Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

hi leute!

oben genannten zylinderkopf. hab mich entschieden nicht den malossikopf zunehmen, da dieser für LHW eher ungeeignet is was manche so sagen...

lth meggele

lth hat mir den meggele empfohlen. wird eh von mmw produziert und is halt genau für den malle lhw konzipiert worden.

kann ich den oring fahren wenn ich meine 1,5mm kodi dazwischen stecke?

also falls wer erfahrungen hat mit dem teil, her damit :thumbsdown:

Bearbeitet von crisu
Geschrieben

eine fudi steckst sowieso net "dazwischen" (zyl u kopf), daher würd ichs fahren.

bei KODI gehts aber natürlich auch...

ach, ich hab mich verschrieben.

werds gleich ausbessern, meinte natürlich kodi in meinem fall!

:thumbsdown:

Geschrieben

...frag hald direkt bei gravedigger an, da bekommst du das alles direkt....

Gruß

Jan

ja danke :thumbsdown: das weiss ich und ist mir bkannnt! auf meiner px is ein gravediggerkopf.

frage war halt, ob wer erfahrungen hat mit diesen oben genannten kopf :crybaby:

  • 4 Monate später...
Geschrieben

ja danke :wacko: das weiss ich und ist mir bkannnt! auf meiner px is ein gravediggerkopf.

frage war halt, ob wer erfahrungen hat mit diesen oben genannten kopf :laugh:

Noch keiner Erfahrungen damit, gerade auf den "modernen" Auspuffanlagen? Sind ja zig Leute die das Klingeln nicht in den Griff bekommen. Ist der Quetschflächenanteil denn eher kleiner?

Geschrieben

Fahre auf meinem Motor in Verbindung mit Charger den Kopf für den Polossi, welcher niedriger verdichtet.

Hatte vorher nen anderen Gravie Kopf drauf, aber das Klingeln nicht weg bekommen.

Damit war es dann weg :wacko:

Geschrieben

Fahre auf meinem Motor in Verbindung mit Charger den Kopf für den Polossi, welcher niedriger verdichtet.

Hatte vorher nen anderen Gravie Kopf drauf, aber das Klingeln nicht weg bekommen.

Damit war es dann weg :wacko:

Was fährst du jetzt eigentlich für ne QK?

Geschrieben

Ich fahr den Meggle....bzw einen Prototypen davon, klingeln aufn Duster ist seiher mit 1,25mm QS Geschichte....bei mir hats geholfen.....

Übrigens, den Kopf gibts nur Exclusiv bei LTH.... Anfragen jeglicher Art werden da nix bringen....

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

werd mir jetzt den kopf auch mal gönnen da ich das klingeln mit dem pipedesign hornet einfach nicht in den griff kriege!

Geschrieben

hab mir auch den kopf geholt. tests folgen noch.

zuerst hab ich mal die kieselsteine aus dem hauptständer geholt. nun werden die ständer federn anders verlegt,

sodass sie nicht mehr am auspuff streifen , dann bin ich mal gespannt, ob ich endlich das klingeln nicht mehr habe.

Geschrieben

sehr gut, dann brauchst du den kopf eh nicht und kannst ihn mir in mindelheim verkaufen :)

michi, ich werd am we mal mit dem marco reden...

Geschrieben (bearbeitet)

Ich fahr den Meggle....bzw einen Prototypen davon, klingeln aufn Duster ist seiher mit 1,25mm QS Geschichte....bei mir hats geholfen.....

Übrigens, den Kopf gibts nur Exclusiv bei LTH.... Anfragen jeglicher Art werden da nix bringen....

11:1 bei 1mm QS , also bei dir ca 10,6:1.

Bei 10,8:1 spezial Gravie-Kopf klingelt bei mir auch nichts mehr. Bullet 220 noch ohne Stingersystem.

Jetzt wäre nur mal der Leistungsunterschied zum Meggele-Kopf interessant.

Bearbeitet von Carter
Geschrieben

sehr gut, dann brauchst du den kopf eh nicht und kannst ihn mir in mindelheim verkaufen :)

meinst du mich?

klar, für 30000000000000000000000000000000000 € kannst ihn haben,

:wacko:

( bist du der, der in singen / QM vor mir geparkt hat, orangene px? )

Geschrieben (bearbeitet)

Also ich fahre den Meggele Kopf mit ner 57er Welle.

hatte vorher das Problem mit dem verdammten Klingeln... Malossi Zylinder und MalossiKopf und PSP Auspuff (leider saugt er ja imme so stark nach... und der Kopf ist einfach zu hoch verdichtet)

jetzt ist das Problem wech... Vollgasfest :wacko:

Bearbeitet von Vespafahrer5
Geschrieben

11:1 bei 1mm QS , also bei dir ca 10,6:1.

Bei 10,8:1 spezial Gravie-Kopf klingelt bei mir auch nichts mehr. Bullet 220 noch ohne Stingersystem.

Jetzt wäre nur mal der Leistungsunterschied zum Meggele-Kopf interessant.

genau - meine cobra1 und 2 waren/sind mitn 10.8 verdichteten mmw kopf auch klingelfrei

  • 2 Jahre später...
Geschrieben

ich fahr standard kerze ohne alles. kerze ist auf der einen seit bündig mit dem brennraumdach und die andere seite steht halt vor.

ich denke die verdichtung wird so auch ausgelegt sein. wenn man unterlegt verschiebt sich die funkenlage recht weit nach hinten.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Ja, die Standard Hüllen sind in der Tat sehr lang. Habe das gemacht, weil es irgendwie unordentlich aussieht.
    • hi, ich habe den Auspuff nochmal rausgeholt. Ein paar Fragen dazu: bei mir geht der Auspuff sehr stramm in der Krümmer und auseinander ging das heute nach ca. 100km bisher nur mit Gummihammer und Hitze. Muss das so stramm?   Weiter wollte ich meinen Auspuff etwas verdreht montieren, damit der Krümmer noch 15mm tiefer unter dem Tankboden vorbei läuft...   ich hatte hier mal Bilder gesehen, wo am Flansch ein waagrechtes und ein senkrechtes Langloch im Unisex-Krümmer war. Bei mir nur das Langloch waagrecht. Ich würde jetzt an beiden Flanschen mit der Rundfeile etwas Platz machen, damit der Krümmer gegen den Uhrzeiger rotiert verschraubt werden kann und entsprechend etwas tiefer läuft. Durch den Hebel müssen 2mm am Flansch ja schon recht viel am Tankboden bringen...     Danke!   Btw: meine Kiste war gestern beim Tüv und ich bekomme zum Ende der Woche die Papiere.. ist jetzt alles (von Motorblock über Kurbelwelle, Zylinder, Vergaser, ASS, das Fahrwerk und die PK Gabel mit großer PX Trommel vorne) dann in den Papieren... Als Hausaufgabe von meinen befreundeten Tüv-Dienstleister habe ich mitbekommen, die Schaltzughüllen zu kürzen (akt. ein Bogen nach unten zwischen Rahmenaustritt und Anschlag am Motor und den Auspuff zu wickeln.. der 1.5mm Unisex ist beim Ankicken schon eindringlich präsent
    • Kontrolliere die gesamte Breite vor dem Einbau... ist gerne mal falsch
    • https://www.awolproducts.online/
    • Hast du das Leerlaufgemisch eingestellt? Damit würde ich anfangen. QK würde ich 1,4mm machen. Damit gewinnst du keinen Krieg..
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung