Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Die Scheibenbremsen kommen aus Asien von einem Teileproduzent für Zweiräder: siehe den Link unten. Bin noch am überlegen, Aussehen und Qualität sind in Asien nicht immer das gleiche ! Aber aussehen tut sie sehr gut !

Zum Eintragen muß wohl eine Grimeca dienen, oder spezial TÜV !

http://thescooterrepublic.com/index.html Ist glaub Vietnam!

post-32179-023405400 1312095596_thumb.jp

post-32179-075760800 1312095597_thumb.jp

post-32179-027040400 1312095599_thumb.jp

post-32179-067611500 1312095600_thumb.jp

post-32179-008852300 1312095602_thumb.jp

post-32179-016691100 1312095603_thumb.jp

Bearbeitet von michicramer
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Die "kleine" Bremsscheibe macht mir auch kein Kopfzerbrechen,

mich Interresiert das "anti Dive" .. wenn das funzt und die Gabel beim Bremsen nicht tanzt währ es zu schön um wahr zu sein.

Nur mal eben kaufen zum testen ist mir doch zu viel des guten.

Kannst mal den Koti über die Gabel stecken und Fotos machen ?

Gruß Maik

  • 3 Wochen später...
  • 2 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

Gerade erst gesehen. Die Bremse sieht ja wirklich gar nicht mal so schlecht aus. Hat die denn schon jemand in Natura gesehen bzw. verbaut?

Wäre schön, wenn man diese Bremse auch bei einem deutschen Händler beziehen könnte

Harri

Bearbeitet von boozy77
  • 2 Wochen später...
  • 1 Monat später...
Geschrieben

Moin,

BItte mal aktuelle Infos.

Ich brauche so eine Bremse für ein neues Projekt, aber ist die außer bei saigonscootercenter nirgends im Netz zu finden.

Auch habe ich noch keinen Erfahrungsbericht von dem Ding gelesen. Auf der ebay Seite von dem Kollegen ist die ja auch verschwunden.

An der Gabel aus Indien wird der Spurversatz auf jeden Fall nicht liegen. Die sind identisch mit allen anderen Modellen.

  • 3 Wochen später...
  • 1 Monat später...
Geschrieben (bearbeitet)

Ciao,

der Versatz war ca. 5mm, Sam von TSR hat die Zeichnungen der Bremse nochmal geprüft und gemeint daß der Versatz nur von der (vietnamesischen?) Trommel kommen kann. So wars dann wirklich auch. Ich habe dann eine indische Trommel umgearbeitet und jetzt ist der Versatz weg.

Grüße

Hannes

Bearbeitet von Phantomias
Geschrieben

bei Ebay ist gerade ne komplett fertig gemachte Gabel für fas 600 Oiro weggegangen. Hat die jemand von hier gekauft oder verkauft?

Geschrieben

http://www.ebay.de/itm/290650075129?ssPageName=STRK:MEWAX:IT&_trksid=p3984.m1423.l2649

Ich glaube die war gemeint, richtig?

Wenn die Bremse hier solche Preise erzielen sollte würde sich doch vermutlich eine Entwicklung/Fertigung ind D auch rechnen.

Gravie, hörst du das? :wacko:

Mit Materialnachweis und einigen Unterlagen wäre sicherlich auch eine Eintragung möglich.

Ich persönlich würde allerdings eine etwas dezentere Optik bevorzugen, weniger bling-bling eben. :wacko:

Michael

Geschrieben

@runner66, genau, die meinte ich! War natürlich auch ne komplette Gabel. Dämfer, Feder, Hydraulikgeber, Stahlflexschlauch kostet ja auch noch was. Wenn das Ding wirklich was kann und legalisierbar ist würde ich diesen Preis für ne komplette Gabel schon zahlen.

Geschrieben

@runner66, genau, die meinte ich! War natürlich auch ne komplette Gabel. Dämfer, Feder, Hydraulikgeber, Stahlflexschlauch kostet ja auch noch was. Wenn das Ding wirklich was kann und legalisierbar ist würde ich diesen Preis für ne komplette Gabel schon zahlen.

Da sagst Du es.

Seh schon, ich muss da mal mit dem TüV-Menschen meines Vertrauens Kontakt aufnehmen. Der hat mir damals auch die LTH-Antidive vom Gravie eingetragen.

Alternativ werde ich eben nachhaken müssen, wieviel Leistung/Topspeed ohne Scheibenbremse rumkommen darf. :wacko:

Membran-Motor für die `67er MV150GS muss ja über den Winter auch noch fertig.

Michael

Geschrieben

Hätte auch gerne so eine Bremse und wäre auch bereit dafür einen angemessenen Preis zu zahlen, wenn in Deutschland gefertigt.

Gravie......denk bitte mal drüber nach :wacko:

Geschrieben (bearbeitet)

Hätte auch gerne so eine Bremse und wäre auch bereit dafür einen angemessenen Preis zu zahlen, wenn in Deutschland gefertigt.

Gravie......denk bitte mal drüber nach :wacko:

Warum muss das Original von TSR unbedingt durch eine Kopie aus Deutschland ersetzt werden? Ich würde ja verstehen wenn man auf seiner orig. italienischen Wespe nur italienische Komponenten verbauen möchte, aber das hier? Ist das die Rache für asiatische Kopierversuche an Falc Auspuffanlagen? :wacko: Oder sind da tiefgreifende Verbessungern zum Original geplant (welche?)?

Grüße

Hannes

Bearbeitet von Phantomias
Geschrieben

Warum muss das Original von TSR unbedingt durch eine Kopie aus Deutschland ersetzt werden? Ich würde ja verstehen wenn man auf seiner orig. italienischen Wespe nur italienische Komponenten verbauen möchte, aber das hier? Ist das die Rache für asiatische Kopierversuche an Falc Auspuffanlagen? :wacko: Oder sind da tiefgreifende Verbessungern zum Original geplant (welche?)?

Grüße

Hannes

Moin Randal,

die Rache ist unser! Was die können kopieren wir schon lange. :wacko:

Ich (und nicht nur ich) hatte hier irgendwo schon mal auf die probblematische Eintragung in die Fahrzeugpapiere hingewiesen.

Dabei geht es weniger um die Herkunft eines Bauteils als vielmehr um dessen Konstruktion, Dimensionierung und Materialwahl und -eigenschaft.

Mit einigen dieser nicht unwichtigen Bescheingungen konnte mir bei meiner LTH geholfen werden.

Nebenbei, eine etwas dezentere Optik würde mich mehr ansprechen.

Aus diesen Grunde wollte ich auch auf den klassischen Umbau ala PK-HP verzichten.

Aber-schaun wir mal, dann werden wir sehen. :wacko:

Michael

Geschrieben

Dabei geht es weniger um die Herkunft eines Bauteils als vielmehr um dessen Konstruktion, Dimensionierung und Materialwahl und -eigenschaft.

Mit einigen dieser nicht unwichtigen Bescheingungen konnte mir bei meiner LTH geholfen werden.

Nebenbei, eine etwas dezentere Optik würde mich mehr ansprechen.

Michael

Dann frag doch Sam von TSR (auf englisch, wenn es dir möglich ist), oder hast du das schon gemacht? Dezentere Optik bedeutet Trommelbremse statt Scheibenbremse oder was meinst du damit? Willst du gegossene statt gefräste Oberflächen? Sonst sehe ich keinen Grund, die orig. Schwingenabdeckung scheint ja zu passen.

Grüße

Hannes

Geschrieben

Dezentere Optik, nun ja, meine dabei etwas weniger glänzende Oberfläche, egal ob poliert oder verchromt.

Sicher, sowas lässt sich auch nachträglich, z.B. durch eine Pulverbeschichtung herstellen.

Die radiale Anbringung des Bremssattels, sicher für den einen oder anderen ein netter eyecatcher, wirkt auf mich aber schon recht progressiv und fügt sich nicht so recht in ein ansonsten klassisches Umfeld ein, ein Fremdkörper eben. Wirkt so ein bischen "schau mal was ich hab", halbstark, automatenmässig.

Sicher, sehr persönliche Meinung eben :wacko: .

Das wäre etwas, das bei einer "europäischen" Lösung berücksichtigt werden könnte, eben die klassische Erscheinung. Ob sowas letzten Endes besser bremst oder jemals günstiger wird, keine Ahnung.

Meinem Dipl.Ing. ist MMW ein Begriff, klarer Vorteil gegenüber dem Sam. :wacko:

Michael

Geschrieben (bearbeitet)

Sers....

Wir haben die TSR Bremsen letzte Woche reinbekommen - 20 Stück für Rally ect und 15 Stück für V50 . Die für die V50 passt nur (!!!) an der geschlossenen 10" Felge. Ergo ...passt nicht für die Spezial mit offener 10" Felge....leider...

Was die 8" Variante z.B. VNB ect betrifft so sind wir dran...

Erster Eindruck.... wirklich topp gemacht und verarbeitet . Kein billiger Guss sondern alles aus dem Vollen gefräst. Sowohl die große als auch die Kleine haben wir bereits an die passende Lenksäule verbaut . Versatz ist auf den ersten Blick keiner zu sehen.

Muss sagen das Ganze sieht sehr überzeugend aus . Hatte meine Rally auf PX Gabel mit Scheibenbremse umgebaut und das sah mal richtig mistig aus. Kommt jetzt mit Sicherheit die TSR ran .

Anbei ein paar Bilder ...

mk1.JPGmk2.JPG

P1113750.JPGP1113753.JPG

P1113754.JPGP1113755.JPG

P1113758.JPG

P1113759.JPGP1113760.JPGP1113761.JPGP1113756.JPG

Bearbeitet von vespa classics
Geschrieben

Und wie bekomme ich das Ding eingetragen? Optisch sieht die Bremse wirklich klasse aus. Auch von der Verarbeitung her.

Nützt nur leider wenig wenn der nette Herr in blau ein Gutachten dafür haben will.

Gruß

Geschrieben

Wir werden demnächst mal versuchen da was zu machen . Ergo... wir fahren ganz frech zum TÜV und versuchen das Ding eitragen zulassen ...

Generll ist es ja eigentlich auch bei den PK und PX Lenksäulen so ne Sache ... dÜrfte der TÜV auch nicht ohne weiteres eintragen, da die ja nicht fÜr z.B. eine Rally gemacht wurden, auch wenn

Sie aus Großserie sind und in anderen Vespen verbaut sind ... wird sich zeigen was unser TÜV Mann dazu sagt ...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Im MediaWiki wird jede einzelne Änderungen geloggt, wie in einem Repository : https://wiki.germanscooterforum.de/index.php?title=Spezial:Logbuch&limit=500&type=&user=&offset=   Aber das erhöht die Anzahl der aktiven Authoren nicht merklich. Neue Beiträge oder Artikel sind immer willkommen, such Dir gerne ein Thema aus.    
    • Jep, die Bohrung ist zu klein und da hilft nur aufbohren. Schaltrohr raus, mit nem Fräser die Kante vom Loch vorne soweit brechen, dass der Bohrer nicht abdriftet und dann mit einem langen Bohrer das Loch erweitern, bis die drei Kabel und der Kupplungszug durchpassen (wie bei der GS/4 + GS/4)                   
    • Irgendwie ist mein altes Verkaufstopic archiviert, deswegen hier nochmal hoch (mit ein paar neuen Teilen).   Preis wie angegeben Standort ist 50739 Köln   1. Modcharger - als 12V DC Lieferant --> 20 EUR + Porto   Mal in UK bestellt, nie benutzt, kommt wie geliefert mit Anleitung usw.     2. The Whalel zum Zündung einstellen --> 35 EUR + Porto   Komplett mit allem was dabei war. Bin mittlerweile auf die digitalen Tools umgestiegen.     3. LML Zündgrundplatte + Polrad  + außenliegende Zündspule --> 60 EUR   wurden getauscht gegen eine normale Ducati Zündung und anderes Polrad, es war aber alles voll funktionstüchtig bei Ausbau.     Ich kenn mich mit den LML Dingern nicht so aus und bin nicht sicher, ob man die einfach gegen PX Teile tauschen kann? Evtl. weiß hier jemand anders mehr....   4. MMW Malossi Zylinderkopf 210 --> 50 EUR + Porto   Das ist der normale MMW Zylinderkopf für Malossi 210 (ohne Hubausgleich) für 57er Welle. Wenig Gebrauchsspuren. Passt logischerweise auch für die aktuellen Malossis. Mit Nut für Vitonring, den Viton-Ring sollte ich auch noch haben.     5. Auspuff BGM Box Touring 200 (v1) --> 70 EUR + Porto   Hab nur eine Tankfüllung damit gefahren. Leichte Delle unten, die aber die Funktion nicht einschränkt, bin anscheinend mal aufgesessen. Die anderen Kratzer kommen von der Lagerung im Keller     Evtl. Tausch gegen LTH-Box 200.   6. PX/T5 Kupplungen ( 1x PX alt 20 Zähne und 1x PX alt 21 Zähne) --> 20 EUR   Waren in meinen T5 Motoren drin, denke die sind alle original, kann es aber nicht garantieren, liegen schon zu lange rum. Alle in gutem Zustand soweit ich es erkennen kann, ich würde aber Beläge und Federn ggf. wechseln     7. Kupplung PX alt (nicht Cosa) 23 Zähne, DR Beläge und Federn neu --> 50 EUR   Kupplung PX (nicht Cosa) 23 Zähne mit verstärkten DR Belägen und Federn (seit dem Einbau nicht genutzt), gehörte zu dem o.g. Motor. Uneingeschränkte Funktion.     8. Schaltrohr für Oldies  (GL, Sprint, Rally etc.) - 50 EUR   normale Ausführung für Oldie, mit Piaggio Logo - Farbe könnte das Elfenbein für GL sein, bin mir aber nicht zu 100% sicher.     9. Vespa Hauptständer bzw. Seitenständer Verstärkungsblech von Mr.vespaGS - 15 EUR   Neupreis liegt bei 17,50 es müsste das Modell Bigframe kurz sein. Habe bereits dünne Teichfolie draufgeklebt, so dass der Lack nicht beschädigt wird.      
    • Die sieht ja aus wie die Feuerwache in Ghostbusters...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung