Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

moin,

nu hat es mich erwischt..

eine Abbuchung über knapp 1000,-- ist auf meinen Postbank Konto und die Bank hat den Zugang gesperrt. :thumbsdown:

Anzeige bei den Grünen ist gestellt, wie kriege ich das Geld wieder - sind hier Banker???

:crybaby:

Geschrieben

Ich hatte vor kurzem auch einen Trojaner auf dem Rechner!

Die Bank hat den Zugang zum Glück vor einer Abbuchung gesperrt.

Aufgrund eines Verdachtsfalls Zugriff Dritter wurde der Zugang gesperrt.

Ebaykonto wurde auch gesperrt...ich hatte nochmal Glück!

Rechner platt machen, neu aufsetzen und einen GUTEN Scanner installieren.

Zwecks der Wiederbeschaffung des Geldes würde ich mich mal mit der Bank in Verbindung setzen!

Evtl. kann man die Überweisung rückgängig machen!

Geschrieben

Kurze Frage:

Wie kommt der Trojaner an deine Tac-Liste (oder an dein Handy, um deine Tac-sms zu lesen)?

Ohne die kann er sich ja "nur" deinen Kontostand anschauen und sonst nix...

Geschrieben

Mein Dad ist vor ein paar Monaten auf so n Scheiss reingefallen (Trojaner hat 2tes Bestätigungsfeld aufgemacht und mein Dad tippt brav nochmal ne neue TAN zur Bestätigung ein...). Auch gleich alles gesperrt und Anzeige gemacht. Ich glaub 3 Tage später hatte er die Kohle von der Bank wieder, da er schnell genug reagiert hat. Bearbeitungsgebühr wurde iwas u die 25-30€ verrechnet :thumbsdown:

Geschrieben

das is ne gute frage, TAC oder TAN oder wie auch immer sie genannt werden sind ja in der regel nicht in form einer liste am rechner gespeichert, oder?

Geschrieben

Ich fühle mich da mit meinem bescheidenen Virenschutz dank SMS-Tac trotzdem irgendwie sicher.

Da schicken die dir die Zielkontonummer im SMS mit, wenn da irgendwas getürkt ist fällt dir das gleich auf. Und dass die auch noch Zugriff auf meine Handynummer haben, um mir eine gefälschte Kontonummer zu schicken, glaube ich nicht, außerdem müssten sie dann den Tac kennen, den ich von der Bank gesmst kriege.

Oder bin ich aufm Holzweg?

Geschrieben

Da nur du diese Liste hast, ist das shcon ok, musst halt darauf achten, deine TANs niemals irgendwo anders einzugeben, als in das entsprechende Feld, auch nicht zweimal oder so, einmal eingeben, danach nimmer. Auch nicht per Mail oder sonst was... Eigentlich logisch, oder?

Geschrieben

Da nur du diese Liste hast, ist das shcon ok, musst halt darauf achten, deine TANs niemals irgendwo anders einzugeben, als in das entsprechende Feld, auch nicht zweimal oder so, einmal eingeben, danach nimmer. Auch nicht per Mail oder sonst was... Eigentlich logisch, oder?

Das ist klar :thumbsdown: würde mir auch sofort auffallen wenn es mal anders wäre

Geschrieben

bei meiner bank ist das so, das ich eine nummer aus dem block vorgegeben bekomme...wenn ich jetzt eine andere eingebe als dort angegeben (also 12345) wird diese automatisch "entwertet", obwohl ich sie nicht eingegeben habe....nennt sich glaub ich i-Tan verfahren.

frag mal nach, ob das deine bank dir anbieten kann...für die zukunft

Geschrieben (bearbeitet)

na,das war wohl so:

am Dienstag habe ich online Überweisungen getätigt, irgendwie lief dass nicht so rund wie gewohnt, aber beim Stress beim Arbeiten auch nicht soo darauf geachtet, anscheinend haben SIe eine TAN auf einer gefakten Seite erwischt. Ich hatte schon eine unbestimmte Ahnung, aber, hey, der PC hakt immer mal....Habe nun die Auszüge, es sind 964, 56 an einen Rene Reinbacher...

Inzwischen habe ich auf Handytan umgestellt, den Vistarechner plattgemacht und Win 7 aufgespielt und neusten Virenscanner gekauft Kasperky.

Nu muß ich mit der Zeit mal den Rechner wieder richtig einrichten...

Bearbeitet von rolling rambo
Geschrieben

bei meiner bank ist das so, das ich eine nummer aus dem block vorgegeben bekomme...wenn ich jetzt eine andere eingebe als dort angegeben (also 12345) wird diese automatisch "entwertet", obwohl ich sie nicht eingegeben habe....nennt sich glaub ich i-Tan verfahren.

frag mal nach, ob das deine bank dir anbieten kann...für die zukunft

itan habe ich ja, aber die haben immer neue Nummer angefragt, da wurde ich dann beim 2. oder 3. mal mißtrauisch, da war es schon zu spät...

Geschrieben

Das ist klar :crybaby: würde mir auch sofort auffallen wenn es mal anders wäre

Hatte ich bisher auch gedacht.... :thumbsdown:

hatte sogar geschaut, ob oben https steht, das stand da auch... :crybaby:

Geschrieben

Habe das bei der Postbank alleine in diesem Jahr zweimal gehabt;jedesmal Konto gesperrt;neue Zugangsdaten,etc...und jedesmal den Rechner plattgemacht.

Nervt;ob das nicht ein PB-Problem ist?

Bei mir kam es glücklicherweise nicht zu unkontrollierten Abhebungen-aber dennoch überlege ich,mich davon zu trennen...

Geschrieben

Ich hab son Ding mit nem Chipkartenleser. Ist für mich kostenlos:)

Man hat ein Rotes Teil,wo man seine Geldkarte reinschiebt. Dann macht man stinknormal übers Online-Banking seine Sachen und statt der Tanliste,nimmt man das Teil,hält es vor den Rechner auf ein Blinkendes Feld und dann kriegt man alles zum Bestätigen auf das Teil( Geld,Kontonummer,Empfänger,blablaa..) und schließlich eine TAN.

fühl mich damit recht sicher. :)

  • 4 Wochen später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Bei mir ists die BGM Sport Variante, find das geprägte Muster cool. 
    • Also es ist so, ich hab sehr selten was über den Marktplatz angeboten aber immer ein Auge drauf was andere verkaufen bzw. suche halt immer wieder mal ein paar Teile für eine Lammy Resto mit möglichst vielen Originalteilen oder eben Ersatzteile für meine Alltagskiste.   Nun ist mir aber folgendes aufgefallen. Erstens wird am Marktplatz eigentlich immer weniger angeboten und zweitens, die Teile die ich dann auf Kleinanzeigen gefunden habe, waren alles iwie von Leuten die auch im GSF aktiv sind. Meistens kannte man sich oder hat voneinander gelesen. Waren immer feine Kontakte und nach etwas hin und her war immer der O-Ton, Teile verkaufen im GSF ist nerfenaufreibend. Nach vielen Jahren GSF aktiv und passiv kenn ich das schlechtreden von allem Möglichen, aber Leute, eigentlich haben wir selber unseren Marktplatz hochgejagt. Wenn die User hier lieber über KA oder vielleicht auch facebook verkaufen, das GSF als Marktplatz meiden, sollte das einem schon bedenklich stimmen. Wollte ich nur mal los werden.
    • Nur wenn du an Pfingsten vorbeikommst. Aber Stockach findet eh nicht statt
    • Momentan funktionieren bei mir 2 von 4 nicht   Aber ich sehe es nicht als Alltagsgerät - zumindest in Wien ist es mir zu stressig damit in die Kanzlei in der Innenstadt zu fahren..Vor allem wenn man daneben einen Radweg am Donaukanal hat.    Wenn man aber in keiner Hauptstadt wohnt, ist das schon eine feine Sache.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung