Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Leute,

bin neu hier.Hab ne PX 80E Lusso. Will jetzt nen 125er(VNX1M) Motor einbauen. Hab zwar schon ein bisschen erfahrung im Schrauben. Hab schon nen 134er DR montiert, Vergaser auf 24er Si umgerüstet, verstärkte Kupplung zusemmengesetzt und eingebaut,Zahnkranz entfernt und nen SIP-Auspuff montiert. Das jetzt ist aber mein erster Umbau eines Motors.Was gilt es beim Einbau zu beachten und wie ist es mit der Elektrik??? Hab ja jetzt ne Batterie. Brauch ich die dann noch, denn der 125er hat ja kein E-Start mehr? Wie ist es mit dem ganzen Kabelkram? Hoffe es weiß jemand einen Rat.

Geschrieben

Kurz: Du nimmst das ganze PX80 Zündgeraffel und bausts in den 125er Block rein...den Elestratmotor klemmst du einfach ab und gut iss.

Lang:

Wenn ich das richtig lese, willst du nen 125er alt Motor in die 80er Lusso reinpflanzen.

Ist soweit kein Problem.

Die einfachste lösung in meinen Augen ist folgende:

Du Baust beide Polräder und Zündungen von beiden Motoren aus und tauschst diese einfach.

Dann ist dein 125er Motor bereit für den Lusso Rahmen.

Die Kabel für den Elestarter lässt du einfach hängen?! Hatte den Fall noch nie.

Die Batterie brauchst du glaube ich (ich bin mir an dieser Stelle nicht sicher) weiterhin, es sei denn du willst dir richtig Arbeit machen und den Kabelbaum von der Lusso gegen den alt Kabelbaum tauschen. Wenn du die Batterie dann weg lässt geht glaube ich die Hupe nimmer und die Blinker auch nicht.

Gruß

Sebi

Geschrieben

Interessante Frage nebenbei: Welches Baujahr hat denn der 80er Rahmen? Ab nem gewissen Baujahr bekommt man ja nichtsmehr eingetragen.

sagt wer ?

Geschrieben

Hi Sebi,

erläuter mir dass bitte nochmal warum polrad und Zündungen tauschen? Mir wurde ganz plump gesagt:Kabel anschliessen und wie Du auch sagst E-Start-Kabel weglassen und gut isses. Scheint ja doch etwas komplizierter zu sein.

Gruß

Geschrieben (bearbeitet)

Hi Sebi,

erläuter mir dass bitte nochmal warum polrad und Zündungen tauschen? Mir wurde ganz plump gesagt:Kabel anschliessen und wie Du auch sagst E-Start-Kabel weglassen und gut isses. Scheint ja doch etwas komplizierter zu sein.

Gruß

Die Zündgrundplatten haben unterschiedlich viele Kabel, oder sind zumindest nicht gleich, wenn ich mich recht erinnere.

Bzw. wenn der 125er ne Kontaktzündung hat würde ich eh beides vom 80er verbauen.

Die ganze Aktion müsste aber relativ simpel sein, wenn man keine 2 linken Hände hat.

Das Pol/Schwungrad hat man in unter einer Minute runter. Ebenso gehts mit den Zündgrundplatten (Ganze 3 Schrauben :thumbsdown: )

Dann grad von A nach B tauschen und schon hat man die Kabelproblematik gelöst und man ist auf der sicheren Seite.

Du musst nicht das E-Starter-Kabel weglassen sondern den E-Starter-Motor an sich. Am ende der kabel isolierst du einfach mit Iso-Band ab und fixierst sie irgendwo.

So würde ich das machen.

Gruß

Sebi

Bearbeitet von Sebbi

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information