Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

3-4 werdens bei 23ps aber nicht werden :crybaby:

hab selber von scorp auf cobra gewechselt.

edit: und da ich immer alles brav dokumentieren versuche, hab ich auch den vergleich gefunden bei gleichen setup:

20090426cobrascorpionkss39.jpg

scorp hat sogar mehr, wundert mich jetzt auch garnicht. war auch bei späteren vergleichen so, dafür kommt die cobra viel früher und das machts aus. scorp dreht aber braver aus, die cobra rennt da irgendwann gegen eine wand...

die hügelige kurve ergibt sich bei geringeren steuerzeiten (sieht auch bei pipedesign so aus), bei 190/128 sah das dann schon anders aus.

aber gut, cobra ist auch nur ähnlich und eigentlich ein anderer puff :thumbsdown:

und das sind nur die erfahrungen die ich damit gemacht habe!

Muss da jetzt nochmal nachhaken. :crybaby:

Cobra II nehme ich an? Hast du auch ne Kurve mit den o.g. 190/128?

Geschrieben

hab die pipe design ihre homepage geändert? irgendwie find ich nicht die fotos der unterschiedlichen anlagen..

mag mich auch mal um was neues umschaun für meine px vielleicht.

die s&s dingers wären ja auch geil, aber die sind alle nicht hauptständer tauglich und bei so nem preis is das nervig.

ja ich weiss, es gibt conversion hauptständer :thumbsdown:

Geschrieben

hab die pipe design ihre homepage geändert? irgendwie find ich nicht die fotos der unterschiedlichen anlagen..

mag mich auch mal um was neues umschaun für meine px vielleicht.

Links im Menü auf z.B. PX 200 und dann in der Diagrammübersicht den Link mit nur der Beschreibung des Auspuffs anklicken. Ich hoffe, daß war verständlich.

Geschrieben (bearbeitet)

Links im Menü auf z.B. PX 200 und dann in der Diagrammübersicht den Link mit nur der Beschreibung des Auspuffs anklicken. Ich hoffe, daß war verständlich.

ja das check ich ja und so wars auch immer. jetz jedenfalls wähl ich px 200 aus und dann klick ich die beschreibung an und sehe nur diagramme und keine bilder des auspuffs!

so jetz hab ichs yees, :thumbsdown: danke nochmal! viele diagramme halt und dazwischen die bilder.

echt geile schöne anlagen. muss ich mich noch ordentlich einlesen was bei mir passen würde von der charakterristik!

Bearbeitet von crisu
Geschrieben

Coole tröten, aber leider SEHR laut wie man vielfach liest und hört :thumbsdown:

das mit dem laut...i find man muss sich da immer selber überzeugen.

jeder empfindet "laut" anders. ich find meinen sip performance auch nicht für zulaut. schön dumpf und je nach drehzahl oben hin lauter, aber keinesfalls zulaut.

angeblich sind ja die pipe design tröten noch etwas dumpfer?!

Geschrieben (bearbeitet)

die "neuen deutschen anlagen" welche ich bisher gehört habe, klangen nicht sehr dumpf.

(newline ausgenommen, da noch nie selber gehört)

Bearbeitet von rabbanzla
Geschrieben (bearbeitet)

Muss da jetzt nochmal nachhaken. :thumbsdown:

Cobra II nehme ich an? Hast du auch ne Kurve mit den o.g. 190/128?

cobra 1

vergleich nur steuerzeiten geändert:

px221cobraKODI-FUDI.jpg

das mit dem laut...i find man muss sich da immer selber überzeugen.

jeder empfindet "laut" anders. ich find meinen sip performance auch nicht für zulaut. schön dumpf und je nach drehzahl oben hin lauter, aber keinesfalls zulaut.

angeblich sind ja die pipe design tröten noch etwas dumpfer?!

geiler witz, scorp is echt leise gegen die pipedesign anlagen!

glaubst ich mach umsonst ein hitzeband drum rum?

Bearbeitet von Motorhead
Geschrieben

Hab grad mal bei Pipe Design über die Silent Box gelesen die auf jeden Fall in Serie gehen soll. Die Diagramme sehen ja klasse aus, fast die gleiche Leistungsentfaltung wie ein SIP Performance, ähnliche Spitzenleistung, ähnliches Band und unten etwas mehr Saft. Auf einem zahmen Malossi gemessen. Ich denke wer auf Hauptständer, wenig Geräuschentwicklung, dezente Optik und Fahrbarkeit im Alltag wert legt sollte sich den mal anschauen. Bei mir ist er jedenfalls in der engeren Wahl zusammen mit dem Voyager.

Tobi

Geschrieben

Hab grad mal bei Pipe Design über die Silent Box gelesen die auf jeden Fall in Serie gehen soll.

Fand ich beeindruckend. Frage mich, wie der auf nem stärkeren Maloppes wegkommt?!

Geschrieben (bearbeitet)

Eigentlich sollte das Thema unbenannt werden, denn über den Voyager 220 hab ich noch nicht wirklich was gelesen da !

Übrigens gibts den Auspuff bei uns am Jubiläumstreffen im August zu Gewinnen !

Bearbeitet von Johnny_Linz
Geschrieben

geiler witz, scorp is echt leise gegen die pipedesign anlagen!

glaubst ich mach umsonst ein hitzeband drum rum?

seas! ja wie gesagt, jeder nimmt sound anders wahr. glaub scho dast des bandl ned umsonst herumwickelst.

jedoch muss ich sagen, das bei uns die rennleitung eher leiwand unterwegs is, in der stadt stell i mas eher problematisch vor mit diesen renntrören herumzugurken :thumbsdown:

was bin ich froh ein landei zusein und die landstrassen weit und verkehrsarm sind :crybaby:

jaaaa der voyager interessiert mich brennenst! her mit diagrammen :crybaby:

Geschrieben

seas! ja wie gesagt, jeder nimmt sound anders wahr. glaub scho dast des bandl ned umsonst herumwickelst.

jedoch muss ich sagen, das bei uns die rennleitung eher leiwand unterwegs is, in der stadt stell i mas eher problematisch vor mit diesen renntrören herumzugurken :thumbsdown:

was bin ich froh ein landei zusein und die landstrassen weit und verkehrsarm sind :crybaby:

jaaaa der voyager interessiert mich brennenst! her mit diagrammen :crybaby:

empfindung hin oder her, wenn dich die rennleitung schon 4 kilometer weit kommen hört nutzt dir das auch nichts!!!!

Geschrieben

Eigentlich sollte das Thema unbenannt werden, denn über den Voyager 220 hab ich noch nicht wirklich was gelesen da !

Wieso? Bislang hat ihn ja niemand. :thumbsdown:

Geschrieben

der DSE RACE unmodifiziert war leiser und weniger unangenehm in der stadt zu fahren also die cobra1 original :thumbsdown:

Watt? Der war doch saulaut?! :crybaby:

Geschrieben (bearbeitet)

Am Voyager stört mich persönlich der Dämpfer, sonst ist er echt super. Ich lasse mir jetzt wahrscheinlich ne doppelwandige Cobra1 machen, die dieselbe Resonanzlänge wie der Voyager hat. Da ist ein Schraubdämpfer dran und ist somit besser zu bearbeiten bzw. zu tauschen, falls nötig. Dann noch mit mechanischem Dämpfer müßte doch was gehen von der Lautstärke.

Bearbeitet von tenand
Geschrieben (bearbeitet)

Erkläre mir doch mal den Begriff doppelwandig ? Die doppelwandigen wie SIP sin ja blos in einem bestimmten Teil so ausgeführt . Und dann auch nicht komplett...

Wie sieht das bei dir aus ?

Bearbeitet von Marcelleswallace
Geschrieben

Erkläre mir doch mal den Begriff doppelwandig ? Die doppelwandigen wie SIP sin ja blos in einem bestimmten Teil so ausgeführt . Und dann auch nicht komplett...

Wie sieht das bei dir aus ?

Das reicht auch

Beim Krümmer bringt es so fast nix

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Wäre doch ok. Ist das eine Bewerbung?   Wenn man sich da kurz eingelesen hat (und ihr seid ja alle nicht doof), bindet das normalerweise nicht viel Zeit. Wer den Fehler zuerst findet oder eine Meldung als erstes anklickt, bearbeitet ihn halt, wenn er kann. Und je mehr Schultern die Lasten tragen umso einfacher ist es für alle. Und wenn einer sagt "ich kann nur abends 30 Minuten beim K*cken auf dem Klo, dann macht der halt die überlappende Spätschicht . Wenn's dann noch eigene Spezialgebiete gibt: umso besser, wenn der Moderierende weiß, wovon er redet! Das heisst ja nicht, dass man als SF-Profi nur was zur Erstserien-PK-Plurimatic moderieren darf. Ebenso ist es natürlich von Vorteil, wenn man schon länger dabei ist und den großen Teil der Protagonisten schonmal "kennengelernt" hat.  
    • @frankrr Bevor man verunglimpft, sollte man m. E. erstmal alle Angaben machen, z.B. welche FuDi verwendet wurden oder eine Portmap mit Auslasshöhe zum Vergleich, ob da was anders ist als bei anderen.  Mit der Stichmass-Methode machst Du zu grosse Fehler! Kauf Dir den SIP Winkelmesser, einen Magneten mit Stahlwinkel für die KuWe-Mutter und eine 0.05er Blattlehre für den Kolbenstop. Das ist die genaueste und vor allem reproduzierbarste Mehode.   Die Steuerzeiten sind bei mir grob wie anfangs angegeben 174/117 mit den entsprechenden Dichtungen (s. Topic).     Im Übrigen schadet suchen nicht, da ist ab S.4 schon alles durchgekaut:      
    • Hätte ich auch gemacht!          Ist geändert! 
    • Das NRW stimmt bei mir aber nicht mehr, da jetzt ebenfalls in Niedersachsen zu Hause  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung