Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi,

ich wollte mich mal erkundigen wie es Preislich mit den originalen Emaillen Schildern von Vespa aussieht.

Such schon länger eins und will aber kein Repro scheiss haben.

Also schon das grosse 80cm Schild wo Vespa Service drauf steht.

Wie werden die dinger gehandelt was gibts für unterschiede? Hab schon welche mit und ohne Piaggio Logo gesehen.

lg Vespania

Geschrieben

im Sommer auf einem Oldtimermarkt in der Toskana sind auch welche so ab 300 Euro (mit 50cm Durchmesser) losgegangen und die großen mit ca. 70 oder 80cm Durchmesser für 800-900 Euro. Also die Vespa Servizio

Geschrieben

Schönes Thema...hab mich grad darüber noch mit einem anderen Sammler unterhalten

1c891cf5.jpg

93a1a8f1.jpg

Obiges Schild hat 80 cm Durchmesser, abgekanteter Rand,einseitig und ohne Piaggio Emblem = deutsche Variante.

Unteres ist mein Lieblings-Schatz..hat mein ich 60 oder 65 cm Durchmesser.

Aber es gibt da natürlich noch andere , teils witzige Sachen wie das flureszierende

post-3394-090471500 1297852483_thumb.jpg

Für die 150 bekommst im Normalfall wenn ein Repro...oder hast eben einfach Glück...

Geschrieben

Fein Fein,

habt ihr denn auch ein paar durchschnittspreis? Da von bis ja immer so ne Sache ist.

was habt ihr denn im schnitt dafür hin gelegt?

lg Vespania

P.S: @ Gatti, das du wieder eins von Hoffmann hast hätte ich mir denken können :thumbsdown::crybaby: :crybaby:

Geschrieben (bearbeitet)

Hab sogar noch eins :crybaby: Eins von zwei bekannten und das einzig heile (ist aus Glas) :thumbsdown:

DSCN2316.jpg

Preise kann man ansich keine üblichen ansetzen, da die Dinger einfach zu selten auftauchen , um da einen Schnitt zu nennen.

Hatte meine sehr günstig bekommen , da ich das Glück hatte, das die Verkäufer keinerlei großen Bezug zu Vespa hatten :crybaby:

Hier verkauft ein Franzose grad eins von ACMA

Bearbeitet von gattinator
Geschrieben

Gatti ich geb die ne Kiste bier und entsorg das Altglas für dich :crybaby:

Also rechnen ich jetzt einfach mal damit das ich vielleicht mal glück hab und ansonsten zwischen X und 1000+ rechnen muss :thumbsdown:

Da das Topic ja nicht uninteressant zu sein scheint lass ich es mal Laufen. Also weiter Schilder und Preise Fotos ... sind Wilkommen :inlove::crybaby:

Geschrieben

50öre würde ich für das auch ausgeben, aber ich warte lieber auf ein großes :thumbsdown:

Bin momentan an einem dran und es sieht gut aus das es klappt, preislich steht aber noch nix fest :crybaby:

Geschrieben (bearbeitet)

Ich glaub´ so ein Schild zu bekommen ist echt schwer. Ich will auch eines haben. Und ´ne Sprint will ich auch. Und ´ne Hoffmann auch, ich will so viel und es gibt sooooo wenig :thumbsdown:

Bearbeitet von jo1070
Geschrieben

@ Minifrank - schild noch keins da der Typ kackt sih preislich nicht aus. wird also noch was daueren aber wenns klappt geb ich bescheid :thumbsdown:

@ Jo1070 - Ja da sagst du was. Es gibt von allem so wenig was gut ist :crybaby:

Geschrieben

Aber Du hast Du fast von allem was!

Irgendwann komme ich mal mit meiner Sprint (die ich natürlich noch besorgen muss zu Dir), wart´s nur ab!

Und ab jetzt fang´ ich das Lottospielen an, dann kann ich mir bald (nach meinem Millionengewinn) alle Vespas kaufen, die es gibt :thumbsdown:

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Alles gut und jeder wie er mag.   34 PS im Vespa-Bereich ist recht ordentlich, aber ist schon länger nicht mehr das Ende der Fahnenstange. Da sind wir mittlerweile bei mehr als dem Doppelten (oder noch mehr).   Natürlich hast du eher den etwas steinigeren Weg gewählt, denn du hast mit diesem Setup nicht gerade eine Vespa erworben, die sich im Alltag schraubertechnisch als vollkommen unanspruchsvoll darstellen wird, wie wenn du statt dessen erst mal mit einem Original-Setup oder mit einem leichten Tuning begonnen hättest.   Aber machbar ist alles unter bestimmten Voraussetzungen, die in deiner Person bzw. deinen (ggf. noch zu erwerbenden) Fähigkeiten liegen werden.
    • Ich hatte für'n TÜV nur den Reso gewickelt, inzwischen fahre ich aber ohne. Gefällt mir besser und so viel lauter ist es nicht. (Unisex 0,9mm)
    • Roller stammt ursprünglich von mir, ist original Lack und das Verde paragi für den japanischen Markt.   Gibts aber in hell und dunkel, ob es für die Farb Bezeichnung ein Monopol für Vespa vor Bj. 1970 gibt muss jeder selber entscheiden.  Irgendwo im GSF müssten auch Bilder vom Katalog sein .   Freiwillige Zulassung stammt noch von mir, ideal für Führerschein neulinge, da man mit den prozenten runter kommt und die Versicherung irgendwann fürs Auto verwenden kann, leider seit zwei jahren mit mehr bürokratischen aufwand nur noch zu bekommen.  Das spart man sich bei der angebotenen Vespa. Tochter ist gerade beim 125 Schein, ihr ET3 hat die gleiche Farbe,  kommt bei einer ET3 mit den Aufkleber noch besser zur Geltung.   Ist eine schöne Abwechslung zu den Standart et3 Farben die bei uns verbreitet sind.  Mitte März kommt die erste ET3 in rosa shocking mit , da bin ich gespannt. 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung