Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

keine Leitsung, Vergaserprobleme

Hi,

ich bin mitlerweile seit einem Jahr am Vespaschrauben.

Meine Vespa stand lange still und lief nicht.

Nachdem ich den Vergaser gereinigt hatte, ist sie aber von alleine dauerhaft hochgedreht(wahrsch. Falschluft).

Anfangs lief sie noch mit Choke gut, aber es wurde immer schlimmer, bis selbst der Choke nichts mehr genützt hat.

Nach etlichen Vergaserreinigungen und ein- und Ausbauten lief sie endlich einigermaßen, d.h. sie dreht nicht mehr von allein hoch aber die geht nur sehr langsam von hohen Drehzahlen runter und sie hat wenig Leistung.

Nach der Winterpause wollte sie garnichtmehr, nach vielen Versuchen sprang sie dann aber trotzdem an.

Danach bin ich eine Strecke von 20km ohne weiter Probleme(ausser hochbleiben der Drehzahlen und wenig Leistung) gefahren.

Am nächsten Tag wollte ich sie wieder starten jedoch ohne Erfolg.

Also hab ich den Vergaser abgeschraubt -> Es war Wasser im Vergaser(Vespa stand den Winter über wohlbehütet und trocken in der Garage)

Dann habe ich noch die Kontakte vom CDI durchgemessen, also die Kabel die von der Grundplatte kommen.

Habe falsche Werte rausbekommen, aber sie lief ja einigermaßen!

Masse - weiß

Soll: 0,0 Ohm

IST: 50 Ohm

Masse - rot

Soll: 0,5 kOhm

Ist: 0,11 kOhm

Masse - grün

Soll: 116 kOhm

Ist: 0,12 kOhm

ZÜNDKABEL - weiß

Soll: 4,2 kOhm

Ist: 5,4 kOhm

Zündkabel - rot

Soll: 4,6 kOhm

Ist: 6-8 kOhm

Zündkabel - grün

Soll: 120 kOhm

Ist: 5,5 kOhm

Nachdem ich den Vergaser vom Wasser befreit hab und wieder eingebaut habe lief die Vespa kurz (5m mit Choke)

Standgas war am Anfang gut, mit Choke drehte der Motor dann höher.

So, nach den 5 Metern hatte sie NULL Leistung, wollte nicht mehr hochdrehen und ging aus sobald man Gas gegeben hat.

Jetzt bin ich langsam am verzweifeln.

Ich hab heute nochmal alles mit WD40 abgesprüht, hatte aber keine undichte Stelle entdecken können, jedoch lief der Motor auch weiter obwohl ich den WD40Dampf direkt auf den Luftansaugstutzen geprüht habe.

Was kann ich tun?

Geschrieben

hallo und herzlich willkommen hier.

:thumbsdown:

Was kann ich tun?

mit jemandem weiter basteln, der ungefähr weiss was er da tut,

und nach Möglichkeit selbst eine Vespa besitzt.

Menschen mit Wissen wie man einen Vergaser dominiert und mit

Ersatz CDI im Keller, solche soll es geben.

:crybaby:

  • 1 Monat später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung