Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Bilder von Rollern mit Ludwig & Scherer Tröten


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
  Am 23.2.2011 um 16:15 schrieb amazombi:

Außerdem würde ich viel lieber in coolen Zeitschriften erwähnt werden. Brigitte, oder auch mal im Bienenjournal, oder im Gelben Onkel.

wo hast du den den gelben onkel gesehen !?

wer kennt noch den onkel ?

Geschrieben
  Am 23.2.2011 um 21:21 schrieb ludy1980:

wo hast du den den gelben onkel gesehen !?

wer kennt noch den onkel ?

Bei dir im Keller, du Hirsch.

@Paul:

Ich würde mich durchaus freuen eines meiner Fahrzeuge in der Scootering abgebildet zu sehen. Allerdings stehen da die Chancen ausnehmend schlecht, fürchte ich. Davon abgesehen scheint mir aber der Engländer an sich irgendwann in den 80er oder 90ern hängen geblieben. Ich für meinen Teil kann einfach keine Lamperzen mit bunten Bildchen drauf mehr sehen.

Geschrieben
  Am 24.2.2011 um 07:56 schrieb amazombi:

Bei dir im Keller, du Hirsch.

war ja klar ,ich hoffe es kommt bald ein abo von dem ding zu stande !

ich glaube auch das alle anlagen von dir die ich besitze nicht zur werbung gut sind . :thumbsdown:

  • 4 Monate später...
Geschrieben (bearbeitet)

is zwar schon alt und wahrscheinlich nicht mehr notwendig, aber weil ichs grad zur hand habe:

http://vs4410.vserver4free.de/www/motorhead/downloads/pictures/picKLE-albums/VESPA/Vespa_50s/auspuff/big_bertha09.jpg

http://vs4410.vserver4free.de/www/motorhead/downloads/pictures/picKLE-albums/VESPA/Vespa_50s/auspuff/big_bertha10.jpg

anfang juli kann ich noch welche im verbauten zustand beisteuern :wacko:

Bearbeitet von Motorhead
  • 3 Wochen später...
  • 1 Monat später...
Geschrieben (bearbeitet)

Hab die BigBertha heute montiert und probegefahren. Einfach nur top :laugh:

Sieht geil aus und bringt genau das was er verspricht. Ein kurzer 4ter bei der 2.54er Übersetztung überhaupt nicht mehr nötig. Die Ganganschlüsse sind einfach perfekt. Der Erste Gang ist mit vorsicht zu genießen :wacko:

 

Ein Lob an den Auspuffbauer, trotz 2.5er Felge und 5mm Spacer passt der Auspuff 1a darunter, rechts und links ist noch 3mm Luft zwischen Reifen und Backe :wacko:

Bearbeitet von KingOfBurnout
Geschrieben (bearbeitet)

P1290811.jpg

Vespa 90 1. serie van Erik aus NL mit franz

sideview%20june09.jpg?m=1299685641

Franz

primavera%20mit%20jonas.jpg?m=1299685829

primavera%20mit%20jonas%20back%20t1.jpg?m=1299685845

primavera%203qrt.jpg?m=1299685842

Jonas!

Bearbeitet von roo
  • Like 1
  • 4 Monate später...
Geschrieben (bearbeitet)

aber irgendwie siehr der jonas ein wenig anders aus als sonst.

ich kruschtel mal meinen raus ( der übrigens zum verkauf steh :wacko: )

hier

Bearbeitet von vespetta
Geschrieben

Würde sagen Stinger halt komplett in den Belly verlegt und ESD Winkel ein wenig nach oben.

Geschrieben
  Am 8.1.2012 um 12:34 schrieb Brosi:

Würde sagen Stinger halt komplett in den Belly verlegt und ESD Winkel ein wenig nach oben.

bei mir ist den ESD Winkel eigentlich nach unten bezogen auf der Mittlellinie der gegenkonus. Ich hab ein Segment in den krummer und ein vor den Belly ein bisschen gedreht um den 'nach oben' laufen der GK zu erreichen. Mit ein gerade (mit der Mittellinie der GK) ESD war der Austritt des stingerrohrs richtung o-lack, also ein bisschen noch unten und 'klaar is kees' ;)

  • 3 Wochen später...
  • 2 Monate später...
Geschrieben
  Am 25.8.2011 um 16:57 schrieb KingOfBurnout:

Hab die BigBertha heute montiert und probegefahren. Einfach nur top :wacko:

Sieht geil aus und bringt genau das was er verspricht. Ein kurzer 4ter bei der 2.54er Übersetztung überhaupt nicht mehr nötig. Die Ganganschlüsse sind einfach perfekt. Der Erste Gang ist mit vorsicht zu genießen :wacko:

post-35674-059788200 1314291289_thumb.jppost-35674-064335100 1314291322_thumb.jppost-35674-083784100 1314291372_thumb.jppost-35674-084745400 1314291426_thumb.jp

Ein Lob an den Auspuffbauer, trotz 2.5er Felge und 5mm Spacer passt der Auspuff 1a darunter, rechts und links ist noch 3mm Luft zwischen Reifen und Backe :wacko:

Wer hat Dir den Auspuff so traumhaft geschweiß? Hat PN, wollte nur auch im Topic das nicht ungeschrieben lassen.

Kannst Du noch mehr Infos zu dem Auspuff geben?

Danke

Geschrieben
  Am 27.4.2012 um 16:14 schrieb vespetta:

normalerweise der scherer selber, da es die berta nicht als blechsatz gibt.

Also Amazobi? Dem hab ich schon ne PM geschickt! Traumhafter Auspuff.

Mit was für Steuerzeit harmoniert die Big Bertha?

Mein Setup:

136er Malossi Direkt

Ein und Auslass (67%) offen

186/124

Hammer Zombie 1

32er Mikuni (HD: 280 / ND: 22,5)

RD 350

Bin für jeden Tipp dankbar.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • M1xl und die direktgesaugten Sf-Zylinder machen da keine Probleme, weil sie eben aus diesem Grund mit 1:33 gefahren werden sollen! Aber hat jetzt ja mal nix mit dem Ranger zu tun!
    • Hi, Versand wirklich nicht möglich? Ich hätte großes Interesse, bin aber aus München   LG Chris
    • Hallo Zusammen, Interessante LF, SF, Lambretta Teile und Werkzeug zur Abholung in 1020 Wien.   Gesamtpreis 100 EUR!   Lg Hannes    Meine Teile, nur hier, Standort Wien
    • Hej, willkommen im Forum. Bei sowas ist es auch immer gut während der Demontage auf evtl. Fehlerursachen zu achten.  Das bedeutet konkret in diesem Fall das man beim lösen der Zylinderkopfmuttern darauf achtet ob eine der Muttern nicht bereits lose war und/oder ein Stehbolzen nicht mehr richtig im Block sitzt (weil ggf. dessen Gewinde defekt ist (extrem selten, wenn nicht jemand dran rumgefummelt hat). In deinem Fall hat der Kopf ordentlich abgeblasen, sprich dawar bestimmt was lose. In Teilbereichen sieht die Dichtfläceh des Kopfes auch aus als hätte er ggf. schon Spiel gehabt? Teile gründlich reinigen und den Kopf wie bereits beschrieben auf einer planen Fläche (Glasplatte/Spiegel) auf Schleifpapier in kreisenden Bewegungen abziehen. Dabei immer wieder auf das Tragbild achten und den Kopf mal um 90° in der Hand drehen. Idealerweise das gleiche mit der Zylinderdichtfläche oben machen. Der Zylinder selbst sieht ja noch bestens aus (Kreuzschliff erkennbar). Den würde ich nur tauschen wenn es um Leistungsfindung ginge. Dichtungsmittel sind am Zylinderkopf keine vorgesehen. D.h. da muß so sauber gearbeitet werden das das "ohne alles" Dicht wird. Ist eine Piaggiophilosophie aus alten Tagen: "Nur eine Dichtung die man weglassen kann ist eine gute Dichtung" :)
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung