Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Moin!

Ich verkaufe meine weiße PK 50 S Lusso.

Läuft,bremst,blinkt.

Keine Beulen und Welle.BE ist dabei.

EZ 2/1985.Bis auf den Kotflügel und die Motorklappe ist sie im O-lack.

An ein paar Stellen hat der Vorbesizer kleine Macken übergepinselt.Nix wildes.

Der Motor ist noch ungeöffnet.

Der Vergaser wurde vor kurzen Ultraschall gereinigt und und neu abgedichtet.

Muß noch sauber eingestellt werden,hält kein Standgas.

Es ist ein Simonini Left verbaut.Den orginalen Auspuff habe ich noch.

Hat jetzt knapp 17tkm gelaufen.

Fahre sie fast täglich.

Rost hat sie so gut wie keinen.

Bilder muß ich noch machen.Hab nur 3 ältere

Prei 649€

Tel. 0171 8125004

Standort ist 59302 Oelde NRW/Münsterland

post-38515-071742500 1298811848_thumb.jppost-38515-007508600 1298811862_thumb.jppost-38515-097247200 1298811875_thumb.jp

Bearbeitet von creutzfeld666
Gast
Dieses Thema wurde nun für weitere Antworten gesperrt.
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Dachte bisher, dass es die 150S nur in Spanien gab. Wie gesagt, bin neu im Thema Oldie.   Der Verkäufer weiß nur, dass 150S in den Papieren steht. Wie man sieht sind aber Sprint Backen verbaut und finde den Abschluss am Heck merkwürdig. Die Sprint schließt am Heck fast ab und die Backen der blauen 150S sind scheinbar zu kurz. Da stimmt doch was nicht
    • Sieht dann so aus.  Wie weit man hinein stich ist dann Geschmackssache.   Wird dann immer weicher.  
    • Meinst du nicht die spanischen Modelle sondern die italienischen? Da hatte ja die erste Sprint nur "150S" vorne am Beinschild stehen.    Die Spanier haben runde Heckabschlüsse, deine Bilder hier die italienischen geraden Bleche....   Die blaue ist zumindest keine spanische 150S
    • Die Blaue ist die 150S mit den Sprint Backen die zum Verkauf steht und die Silberne ein Bild einer Sprint aus dem Netz.   Wie es aussieht, kann man nicht so einfach nur die Backen tauschen.       
    • Mal schnell aus meiner verblassenden Erinnerung    Spanische 150S hat: GS Backen (also die runden)  Handschuhfach (mit anderem Schloss als die Italiener) Motor direktgesaugt und anderer Zündungsgrundplatte nicht kompatibel mit IT Motoren Trittbrettleisten sind anders (ohne Bogen)   Gibt sicher noch ein paar Kleinigkeiten die mir jetzt nicht einfallen.    Die Spanier haben auch das Nummernschild vorne links und rechts auf den Kotflügel gemalt
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung