Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Vespisti´s !

Folgendes Problem :

Wenn ich meine Vespa starte und im Leerlauf drehen lasse lässt sich das Licht einschalten und auch die Blinker betätigen. Sobald ich aber Gas gebe bricht die Spannung zusammen. Den Spannungsregler habe ich bereits getauscht - aber keine Besserung. Unter dem Resrvereifen, dort wo auch der Spannungsregler (Alu- Druckgussgehäuse Ducati (Anschlüsse Masse,G,G) ) sitzt auch noch ein schwarzes Teil mit 4 Anschlüssen. Dieses Teil habe ich vergessen einzustecken und nach dem Starten sind alle Lampen durchgebrannt. Da das Alugehäuse in meinen Schaltplänen als Spannungsregler bezeichnet ist, weiss ich nicht wofür dieses schwarze Teil ist, aber es scheint auch so etwas wie ein Spannugsregler zu sein.

Wer kann mir weiterhelfen ?

Danke für eure Bemühungen

Raphael

Geschrieben

Hallo!

Dieses schwarze Gehäuse dürfte das Blinkerrelais sein.

Meine erste Vermutung war, dass es das Anlasser-Relais wäre; nur du hast ja keine Batterie (oder wurde daran "hreumgestrickt"??)

Gruss

Martin

Geschrieben (bearbeitet)

Danke Martin - aber das Blinkrelais sitzt auch da aber ist grün und hat nur 3 Anschlüsse. Dieses Teil ist schwarz und hat einen Stecker mit 4 Anschlüssen wobei zwei direkt vom Regler kommen.

Bearbeitet von Papabaer
Geschrieben

Dann war meine Vermutung wohl richtig, dass der schwarze Kasten das Anlasser-Relais ist. Schau mal nach ob da noch ein paar Kabel "übrig" (mehrere Kabel an einem Anschluss) sind. Wahrscheinlich war mal eine Batterie vorhanden. Hast du am Lenker (rechts) einen roten eckigen Druckschalter?

Geschrieben

HiMartin

Der Roller hat weder eine Batterie noch einen roten Schalter und auch keinen Anlasser und für ein Relais ist der Kasten auch zu gross.

Raphael

Geschrieben

Hallo Raphael!

Tja, dann bin ich mit meinem Latein am Ende! Vielleicht weiss jemand anderes hier im Forum Bescheid! :-D

Kannst du evtl. ein Foto davon machen?

Gruss

Martin

Geschrieben (bearbeitet)

Danke !

Jetzt bin ich einen Schritt weiter - kann dieser schuld daran sein das die Spannung zusammenbricht? Denn ohne Ihn aufzustecken steigt die Spannung fast ins Unendliche

Raphael

Nachtrag : unendlich entspricht etwa 62 V ~

Bearbeitet von Papabaer
Geschrieben

Hallo Raphael,

wenn die Spannung so hoch geht, ist der Spannungsregler nicht i.O.

Der Hupengleichrichter gibt seinen Strom an die Blinker und Hupe (lt. SChaltplan)ab.

Was meinst du denn mit dem "Unendlich"? Wieviel Volt schmeisst der Regler denn raus?

Vielleicht kann im Forum noch jemand helfen. Oder seid ihr alle in Stockach??? :-D

Gruss

Martin

Geschrieben (bearbeitet)

Wenn der Regler angeschlossen ist und Funktioniert kannst Du keine Überspannung haben moment.....

So, noch einmal alles Durchgelesen. Alukasterl ist Spannungsregler! Masse, einmal von der Lima- einmal zum Rest (Licht, Bremslicht usw...)

Grünes kasterl Blinkrelais

Schwarzes Kasterl Hupengleichrichter - Wenn der hin ist, hat der meistens einen Kurzen- Du hast kein Licht wenn er abgestekt ist muss das Licht normal gehen. -Nur die Hupe nicht

Schaltplan

Bearbeitet von da Huber is
Geschrieben

Fehler behoben ! - Danke für eure Hilfe !

Spanungsregler war defekt - Austauschteil auch ! Hat wahrscheinlich die vollen 60 V auf den Stromkreis geschaltet. Dadurch Hupengleichrichter defekt und Lampen durchgebrannt. Alles ersetzt (allerdings nur mit 10W Blinkerlampen) - läuft wieder ! - Beim nächsten mal weiss ich Bescheid.

Wirds wohl noch was mit der Pfingstfahrt !

Schöne Pfingsttage !

Raphael

P.S.: Hab auch auf einer amerikanischen Seite den Schaltplan PX125E Lusso (ohne Anlasser und Batterie) gefunden. hatte vorher nur einen unvollständigen und den mit E-Starter und Batterie.

Geschrieben (bearbeitet)

hi da huber is !

Der Plan von "da" ist etwas unübersichtlicher - schau ihn dir einfach mal an :

http://www.scooterhelp.com/electrics/pages...25e.html#nobatt

ist als .pdf downzuloaden.

vielleicht sieht man sich ja mal !

Raphael

(41352 Korschenbroich)

Nachtrag :

War gerade auf gsf-FAQ : der zweite link ist der den ich mit viel zeitwaufwand im www gefunden habe - wäre auch einfacher gewesen !

Aber wie heisst es so schön - wer lesen kann ist klar im Vorteil !

Bearbeitet von Papabaer

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung