Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich finds top, dass sich jemand mal der Sache angenommen hat!!! :wacko:

Was heißt denn MK1 und MK2?

Gibt es denn dann auch ne gesicherte Verschleiß- / Ersatzteilversorgung?

Wenn das mit dem Tüv klappen sollte und es positive Funktionsversuche gibt werd ich glaub echt schwach... und da bin ich wohl nicht der einzigste! :wacko:

Eventuell wäre es noch cool, wenn die restlichen Teile ( für voll,- oder teilhydraulischen Umbau) auch gleich mitangeboten werden könnten... dann spart man sich das lästige Zusammensuchen der benötigten Teile!

Auf jeden Fall weiter so! Fotos vom montierten Zustand wären dann auch top! :wacko:

Geschrieben

Sers....

Die für die V50 passt nur (!!!) an der geschlossenen 10" Felge. Ergo ...passt nicht für die Spezial mit offener 10" Felge....leider...

Was meinst du mit "passt nur an der geschlossener" Felge"? Kannst du vielleicht mal ein Bild posten, damit ich weiß, ob ich die Bremse bei meiner Smallframe montieren kann?

Gruß

Geschrieben

@ bonito66....

Leider ...musst die geschlossene 10" Felge nehmen. Wir haben schon versucht , da nen Adapter zu machen...klappt nicht . Man müsste eine komplett neue Bremstrommel machen .

Ist leider zu aufwendig .....

@ knatti

Das mit dem Zubehör , sprich teilhydrauschlischer Geberzylinder bzw. Vollhydraulik ist so ne Sache ... die Sachen sind von Grimeca und die haben bis heute nicht auf unsere Anfrage reagiert .

Mal sehen...wenn die reagieren kommts mit ins Programm

Geschrieben

Doofe Frage - wie ist denn die Zentralmutter bei den Bremsen gesichert?

Ich seh da bei der Sprint nur eine Mutter, aber keine Sicherungsmöglichkeit... :wacko:

Geschrieben (bearbeitet)

da is soon Pümpel dran, der an die Gabel geschweißt wird. Da stützt sich dann der anti dive Hebel dran ab. Auf dem Unteren Foto bei etwa 10.00 am Trommelrand zu sehen!

Irgendjemand muss die Ebay Gabel doch gebaut oder gekauft haben - würd mich echt mal interessieren, ob das Teil in der Praxis was kann!

Bearbeitet von skoot
Geschrieben

Wie funktioniert dieses anti dive system?

nach meinem verständniss wird durch diesen "hebel" der an die gabel geschweisst wird

ja nur der feder/dämpfer weg verkürzt? oderhab ich da einen denkfehler

Geschrieben (bearbeitet)

Denkfehler: ja

Feder/Dämpferweg verkürzt: Nö

Mit dem "Hebel" stützt sich sich die Bremszangenaufnahme direkt an der Gabel ab, nicht wie die Ankerplatte der Serienbremse an der Schwinge.

Schwinge und Federung bleiben dadurch beim starken Bremsen völlig unbeeindruckt (wenn die Geometrie stimmt).

(Einige Buchstaben neu sortiert :wacko: )

Bearbeitet von runner66
Geschrieben (bearbeitet)

So.....die ersten Bilder vom eingebauten Zustand .... "Pümpel" ist jedoch noch nicht angeschweißt ....

Verbaut an ner Custom Vietnam Reuse ....

Das Ding hat AntiDive... ist ähnlich zu verstehen wie das AntiDive welches es in den 80zigern für die PX gab ...

Man sieht auch gut , dass die normale Schwingenabdeckung passt und dass mit dem blosßen Auge eigentlich kein Versatz sichtbar ist .

Thema TüV.....unser TüV Mann wollte gleich eine haben .... mal sehen was er dazu sagt .....

P1193808.JPGP1193809.JPG

P1193810.JPGP1193811.JPG

Bearbeitet von vespa classics
Geschrieben

Danke für Infos und Tüv-Rücksprache

Warum sind "eure" Bremstrommeln poliert?

Auf ebay.uk gibt das Set mit unpolierter Trommel (s.Fotos oben Mr.Mike) die bestimmt 90% aller potentiellen deutschen Kunden besser gefallen

Geschrieben

irgendwie find ich, das auf dem 2ten Bild da oben aber schon ein ordentlicher Spurversatz zu sehen ist,

oder sollte der Chrombügel da täuschen...

Geschrieben

irgendwie find ich, das auf dem 2ten Bild da oben aber schon ein ordentlicher Spurversatz zu sehen ist,

oder sollte der Chrombügel da täuschen...

Könnte sein, aber Spur ist ja nicht = Reifen mittig im Koti.

Am besten mal ein Foto direkt von vorn mit geradem Lenker.

Bin sehr auf die Bremserfahrungen mit der Bremse gespannt.

Gruß Maik

Geschrieben

hm...sieht trotzdem komisch aus (und so im allgemeinen steht der Reifen auf ner Originalgabel schon recht miitig untern Kotflügel in der Spur :wacko: )

Geschrieben

Danke für Infos und Tüv-Rücksprache

Warum sind "eure" Bremstrommeln poliert?

Auf ebay.uk gibt das Set mit unpolierter Trommel (s.Fotos oben Mr.Mike) die bestimmt 90% aller potentiellen deutschen Kunden besser gefallen

Hast Du da mal einen Link?

Geschrieben

Schaut für mich auch nach deutlichem Versatz aus, was mich auch nicht wundern würde (siehe meine Anmerkungen zur Trommel dazu). Egal, das sollte ja leicht anhand der originalen Schwinge + Trommel messbar sein.

Grüße

Hannes

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Wo? 41470 Neuss Preis: 600 VB     Ich verkaufe hier meine Piaggio Ciao Mix. Nach einem Kolbenfreser bei gut 40kmh habe ich Zylinder und Kolben gewechselt. Der Motor rattert nun aber läuft. Ich denke mal, dass die Kurbelwelle oder die Lager vielleicht auch einen abbekommen haben, ich habe aber wirklich keine Lust mehr wieder den Motor auszubauen. Zeit ist ja auch immer so ein Ding. Sie hat holländische Papiere mit 45 km/h Zulassung. Es sind ein Gianelli Auslpuff, ein Polini Luftfilter und originale Chrom Schutzbleche verbaut. Der Einlass wurde vom Vorbesitzer auf ca. 11 mm vergrößert. Sie fuhr bis zum Kolbenfresser GPS 48. Außerdem dabei: Ersatzzündspule Passender Hauptständer Pedalwelle mit Ritzel Diverse Kleinteile und Düsen Mix Öltank Weiterer Originalzylinder   Es handelt sich um mein Eigentum. Gerne melden bei Interesse :) Bei Bedarf könnt ihr das Versicherungskennzeichen haben.    
    • die von mir verlinkten passen dann aber nicht für deine sonne1. ich glaube aber anhand deines posts, dass du das schon gemerkt hast. ich korrigiere den link.. sck hat den shop umgebaut. 
    • So hab ich das auch verstanden dass da Fremdeinwirkung die Verletzung verursacht hat, hätte auch mal wieder schlimmer ausgehen können...
    • Beschreibung: Ich suche eine Vespa 125 Primavera ET3 bestenfalls, gerne auch ohne Motor. Preisvorstellung: Fertig gleich los fahren 3000€-3500€, ohne Motor 1000€-1500€
    • Ich habe gute Erfahrungen mit den BGM Hauptwellen gemacht. Drei bis vier davon schon verbaut. Bisher keine Technischen Defekte verzeichnet. 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung