Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Können wir denn nicht von den neu gegossenen Exemplaren der 1. Charge einen Griff als Opfergriff nehmen?

 

Das wäre ja warscheinlich noch das einfachste oder was sagt ihr dazu?

 

Habe leider von der 1. Charge keine bekommen können sonst würde ich was spenden....

Geschrieben (bearbeitet)

Klar....die Idee hatten wir ja auch. Der geht dabei noch nichtmal kaputt.
Muss also gar nicht geopfert werden.
Ich hatte ja selbst welche der ersten Charge vor Jahren gehabt. Nur soooo gut weggelegt, dass ich die nicht wiederfinde :rotwerd:
Sonst wäre das kein Thema.
Und irgendwie findet sich keiner, der einen der damaligen Charge noch liegen hat.

Bearbeitet von gattinator
  • 2 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

UPDATE :-D Wer braucht denn überhaupt was ? :satisfied:

An dieser Stelle ein großes DANKESCHÖN an Jan/Job, der uns wieder mal mit seinem sehr schönen Originalgriff geholfen hat.
Damit haben wir nun eine super Vorlage.
Genauere Infos, erfahren wir noch. :satisfied: .


Anbei mal ein Bild des schönen O-Griffes.

post-3394-0-81942100-1415187656_thumb.jp
post-3394-0-36889500-1415187698_thumb.jp
post-3394-0-05448500-1415187733_thumb.jp


Angedacht ist erst einmal den Griff, passend für T2 - GS/2 - T3 - GS/3 anzufertigen.
T1 hat keine Wulst, kann danach aber gerne in Angriff genommen werden.
Da die Modelle T2 und GS2 andere Innendurchmesser wie T3 und GS3 haben, sollten die Interessenten bitte angeben für welches Modell.
Es wird nur eine Farbe (beige-wie original) geben. Diese passt sowohl bei neu lackierten Modellen,
oder noch etwas angedreckt auch bei O-Lack Modellen.
Um dem Gummimann grobe Zahlen nennen zu können,.... wer hätte den grundsätzlich an welcher Variante mit wieviel Stück (immer als Paar gesehen) Interesse ? Ist noch nicht verbindlich, da wir auch noch keine Preise haben, macht es aber einfacher. :-)
Da steht auch keine Gewinnabsicht an, sondern es soll für den Privatgebrauch eine Möglichkeit sein,seine Schmittchen wieder neue Handschuhe zu spendieren ;-)

V1 (Variante 1) : Passend fürT2 (VD1T 1001-7000)
Passend für GS2 (VD1TS 1001-7000)

V2 (Variante 2) : Passend für T3 (VD2T 7001-13800)
Passend für GS3 (VD2TS 7001-10480)


Bitte dann so in der Art schreiben :satisfied:

Ernie : 2xV1, 3xV2
Bert: 1xV1, 2xV2
.....

Frank & Gatti

Bearbeitet von gattinator
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Mal ein Update. Wir haben News vom Gummimann. Es ist diesmal ein anderer als bei den Hoffmann Griffen , der feiner arbeitet, was bei dem feinen Zeichen von Vorteil ist.

Pro Griff braucht er 48 Stunden !!. Das heisst es würde bei aktuellem Interesse Monate dauern bis alle versorgt sind. Um dem zu entgehen würde er zwei Formen herstellen. Da diese Formen mehrere hundert Euro kosten und es weniger Griffe als bei den Hoffmännern werden würden, müsste man das Ganze quasi umlegen. So würde ein Paar dann bei 35 Taler liegen , also 10 mehr als bei einem Hoffi-paar. Die Alternative wäre der alte Gummimann, wobei wir da damals auch Ausschuss hatten.

Da ja noch nichts fest ist , wie wäre denn Eure Meinung. ..würdet ihr bei Eurer Anzahl bleiben?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Nonaned, alles gut. Ist ja jetzt neuer, nicht fremdbelasteter Content.    
    • Aha- da ist doch die Erklärung für sein Verhalten! Kontakt zu dir geht nicht an jedem spurlos vorbei
    • Nachdem das alte Topic   aufgrund einer sinnlosen Aktion nicht mehr so leicht auffindbar ist, macht es vielleicht Sinn hier ein neues Topic für die aktuell erhältlichen Tuning Box Auspuffanlagen zu erstellen. Dann kann es ab sofort hier mit Neuerungen, Schaubildern, Leistungsdiagrammen usw. weiter gehen.   Die aktuell hauptsächlich erhältliche Neuware von der Stange sollte hinreichend bekannt sein:   Sip Road 2 - immer noch ein guter Auspuff für gestecktes Tourentuning, kommt mit den meisten Zylindern sehr gut zurecht, Leistungsabgabe angenehm linear, Konus aus 6 Einzelelementen. Sip Road 3 - moderne Box mit guter Verarbeitung, leiser als der 2.0, mehr Drehmoment als der 2.0, dreht etwas weiter aus als die Polini Box, Konus aus 2 Halbschalen gefertigt. Scooter Center - BGM Big Box Touring Version 2, Verarbeitung und Konus ähnlich SR3, Endrohr mit herausnehmbarer Reduzierhülse, ebenfalls brauchbare Tuningbox für mildes Tuning/Tourenmotoren Polini Box - der Drehmomentbüffel - tolle Tourenbox, in der 200er Version nochmal drehmomentstärker als der SR3, dreht trotzdem angenehm aus, wenn auch nicht so weit wie der SR3. Von Sip und SC gibt es dann jeweils noch die Sportfraktionen der Boxen, die aber zur besseren Leistungsausbeute auch höhere Steuerzeiten und insgesamt potentere Zylinder und förderfreudigere Vergaser(-abstimmung) benötigen.   Nicht zu vergessen die Klein-/Edel Serien wie Posch, Megadella usw.....da können aber andere mehr dazu sagen als ich mit meinen überwiegend milden Tourenmotoren.   Eine schöne Übersicht gibts auch hier:   https://wiki.germanscooterforum.de/index.php/Box_Auspuffanlagen_-_Technische_Daten_und_Charakteristiken   Für die T5 gibt es leider bei weitem nicht die Auswahl wie für die PX...   Für Touren ist hier die leider nicht mehr verfügbare originale Box immer noch der Fels in der Brandung. Die von Sip und SC erhältlichen T5 Tourenversionen sind jedoch leistungsmäßig auf gleichem Niveau, leider nicht so leise wie das original. In meinen Augen ist der Sip Road XL T5 für getunte T5en aktuell die beste erhältliche Box, tolle Leistungsabgabe, leider auf breiter Front mit sich lösenden Prallblechen im Inneren, die aufwendig nachgeschweißt werden müssen.   Für die T5 Boxen gibts hier das passende Topic:         Meine persönlichen Erfahrungen ganz aktuell mit meinen Rollern:   221er Malossi Sport mit 26er Si, Steuerzeiten niedrig dank Ausgleich am Kopf: Sip Road 3.0 - toller reso artiger Klang - dreht schön aus - lineare Kraftentfaltung, gleicher Motor mit der Polini Box - im Gegensatz zum SR3.0 gaaaanz unten gefühlt plötzlich ein 250er...deutlicher Drehmomentzuwachs ggü. dem SR3.0, dreht vielleicht einen Ticken weniger aus, dafür immer Druck auf Touren selbst an der steilsten Rampe.    210er Polini Alu mit 26er Si, Zylinder original, ÜS und Einlass vergrößert, neuer Sip Road 2.0: Macht immer noch richtig Spaß, eigentlich immer Druck, den Klang hab ich lange nicht mehr gehört, im Gegensatz zum Polini und zum SR3 gibts da "sportlich" was auf die Ohren...   210er Polini Alu mit 24er Si, nur gesteckt, BGM Big Box Touring 1. Serie: Nicht übermäßig lauter aber sehr "ploppender", traktorähnlicher Klang, Leistungsentfaltung ok, mehr aber auch nicht. Verarbeitung aber top...nach 10.000 km fast nicht lauter und kaum Rost.   172er Malossi auf T5 mit langen Öffnungszeiten der KW, 26er Pinasco R : Big Box T5 - Leistungsentfaltung ähnlich wie Original T5. Dreht bissl besser aus. Gleicher Motor mit dem Sip Road XL T5 - bäääähm - was für ein Spaß - unten nahezu kein spürbarer Drehmomentverlust aber oben raus geht die Post ab. Eigentlich mein Lieblingsmotor.        Das war hier mal der Anfang des Topics als grobe, kurze Zusammenfassung. Wäre schön, wenn jemand im den nächsten Posts weitere Infos (auch zu anderen Boxen...Pinasco usw) ergänzt. Und auch in Zukunft alles neue über die tollen Box Anlagen hier rein kann.   Und nun Feuer frei fürs neue Boxentopic     (sollte dieser Versuch eines Neuanfangs der Forengemeinde oder den Mods missfallen, gerne löschen oder woanders einfügen....                  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung