Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Ich finde es schade dass beim Voyager der Dämpfer so gemacht wurde

Wie wird man den neu dämmen????

Verchromen geht auch nicht wirklich gut

Wie laut ist der Voyager im Vergleich zu anderen da ich finde dass der Bullet und die Cobra schon neu extrem laut sind

Bearbeitet von Patricks
Geschrieben (bearbeitet)

Die Kurven sind halt mit Seuerzeiten , die für den Newline nicht ganze so passen . Deswegen kommt der auch etwas später ...

Schau mal das Digramm von S+S an , da schaut das etwas anders aus...

http://www.germanscooterforum.de/findpost_t197719_p1066630928.html

VOm Dia haut mit der Voyager nicht von den Socken ....

Der S&S ist eben wg. der HS-Untauglichkeit bei mir k.o., wobei alles andere stimmt. :thumbsdown:

Sonst mit Voll-Kodi-Variante und niedr. SZ sicherlich eine sehr gute Alternative.

Die Kurve des Voyager ist zwar unspektakulär, jedoch im Alltag wohl am besten zu fahren. Band ist trotz (oder vllt. wegen) der langen ÜS-Zeiten rel. schmal. Aber wie ich vorher schonmal angedeutet habe, sind mir Drehzahlen jenseits der 8.000 eigentlich zu viel.

Lautstärke ist aber noch ein Thema. Vllt. kann Falco was dazu sagen.

@Deep4: Hatte von Laser mal einen mumifizierten Charger 220 gehört, der relativ human klang.

Nachdämpfen würde ich sagen, vorne aufmachen und pulen. :crybaby:

Bearbeitet von tenand
Geschrieben

@Deep4: Hatte von Laser mal einen mumifizierten Charger 220 gehört, der relativ human klang.

Nachdämpfen würde ich sagen, vorne aufmachen und pulen. :thumbsdown:

Nachdämpfen habe ich schon erledigt (Silent Sport Zeugs). Bringt jetzt aber auch nur mäßig was. Mumifiziert hatte ich den auch mal, war auch deutlich leiser, nur war das Band ratzfatz am Belly durch (Linkskurven halt). Habe allerdings auch noch die alte Version mit kurzem Dämpfer, die neuen sind wohl länger, oder ?

Geschrieben (bearbeitet)

Tenand ,

es gibt doch von Wolle schon diesen ConversionKit für den HS der PX ....

https://shop.strato.de/epages/61438057.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/61438057/Products/SS00022

Ich hab bei meiner GTR auch den HS etwas in Fahrtrichtung versetzt , jetzt hat alles Platz :thumbsdown:

Bea meint noch , das der S+S von der Lautstärke SEHR angenehm ist !

Bearbeitet von Marcelleswallace
Geschrieben

CONVERSION KIT = Hauptsänder behalten :thumbsdown:

Ich zitiere mal: "für sicheren Stand muß der Roller mindestens

10mm tiefergelegt sein, z.B. mittels eines 100/80 - 10 Reifens vorn."

Geschrieben

Bea meint noch , das der S+S von der Lautstärke SEHR angenehm ist !

Kann ich nur bestätigen. Fahre den Newline auf meinem 210er Malossi und der Resoeinstieg, sowie Leistungsentfaltung ist bestens. Den Voyager hätte ich sehr gerne auf meinem 207er Polini :thumbsdown:

Geschrieben

Kann ich nur bestätigen. Fahre den Newline auf meinem 210er Malossi und der Resoeinstieg, sowie Leistungsentfaltung ist bestens. Den Voyager hätte ich sehr gerne auf meinem 207er Polini :thumbsdown:

Diagramm?

Fotos?

Setup?

Steuerzeiten?

:crybaby:

Geschrieben

Diagramm?

Fotos?

Setup?

Steuerzeiten?

:crybaby:

Diagramm kommt sobald es etwas wärmer wird.

Foto habe ich jahreszeitbedingt :crybaby: nur dieses hier.

post-28653-001739900 1298314580_thumb.jp

Steuerzeiten weiß ich nicht. Muss ich noch ausmessen. Fahre auf jeden Fall keine FuDi.

Setup ist 35er Keihin mit RAM-Air, MMW-Stutzen, VForce, 60er PEP-Welle und der Newline...

Meine Erfahrungen an meiner PX: Charger und EMO Right waren schweinelaut. Charger hat in Linkskurven nur aufgesessen. ABER der Newline ist bis jetzt bestens. :thumbsdown:

Kein Aufsetzen und humane Lautstärke bzw. ein sehr geiler dezenter tiefer Klang + 2T Knatterei...

Geschrieben

Diagramm kommt sobald es etwas wärmer wird.

Foto habe ich jahreszeitbedingt :crybaby: nur dieses hier.

post-28653-001739900 1298314580_thumb.jp

Steuerzeiten weiß ich nicht. Muss ich noch ausmessen. Fahre auf jeden Fall keine FuDi.

Setup ist 35er Keihin mit RAM-Air, MMW-Stutzen, VForce, 60er PEP-Welle und der Newline...

Meine Erfahrungen an meiner PX: Charger und EMO Right waren schweinelaut. Charger hat in Linkskurven nur aufgesessen. ABER der Newline ist bis jetzt bestens. :thumbsdown:

Kein Aufsetzen und humane Lautstärke bzw. ein sehr geiler dezenter tiefer Klang + 2T Knatterei...

...und schon wieder verchromt... Respekt! ;)))

Geschrieben

Diagramm kommt sobald es etwas wärmer wird.

Foto habe ich jahreszeitbedingt :crybaby: nur dieses hier.

post-28653-001739900 1298314580_thumb.jp

Steuerzeiten weiß ich nicht. Muss ich noch ausmessen. Fahre auf jeden Fall keine FuDi.

Setup ist 35er Keihin mit RAM-Air, MMW-Stutzen, VForce, 60er PEP-Welle und der Newline...

Meine Erfahrungen an meiner PX: Charger und EMO Right waren schweinelaut. Charger hat in Linkskurven nur aufgesessen. ABER der Newline ist bis jetzt bestens. :thumbsdown:

Kein Aufsetzen und humane Lautstärke bzw. ein sehr geiler dezenter tiefer Klang + 2T Knatterei...

Was ist bei dem Dämpfer anders?

Geschrieben (bearbeitet)

Wird an den Steuerzeiten liegen.Wieviel Vorauslaß verträgt den der S&S Newline?

190/128 (Falco) zu 190/130 (Wolle)

Optimaler VA lt. Wolle 28-30

Bearbeitet von tenand
Geschrieben

Ich denke ich werd mir mal den Voyager holen, hatte schonmal bei Pipedesign angefragt, der Auspuff ist doppelwandig, daher wohl auch die geringe Lautstärke in verbindung mit dem langen Dämpfer.

Braucht Jemand einen Nordspeed, kaum gefahren, gepulvert mit großem Dämpfer :thumbsdown: ?

Tobi

Geschrieben

Ich zitiere mal: "für sicheren Stand muß der Roller mindestens

10mm tiefergelegt sein, z.B. mittels eines 100/80 - 10 Reifens vorn."

Du kannst auch einfach den Ständer etwas verlängern!

Ich hab beim hinteren Stoßdämpfer eine Verlängerung verbaut. Dadurch wurde der Hauptständer zu kurz. Nachdem ich den Ständer etwas verlängert habe (Rohr ranschweißen, oder einen Metallzylinde ins Rohr einpresen) stand der Roler wieder sicher.

Geschrieben

Ich denke ich werd mir mal den Voyager holen, hatte schonmal bei Pipedesign angefragt, der Auspuff ist doppelwandig, daher wohl auch die geringe Lautstärke in verbindung mit dem langen Dämpfer.

Braucht Jemand einen Nordspeed, kaum gefahren, gepulvert mit großem Dämpfer :thumbsdown: ?

Tobi

Meiner Meinung auch nur so kann er leiser sein wie andere

Geschrieben

Mich wundert nur, daß Falco's S&S Newline etwa 500 U/min später in Reso geht, als beim Wolle (http://www.germanscooterforum.de/findpost_t197719_p1066630928.html) bei nahezu gleichen Steuerzeiten. :thumbsdown:

Ich hatte das mit Wolle bequatscht, der meinte am besten garnix am Auslass machen. Mein Zylinder war leider schon bearbeitet. Die Kiste kommt leider etwas später als geplant, glaube ich gleiche das mit ner 22er Kupplung aus. Speziell dieser Motor kommt immer sehr späht, auch mit dem alten Zylinder, irgendwas ist da komisch. Kasten Bier für denjenigen der mein Problem löst :)

Der Sound ist echt gut, mag ich auch sehr. Ist zwar keine Flüstertüte, aber wirklich angenehm, vorallem beim cruisen im Vorresobereich.

Der Voyager knallt wie die Sau, hört sich an wie ein Panzer, obwohl er doppelwandig ist. Kommt mir nicht ins Haus die Tröte, auch wenn das Konzept echt witzig ist!

Geschrieben (bearbeitet)

Mein alter Zylinder hatte für S&S Pötte (damals EMO Right) einen zu großen Auslass (VA 31), sodass weder im Vorreso-Bereich wie auch im Resobereich nicht das gewünschte Ergebnis da war. Zylinder getauscht und von Wolle bearbeiten lassen; in Verbindung mit Newline ein Traum. Mal so als Info...

Bearbeitet von Ignazio vom Bodensee
Geschrieben (bearbeitet)

Vielleicht auch das Problem bzw. Ursache beim Falco. Falco's VA ist 31, vom Wolle 30.

Mein aktueller VA wäre auch 31 (0,8 Fudi). Bei den SCK-Diagrammen vom Newline ist der Auslaß auch bearbeitet. Schade, daß da nichts von den Steuerzeiten steht.

Ich frage mich, ob man beim Newline nicht den Krümmer anders verlaufen lassen könnte um ihn HS-tauglich zu machen.

Ignazio, kannst du mal bitte ein Foto von der Kicker-Seite inkl. Verlauf des Krümmers machen? Irgendwie am besten auch von oben aufs Trittbett schauend.

Bearbeitet von tenand
Geschrieben

Ignazio, kannst du mal bitte ein Foto von der Kicker-Seite inkl. Verlauf des Krümmers machen? Irgendwie am besten auch von oben aufs Trittbett schauend.

Bin erst am Donnerstag wieder daheim. Kann es dir aber zum Wochenende machen, kein Thema.

Laut Wolle benötigt man keine FuDi beim Newline. Demnach niedrige Steuerzeiten. Ich fahre ja auch ohne FuDi.

Geschrieben

Nich ganz on topic, aber gibts Geruchte / Fakten das es den newline auch als righthand geben wird.

Will mir den die Tage zulegen und würd mir id Arsch beißen wenn es den in zwei Monaten als righthand geben würde !

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • da ich aufgrund eines unverschuldeten Unfalls seit 21 !! Monaten arbeitsunfähig krank geschrieben bin.. kann ich auch 1/2 bis 1H täglich beisteuern....lieg ja die meiste Zeit eh nur rum....   Rita
    • Hab mir die Tage mal die Mühe gemacht, meine diversen O-tunings , den SIP125 (alle PBox, Si20) und die originale, revidierte T5 zu vergleichen, die seit neuestem in meinem Stall steht: T5 Verdichtung lag glaub bei ca. 11.5:1 Alle Schätz-Parameter wie cw Wert, Fläche, dyn. Reifenumfang sind hier gleich (habe ich mal anhand div. P4 Läufe "kalibriert"), die anderen Parameter wie Übersetzung, Gewicht etc. lassen sich ja gut bestimmen, die Kuren sind Mittelwertkurven aus meist 4-6 mehr Läufen. Somit sollten die Kurven unereinander gut vergleichbar sein... Der Absolutwert der Leistung ist darum wie immer nur als Schätzwert zu sehen! Könnte auch 1 PS mehr sein...   Lila und braun sind dabei zwei verschiedene 125er O-Tuned Motoren, der braune hat dann den SIP125 bekommen. Ich vermute aber, der hat irgendeine ungünstige Kombi, dass er so ein Loch hat... muss fast an der längeren Einlasszeit liegen, sonst ist eig. alles gleich.... Ich hab 4 O-tunings gemacht, die alle untenraus mehr bringen, etwa so wie hier lila (was sich wirklich geil fährt!). Der braune bekommt darum (auch wegen Defekt) in absehbarer Zeit eine neue, originale Kurbelwelle und das SIP-Kit mit einer FuDi weniger, dafür ne KoDi mehr, um mit den Steuerzeiten runter zu kommen. Würde erwarten das "dämpft" das Loch etwas. Wenn dann sowas wie das gestrichelte rauskommt, wäre das top. Aber im Prinzip müsste das in Richtung T5 gehen. Ist ja dann fast vergleichbar in Bezug auf ÜS-Grösse, SZ & Verd.
    • Manche sind ja jetzt auch schon Renn-tner.  (Die sind ja eh noch nah an der ESC, QM und auch Crossen dran.)   Wäre doch auch eine Option, dass die Unterforen, wie Rennen, QM und Niter bearbeiten und aktualisieren. Wäre voll toll, wenn diese Topics auch im GSF wieder aktualisiert werden und nicht nur auf Facebook, Instagram und WhatsApp!    Oder manche halt nur Blabla,  F&S oder Verkaufe. Die mit den besten Nerven!    @freibierwärst echt auch ein edler Kandidat!    Hiro hat recht, hier sind die meisten auch wirklich erwachsen geworden und reifer… Es ist auch schön zu sehen, dass man doch einige der Kandidaten real kennt.  Hiro/Andi, du warst einer der ersten, die ich auf Treffen kennengelernt hab, ca. 2008!          Ich bin ja eh so eine Heulsuse und Rainer fehlt mir unglaublich! Als ich die Liste mit den a.D. Buben gepostet habe, bin ich auch wieder sentimental geworden. Alle haben hier wunderbare Arbeit geleistet und ich bin stolz, dass ich alle, bis auf Torge aktiv erleben durfte!    Danke für Euren Einsatz!     
    • Wäre doch ok. Ist das eine Bewerbung?   Wenn man sich da kurz eingelesen hat (und ihr seid ja alle nicht doof), bindet das normalerweise nicht viel Zeit. Wer den Fehler zuerst findet oder eine Meldung als erstes anklickt, bearbeitet ihn halt, wenn er kann. Und je mehr Schultern die Lasten tragen umso einfacher ist es für alle. Und wenn einer sagt "ich kann nur abends 30 Minuten beim K*cken auf dem Klo, dann macht der halt die überlappende Spätschicht . Wenn's dann noch eigene Spezialgebiete gibt: umso besser, wenn der Moderierende weiß, wovon er redet! Das heisst ja nicht, dass man als SF-Profi nur was zur Erstserien-PK-Plurimatic moderieren darf. Ebenso ist es natürlich von Vorteil, wenn man schon länger dabei ist und den großen Teil der Protagonisten schonmal "kennengelernt" hat.  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung