Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Fahre PX125 BJ 99

Wollte losfahrn, kurzer Ruck am Lenker, ich höre den 1. Gang einrasten und lasse Kupplung kommen... und nix is... beim wieder zurück in den Leerlauf schalten gleich bis in den 2. durchgerutscht ... egal Kupplung kommen lassen, nix...

Kurz gesagt höre ich Gänge einratsen, die dann doch irgendwie nicht drin sind, manchmal kann ich sogar hochschalten bis in den 4. und es klackt bei jedem Gang, den ich hochschalte brav, aber gehn tut letztendlich dann doch keiner. Ab und zu hab ich dann mal nen Gang reinbekommen und konnte nach Hause tuckern...

Hatte das vor 3 Jahren schonmal (damals bin ich noch in die Werkstatt getuckert, heute würd ich das lieber selber reparieren) und da war, so weit ich mich erinnern kann, irgendein Bolzen unten an der Schaltraste rausgeflutscht.

Wer weiß worans es liegt und wie ich es wieder hinbekommen kann?

Geschrieben

Ja bau mal einfach deine Schaltraste ab. Da sitzt ja so ein Arm der die Welle an der das Schaltkreuz sitzt axial bewegt. Dieser arm ist mit nem kleinen Stifft gegen verdrehen gesichert. Entweder der Stift ist draussen oder der Arm ist an der Stiftbohrung gebrochen.

Hoffe du konntest meiner Erklärung folgen.

MfG SPstar

Geschrieben

Würd ich gerne machen, wenn ich wüsste wie genau das geht :-D

Hab da mal was gelesen von in den 4. Schalten und dann die beiden Muttern lösen und dann abziehen... (is das so korrekt? aber in den 4. Schalten könnte bei mir ein Problem darstellen :plemplem: )

Und kann man das dann auch wieder ohne Probleme wieder zusammensetzen?

Geschrieben

Schraub einfach erst die Abdeckung runter und dann die zwei Muttern lösen. Dann kannste die Schaltraste abziehen. Falls der Arm Schrott ist oder der Stift dann musste nicht einmal in den 4 ten schalten. Wenn du die Raste dann abziehst kommt ein Schluck öl raus ist aber nicht viel. Wenn du dir das dann mal genau anschaust verstehst du das Prinzip auch sofort. Ansonsten schau dir vorher nochmal im sck Katalog oder im Netz ne Explosionszeichnung an dann ist eigentlich auch alles klar.

Zusammensetzen ist auch kein Problem.

Mfg SPstar

Geschrieben

Jo, es war der Bolzen, der das da drin fixiert ... der kam mir gleich engegengeflogen als ich die schaltraste aufgemacht hab...

Jetz gehts wieder, bis auf die Tatsache, dass sich beim Werkeln mein Kuluzug verabschiedet hat...

Aber trotzdem dickes merci fürs helfen :love:

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information