Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo,

nachdem ihr mir vor ca. 2 Wochen bei der Fahrzeugwahl geholfen habt, haben wir jetzt eine 1992'er PX50 XL2 in weinrot metallic gekauft. Kein Rost, keine Beulen, hier und da ein paar Kratzer. Insgesamt guter Zustand mit 6200 km. Bremse, Licht, Hupe, Kupplung sind super.

Die Problem:

a) Es sind noch die ersten Reifen drauf -> Neue Reifen + Schläuche!!!

b) Sie schaltet unpräzise und schwer -> neuer Schaltdraht + Aussenhülle?

c) der Lenker steht schief. We komme ich an die Schraube zur Verstellung?

d) Spiegel ist kaputt -> hat jemand günstigen Ersatz?

e) die Motordrehzahl kommt nur sehr langsam runter und wird dann sehr niedrig. Stelle ich das Standgas höher ein ist das noch schlimmer. Was tun?

- Welche Düsen müssen rein? Am Vergaser hatte jemand wild geschraubt.

- wieviele Umdrehungen muss die Gemischeinstellschraube raus? Einhaltwerte?

- habe den Vergaser/Luftfilter gerade sauber gemacht, daran liegt es nicht.

f) Was noch checken?

Also wird geschraubt .... ist alles irgendwie anders als meinen Px'en

Gruss Oliver

Bearbeitet von olligator
Geschrieben

Die Problem:

a) Es sind noch die ersten Reifen drauf -> Neue Reifen + Schläuche!!!

b) Sie schaltet unpräzise und schwer -> neuer Schaltdraht + Aussenhülle?

c) der Lenker steht schief. We komme ich an die Schraube zur Verstellung?

d) Spiegel ist kaputt -> hat jemand günstigen Ersatz?

f) Was noch checken?

Also Reifen können nicht schaden - Sicherheit und so / sollte ja aber kein Problem sein oder fragst Du auch wie man die wechselt?

das mit der Schaltung würde ich halt unten an diesem Einstellnippel mal checken. Wenn sich da nichst ändern wenn Du den mal abmachst und neu auf Leerlauf schalten und oben aufn Punkt bla bla - weiß nicht ob das am Schaldraht liegt aber kann natürlich sein

Das Problem kann ja auch im Getriebe liegen aber das hoffen wir jetzt mal nicht

die XL2 schaltet sich normalerweise ja sehr gut deswegen sollte das auch wieder hinzubekommen sein - wenn Du den Nippel ab hast kannst Du den Schaltdraht ja mal auf Freigängigkeit checken - wenn das alles einen guten Eindruck macht dann liegs wohl nicht da dran

zum Lenker:

Hoffe der Link geh noch

mußt das halt alles auseinander fummeln - Abdeckung ab usw. und dann kannst den Lenker wieder gerade stellen

möglicherweise ist die Nase einer Scheibe abgeschert (hatte ich schon öfters gesehen) aber halt lösen, gerade stellen und wieder festschrauben

ist ohne passenden Schlüßel eher soeine Schraubendreher und Hammer Sache aber ist ja auch nur ne XL2 :thumbsdown:

hoffe das hilft Dir

Geschrieben

Hi,

Vespa Technik ist mir nicht neu, kenne die PX gut, aber halt auch nur die PX.

Werde nächsten Samstag nach der Schaltung schauen und mir diesen Draht mal näher ansehen. Da der Lenker schief steht, ist das wohl blöde zu beheben.

Jemand ne Idee zum Leerlauf?

Oliver

Geschrieben

Hi,

zum Thema Leerlauf würde ich mal behaupten das der Motor nicht dicht ist. Meistens sinds die Simmerringe. Nur am Standgas rumspielen hilft da nix, kaschiert das Problem nur. Kann man ohne Motorspalten nix machen. Is dann aber was größeres. Aber einfach mal die Suche benutzen. Hoffe das hilft dir.

Ciao Moppedman

Geschrieben

erstmal schauen, ob der Vergaser auch richtig auf dem Stutzen sitzt, und auch ob der Deckel

oben drauf fest geschraubt ist.

die Gemischschraube muss 1.5 Umdrehungen raus, als Hauptdüse ist glaub ich eine 68er da drinn.

locker bleiben mit dem Simmering, zur Not immer erst den rechten unter dem Lüfterrad machen,

das geht ohne groß Werkzeug von aussen ohne den Motor demontieren zu müssen.

ich halte es für ausgeschlossen, das bei einer XL2 mit halbwegs normaler Laufleistung der

linke Simemrring schon im Arsch ist, dafür sind die Kisten einfach noch nicht alt genug.

also ich lese gerade 6200 Km, der Simmerring links ist okay.

:thumbsdown:

Geschrieben

Und für den Leerlauf noch der Suchbegriff schlechthin: Falschluft.

Aber sollte bei Falschluft der Motor nicht auch so hochdrehen. Tritt nicht immer auf, z.B wenn man bei Vollgas die Kupplung zieht (ja, macht man nicht ,aber meine Frau).

Ich dachte an Dichtungen am Vergaser, an diesem langen Ansaugrohr oder vielleicht hängt ja der Gaszug ...

Den Zug werde ich samt nächsten Samstag wechseln, das ist Teechnik wie bei der PX?

Welche Dichtungen brauche ich für den Vergaser? Hätte beim SIP diesem kompletten Dichtsatz bestellt.

Sonst noch was wichtiges/spezielles gleich mitbestellen für die XL2? Habe halt nur PX Ersatzteile im Keller. Mir wäre da noch dieser Schaltdraht eingefallen. Kupplung ist wohl wie PX, oder?

Die Gemischeinstellschraube hatte ich jetzt 1,5 Umdrehungen raus, dann lief das Ding am besten.

Oliver

Geschrieben

Gaszug: Technik ist ähnlich PX, ja.

Dichtsatz kann ich grad nicht sehen.

Kupplung ist nicht wie PX, Smallframe ist per se anders, da sitzt die Kupplung nämlich an der richtigen Stelle und nicht auf der Kurbelwelle, XL2 hat wiederum sowieso eigene Beläge. Du solltest einen Kupplungsabzieher mit bestellen.

Geschrieben

Gaszug: Technik ist ähnlich PX, ja.

Dichtsatz kann ich grad nicht sehen.

Kupplung ist nicht wie PX, Smallframe ist per se anders, da sitzt die Kupplung nämlich an der richtigen Stelle und nicht auf der Kurbelwelle, XL2 hat wiederum sowieso eigene Beläge. Du solltest einen Kupplungsabzieher mit bestellen.

Danke für die Tipps ... werde die XL2 schon hinkriegen :inlove: ist halt alles ähnlich anders :crybaby: :crybaby: :inlove:

Habe jetzt Reifen, Schläuche, Gaszug, Kupplungszug, Schaltzug, Dichsatz für den Vergaser, Düsen, usw. bestellt. Samstag wird geschraubt.

Meine Frau drängelt :thumbsdown: (aber da darf sie dann mitschrauben, das bildet)

Oliver

Geschrieben (bearbeitet)

Heute war Großschraubtag.

Schaltzug + Hülle wechseln:

- die Lenkkopfabdeckung muss ab, das Lenkerunterteil wird gelöst. Unten an der Schaltbox die Klemmschraube lösen.

- Innenzug raus. Aussenzug mittels abgezwickter Spaxschraube mit der neuen Aussenhülle verbinden.

- Aussenhülle von oben nach unter durchziehen

- Innenzug rein und unten gleich richtig durch die Klemmschraube fädeln.

- Erst danach oben mittels Bolzen befestigen

Kupplungszug + Hülle wechseln:

- unten lösen, oben den Hebel ab, Zug aushängen und entfernen.

- Innenzug raus. Aussenzug mittels abgezwickter Spaxschraube mit der neuen Aussenhülle verbinden.

- Aussenhülle von oben nach unter durchziehen

- Innenzug rein und unten durchziehen

- oben einhängen, Hebel montieren

- Klemmschraube unten befestigen

Gaszug + Hülle wechseln:

- geht nur wenn man das Lenkkopfunterteil löst.

- Rest siehe oben

Ergebnis: die Züge gehen richtig gut. Es schaltet butterweich, kuppelt super und der Gasgriff stellt prima zurück. :thumbsdown:

Der Leerlauf ist jetzt super, Vergaser hat nen Dichtsatz spendiert bekommen, das Getriebe neues Öl.

:crybaby: :crybaby: :inlove: Das kann meine PX leider nicht so gut :inlove:;-):crybaby:

War echt Arbeit, lohnt aber wirklich!

Dann noch zwei neue Reifen montiert, den Vergaser eingestellt. Morgen dreht meine Frau ne Runde damit ....

Aber schrauben ist an der PX einfacher. Der Lenkopf der XL2 ist :-D, an den Zylinder kommt man schlecht dran und Vergaser ausbauen klappt ganz einfach wenn der Tank draussen ist. Das geht wierderum viel besser als bei der PX.

Oliver

Bearbeitet von olligator
Geschrieben

Die Technik mit dem verbinden der Züge mittels abgezwickter Spaxschraube verstehe ich nicht ganz

ist gar nicht so blöd, anstatt den alten zum durchziehen mit Klebeband an den neuen zu kleben,

also aussen, fummelt er in beide eine Spax Schraube ohne Kopf rein, also eine Schraube für zwei

Züge, und zieht sie dann durch.

:thumbsdown:

also ich lese gerade 6200 Km, der Simmerring links ist okay.

:crybaby:

war doch klar, XL 2 mit der Laufleistung.

:crybaby:

an sich schraubt sich Smallframe super, man muss sich bloss warm fummeln,

kein Lenkkopf schraubt sich so leicht wie der der PK Modelle, vor allem

weil sie teilbar sind, am schönsten ist Rundlenker Fuffi mit dem Mini Tacho Loch.

:inlove:

na viel Spass dann morgen.

:inlove:

Geschrieben

Hallo,

danke für die guten Wünsche. Wer das mit der Spaxschraube nicht versteht, der kann hier ein Bild finden

http://www.germanscooterforum.de/Technik_allgemein_f20/Optimierung_Seilzuge_t187654.html&p=1066442484&fromsearch=1#entry1066442484

Ich habe Schrauben ohne Kopf in unterschiedlichen Durchmessern. Klar, in eine Gaszughülle passt nur ne ganz dünne Spaxschraube rein, die Schalt-/Kupplungszughülle der XL2 braucht ne dicke .... aber Spaxschrauben gibt es ja genug.

Oliver

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information