Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Bilder von Rollern mit Ludwig & Scherer Tröten


Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Werden wohl noch nicht sooo viele unterwegs sein damit, freu mich aber auch schon drauf, wenn ich se montieren kann. Bild von der Kiste werde ich euch aber ersparen...

Bearbeitet von Rietzebuh
Geschrieben
  Am 13.8.2014 um 17:06 schrieb Rietzebuh:

 freu mich aber auch schon drauf, wenn ich se montieren kann.

 

...nichtnur du! :-)

 

vorallem die spannende frage: passt sie nun unter die SS oder nicht

Geschrieben (bearbeitet)

hier nochmal Jonas mit Malossi Membranansauger und 133er Polini und 120/70-10 mit 2 breiten Hälften

 

 

post-990-0-50893000-1408023773_thumb.jpg

 

post-990-0-71766400-1408023785_thumb.jpg

Bearbeitet von oli-san
  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)

Alles sauknapp. Den Auslasskrümmer hab ich mehrfach auseinander gehabt wieder neu verschweißt.

Aber ich wollte UNBEDINGT diesen Auspuff drauf haben. Sexy trifft voll.

Bearbeitet von oli-san
Geschrieben

Vor allem mit dem Malossi Membranansauger. Der baut leider ziemlich groß.

Kannte ich aber vom 1993er 133er mit selbigem Ansauger und 180° Simonini Auspuff schon.

Sieht trotzdem einfach nur Hammer aus, finde ich. Und das ich da nicht alleine bin, zeigt auch das S&S gerade auch sowas entwickelt.

Geschrieben
  Am 14.8.2014 um 17:08 schrieb oli-san:

Vor allem mit dem Malossi Membranansauger. Der baut leider ziemlich groß.

Kannte ich aber vom 1993er 133er mit selbigem Ansauger und 180° Simonini Auspuff schon.

Sieht trotzdem einfach nur Hammer aus, finde ich. Und das ich da nicht alleine bin, zeigt auch das S&S gerade auch sowas entwickelt.

 

 

Der Wolle kann ja auch TÜV, von daher kann der dann entspannt den Vergaser neben raus baumeln lassen und spätestens dann ist die Bauform ja quasi ein Muss.

Geschrieben
  Am 14.8.2014 um 16:25 schrieb oli-san:

Alles sauknapp. Den Auslasskrümmer hab ich mehrfach auseinander gehabt wieder neu verschweißt.

Aber ich wollte UNBEDINGT diesen Auspuff drauf haben. Sexy trifft voll.

 

Ich verstehe dich völlig.

Das Ding ist einfach nur Sahne.

:inlove:

 

  Am 14.8.2014 um 16:58 schrieb amazombi:

Das ist, wenn der Vergaser da hin soll wo er normal hingehört, ein ziemlicher Schmerz im Arsch in Punkto Bauraumkonflikt.

 

Gut, ich dachte schon ich wäre alleine mit dem Bauraumkonflikt.

Habe dann auf Malossi direkt umgesteckt, damit konnte ich zumindest das Problem umgehen.

 

  Am 14.8.2014 um 17:13 schrieb amazombi:

Mit Drehschieber geht's einigermaßen. Iss aber halt nicht jedermanns Ding, klar.

 

Aber eigentlich eine sehr einfache Lösung... wenn man nicht auch noch 35er Schnorchel fahren muß, eh klar.

Ach verdammt, jetzt will ich doch schon wieder mit Grauguß und dem Ding rum machen.

:-)

  • 5 Monate später...
Geschrieben

Tach die Herrrren.

Hier auch mal zwei Bilder von meiner Alltagskarre mit Jonas.

Das mit den Schmerzen im Arsch kann auch ich bestätigen.

( Die Sitzbank ist nicht dran Schuld)

Kölner Grüsse, Ralf.

 

 

 

post-22494-0-58291500-1422373751_thumb.j     post-22494-0-51719200-1422373777_thumb.j

  • Like 2
  • 1 Jahr später...
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

weder viel Roller drauf, noch eine Verkaufströte, passt aber trotzdem und ist ein schönes Foto. L+S gerader Proto für meinen RB, Superteil

 

10462151_10203835964556641_8834955260330830869_o.jpg

  • 1 Monat später...
Geschrieben

ich scheitere bei meinem Jonas-Bausatz leider am Krümmer. Ich bekomm den richtigen Winkel nicht hin.

Leider konnte mir bisher keiner helfen und mir das Teil zur Ansicht und zum Maßnehmen zuschicken :crybaby:

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • So fertig und passt perfekt   Diese Kunststoffabdeckung des Reserverad lasse ich ab, ist ja eh nur ein Staubschutz.    
    • und was sagt das jetzt aus ??   also ich kann nur sagen nach 2000km das das Öl super ist auch das Getriebeöl. weil ich es wissen wollte ob es das verspricht was dargestellt.   erst mal selber testen und dann. was dazu sagen 😉   was das Öl besonders macht das es nicht mit Spiritus verdünnt ist . Spiritus wird dazu verwendet das Zweitaktöle Selbstmischend sind . Problem ist das es auch Negative Eigenschaften hat .  Die Unterschiede werden ja im Video beschrieben .    Ich weiß noch wo ich hier vor 20 Jahren mal geschrieben habe wie toll Nordlock Scheiben sind .   wie immer hier im Forum wird man belächelt . Heute ist das schon Standart geworden .    Seit 20 Jahren wird z.b. meine Kupplungsmutter mit einer Nordlockscheibe gesichert . Hat bis jetzt immer gehalten.   wo immer ich Nordlock verwenden kann wird Sie verwendet.      und ich kann nur sagen das die Öle super sind .    und ich hab nix gegen Werbung wenn ein Produkt gut ist . 
    • Ist jetzt schwierig zu ermitteln, ob wir hier über Äpfel oder Kartoffeln reden. Ich persönlich vermute, dass ein 125´er Nachbau mit OEM-Qualität und 121 ccm ein PK 125 Zylinder aus dem Restbestand von LML sein müsste.   Mit falscher Bedüsung lief der bei mir ebenfalls anfangs wie eine "Wanderdüne". Jetzt hätte ich gerne oben raus etwas mehr Power, aber dafür ist die Beschleunigung gut und ich hoffe, dass der Zylinder mit einem etwas fetteren Gemisch auch lange Vollgasfahrten besser wegsteckt. 
    • Aber bei Dir eine andere Vorwahl.... Habe grade mal gegoogelt:     Und ich komme auf amazon auf keine AI/KI Telefonnummer. Das Endet immer in irgendwelchen Dialogen, wo es darum geht, dass mein eigenes Konto gehackt wurde....
    • Ich frage hier auch nochmal nach einer genauen und einfachen Anleitung zum Anschließen einer LED Nummernschildbeleuchtung an eine standardmäßige 12V Zündung ohne Batterie in einer PX 200. Das erste Dingen hat jetzt schon nach weniger als 500km den Geist aufgegeben, deshalb würde ich's gerne beim nächsten Einbau richtig machen...  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung