langem 4. Gang. Mal sehen, jetzt sind vielleicht die ersten Gänge ein bisschen kurz aber dann passt es im 4. Für zum Bäcker fahren oder mal zum Baggersee wird es reichen
    • Mein Gruß in die Augsburger Runde. Als wideframe Neuling habe ich mich nach diversen Largeframes mal an eine Augsburger GS/3 herangewagt. Das ganze ist noch im Entstehen, soll vom Konzept her das Fahrzeug in das neue Jahrtausend bringen, dabei aber möglichst original aussehen. Das heißt Motor, Fahrwerk, Reifen, Bremse, Elektrik und so weiter sollen schon bestmöglich sein. Motor wird eine Quattrini M1XL Conversion. Jetzt kommen wir zum Problem: leider gefällt mir die original Sitzbank überhaupt nicht und ich suche eine schnittige Alternative. Bestellt habe ich jetzt die Ancilotti vom SCOOTER CENTER. Die passt aber leider sehr schlecht, steht vorne zu weit über, hat zuviel Spalt, der Tankdeckel stößt an und so weiter. Welche Alternativen Sportsitzbänke habt ihr auf euren Kisten so verbaut? Die streamline für GS kenne ich, die Frage ist wie gut ist die Passform in der längerfristigen Praxis. Lohnt sich das Geld oder gibt es andere gute Lösungen. Vielen Dank für eure sachdienlichen Hinweise...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information