Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

@Lenki: Der Arzt ist sicher bis 20 Uhr vor Ort. Als Notarzt ist auch am Samstag jemand vor Ort. Die beste Lösung ist aber sich das Formular vom Hausarzt zu Hause bestätigen zu lassen.

@Grete: Lt. Wikipedia war beim traditionellen LeMans-Start der Motor aus. So machen wir es auch.

Wenn der Roller nicht anspringt behält man Ruhe, sucht den Fehler und wartet ab bis man, ohne andere zu gefährden, das Rennen aufnehmen kann. Bei einem 11h Rennen entscheidet meist nicht die erste Kurve, zumindest nicht über den Sieg, sehr wohl aber über eine Niederlage wenn man durch Unvernuft mit jemandem kollidiert.

...und sollte es regnen dann ist eh alles anders! :wacko:

Geschrieben

anbei der momentane wetterverlauf zumindestens bis mittwoch 28.09.2011.

Wettervorhersage

dies lässt aber so einiges erwarten.

hoffentlich ist es nicht so wie gestern, 7° aussentemparatur, extrem wind, gefühlte -5° und regen das man glaubt die welt geht unter. :wacko:

Geschrieben

mann kann nur falsch ausgerüstet sein,

so wie wir die ersten zwei stunden beim springrace,

ich war nach dem ersten turn nass bis auf den sack und der reifen war auch ober scheisse :wacko:

Geschrieben

Ist die Abnahme am Freitag wirklich nur bis 21 Uhr? Ich kann erst um 17 Uhr aus der Arbeit raus...

Und was ist der im Reglement genannte "abschließbare Sammelbehälter"??

Geschrieben

Ist die Abnahme am Freitag wirklich nur bis 21 Uhr? Ich kann erst um 17 Uhr aus der Arbeit raus...

Und was ist der im Reglement genannte "abschließbare Sammelbehälter"??

War damit nicht der Mülleimer gemeint? Zumindest hatten wir das so beim springrace ausgelegt.

Geschrieben (bearbeitet)

Wegn Wetter solltne wir den Wiege9020 fragen, der schepft beim der ZAMG ... :wacko:

Ja ich werd wieder Anfang nächste Woche wieder wie beim Springrace die ersten plausiblen Prognosen tätigen und einstellen! Petrus erhöre uns :laugh:

Bearbeitet von wiege9020
  • Like 1
Geschrieben

Ist die Abnahme am Freitag wirklich nur bis 21 Uhr? Ich kann erst um 17 Uhr aus der Arbeit raus...

Und was ist der im Reglement genannte "abschließbare Sammelbehälter"??

Für die spät ankommenden Teilnehmer wird es eine Lösung geben.

abschließbarer Sammelbehälter = dichter Müllsack der noch nicht so voll ist um ihn noch verschließen zu können.

Geschrieben

Ja ich werd wieder Anfang nächste Woche wieder wie beim Springrace die ersten blausiblen Prognosen tätigen und einstellen!

:wacko:

ES WIRD SCHÖNES WETTER GEBEN!

Geschrieben (bearbeitet)

Unser Zylinder geht heut erst zum Abdrehen - - hoffentlich kommt es da nicht zu einem Sabotageakt durch den Dreher/Fahrer aus dem gegnerischen Team :wacko:

:laugh:

Bearbeitet von MiNiKiN
Geschrieben

Wie sieht es eigentlich mit der Streckenführung aus?

Wird der kleine "Knick" vor dem Hochspannungsmast gefahren,

oder wird wie auf dem Video gleich auf die elendslange Gerade eingebogen.

Die Bermänner #7 beim Fallrace:

Fahrer 1 Hermann S.

Fahrer 2 Kurt K.

Fahrer 3 Stefan B.

immer noch der gleiche Motor seit Springrace

Malossi 211 (ungeöffnet, wir wollen ja nichts ruinieren!)

Geschrieben

nein der kleine knick vor der langen geraden wird nicht gefahren, da die kurve so eng und langsam ist das man sie fast im schritttempo fahren muss.

dieser knick wird daher ausgelassen und gleich auf die gerade weitergeleitet. :wacko:

und da gehts dann so richtig ab!!!!! :laugh:

Geschrieben

nein der kleine knick vor der langen geraden wird nicht gefahren, da die kurve so eng und langsam ist das man sie fast im schritttempo fahren muss.

dieser knick wird daher ausgelassen und gleich auf die gerade weitergeleitet. :wacko:

und da gehts dann so richtig ab!!!!! :laugh:

:wacko:

Geschrieben (bearbeitet)

Team Dart Racing

Fahrer1 . Dennis K. ....aka GSF primavera27 oder Teamintern dreher dennis

Fahrer2 . Alex S. ....aka GSF wheelspin oder Teamintern strohhhhhspeed Lümmel

Fahrer3 . Torsten W. aka GSF freerider1972 oder Teamintern fuzzemann

:laugh:

Motor 2 (Polini Evo) ist noch vom 6h Rennen noch drin und muss noch zerlegt werden um Teile in Motor 1 (Gayheim - lach ) verbauen zu können . Dieser liegt frisch vorbereitet noch auf der Werkbank ....ist ja noch Zeit :wacko:

aja wir freuen uns ein drittes mal gegen 1000 km fahren zu dürfen dieses jahr und hoffen auf gutes wetter ...

Bearbeitet von freerider1972
Geschrieben

aja wir freuen uns ein drittes mal gegen 1000 km fahren zu dürfen dieses jahr und hoffen auf gutes wetter ...

:wacko:

Wir können ein Lied davon singen....aber endlich haben wir auch unser Heimrennen!! :laugh:

Die Gerade ist ca. 250m lang....also jede Runde ein 1/8-Meilen Beschleunigungsrennen mit fliegendem Start und Bremszone in eine 180° Kurve. :wacko:

@hasenfuss: Bitte die Radarpistole mitnehmen! :wacko:

Geschrieben

So, hab mich gerade mit div. Videos geil gemacht. Nicht xxx sondern Sip TV 6h Panonia usw.

Eine Woche noch, eine woche noch, ganz ruhig, eine Woche noch. :wacko:

Nun mus ich mal kurz weg...xxx_3.gif

Geschrieben

:wacko:

Wir können ein Lied davon singen....aber endlich haben wir auch unser Heimrennen!! :laugh:

Die Gerade ist ca. 250m lang....also jede Runde ein 1/8-Meilen Beschleunigungsrennen mit fliegendem Start und Bremszone in eine 180° Kurve. :wacko:

@hasenfuss: Bitte die Radarpistole mitnehmen! :wacko:

Wielange war Springrace die gerade?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Alaaf,   ich bin gerade zufällig über die Versicherung CARISMA gestolpert (obwohl ich seit Wochen wegen einer anderen Sache nach was passendem suche). Kennt die jemand? Sympathisch finde ich, dass die auch die alten Vespas alle in ihrer Liste haben und vernünftige Angebote mit TK und VK machen.    https://carisma.auto   Ich freue mich auf Eure Erfahrungen!  
    • Zylinder ist da! Abends gibt eine kleine Lovestory
    • Hallo, da hast du dir ja richtig Mühe gegeben mit dem ausführlichen Beitrag, was hast du den für LED eingebaut? Kannst du bitte vielleicht mal ein Bild davon machen? Servus Toni 
    • Ich habe ja nun seit kurz vor Weihnachten auch so eine Elektroschaukel mit dem evo-retrokit. Ich habe das Ding nicht selbst "gebaut", sondern eine durch den heutigen Betreiber von PROSIMO bereits umgebaute ehemalige XL2 automatic mit einer relativ geringen E-Laufleistung zu einem akzeptablen Kurs bei Kleinanzeigen erstehen können. Der Umbau ist bei ner XL2 automatik nicht wirklich reversibel, da für die Akkuwanne ein Teil des Karosserie-Radkastens weggeschnitten werden muss. Stört bei so einer Karre aber auch nicht wirklich. Der Roller hatte 25.000 auf dem Tacho (dass eine XL2 Automatik überhaupt so lange hält …) und die Kiste hat somit natürlich alle üblichen Probleme wie ausgebrochene Plastikösen oder Gewinde, defektes GPF-Schloß etc. und klappert entsprechend. Das wird jetzt sukzessive repariert bzw modifiziert und entklappert.   Aufgrund der Temperaturen bin ich bisher wenig gefahren, was sich aber sagen lässt, ist dass die Reichweite bei dem Teil eher suboptimal ist - erst recht bei niedrigen Temperaturen. Mag auch an meinem Gewicht liegen, aber ca 30 km ist bei um die 0 Grad nicht wirklich viel. Ich hoffe dass sich das mit wärmeren Temperaturen dann etwas nach oben korrigiert. Um da ggf. noch ein, zwei Kilometer Reichweite rauszukitzeln habe ich inzwischen die Beleuchtung der Kiste komplett auf LED umgerüstet, da im Standbetrieb der Unterschied zwischen Licht AN und Licht AUS aus 7% Differenz auf der Akkuanzeige ausgemacht hat. Es ist Kacke, wenn man unterwegs nachrechnen muß, wie man denn auf dem kürzesten Weg nach Hause fahren sollte - #Reichweitenangst. Eine benzingetriebene Fuffi tankt man halt unterwegs noch mal schnell nach oder wirft im Zweifel vorab einen FuelFriend ins Gepäckfach. Bei der XL2 passt das Ladegerät zum Glück ins Handschuhfach, aber es ist halt nervig, wenn man dann erst den Biergartenwirt um Strom anschnorren muss, um wieder nach Hause zu kommen.   Ich kann mir nicht vorstellen, dass irgendeiner von den angebotenen Umrüstkits die Prospekt-Reichweiten wirklich schafft. Bei dem evo-Kit sollen das bis zu 60 km sein, was ich mir beim besten Willen unter Normalbedingungen nur schwer vorstellen kann. Und wenn man sich die anderen Fahrberichte hier im Thread so ansieht, passt die Reichweitenerfahrung ja dazu.   Eine Kosten-Nutzenanalyse aufzumachen würde ich nicht wagen; wirtschaftlich rechnen tut sich so ein Umbau sicher nicht. Und ich würde dafür auf keinen Fall eine funktionierende Blechvespa auseinanderreißen. Das Teil macht so just4fun echt Spaß - gerade mit dem XL2-Fahrwerk; für 'ne Fuffi in der Stadt ist das Ding flott genug und weniger nervig als ein ZIP oder Kymco. Fahren müssen möchte ich sowas nicht. Wenn man vom Klappern der XL2-Anbauteile absieht ist das lauteste Geräusch das Pfeifen des montageeseitig verbauten S83.   TBC  
    • nein, bei mir kommt der Ranger auf meinen 35 PS Crono Motor, daher bleibt es bei 35er PWK und Membran (und auch 60mm Hub). Ich weiß, ich jetzt nicht das, was man sich so als Kurve wünscht aber dann weiß man zumindest, was so ein Umbau "200er Zylinder auf PX 125 Gehäuse" aushält (oder auch nicht).  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung