Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Wenn Du überlegst, im Winter eine PK-Gabel einzubauen, finde ich es mutig, jetzt so viel Geld für den edlen SIP-Dämpfer rauszuhauen. Der passt nicht in die PK-Gabel.

kann man doch immer noch für gutes Geld verkaufen :wacko:

Geschrieben

kann man doch immer noch für gutes Geld verkaufen :wacko:

@prometheus: Ist mir klar, dass der nicht passt! :laugh:

Und das mit der PK-Gabel ist eh nicht sicher, ich bin froh wenn das Verhalten der Gabel sich wenigstens durch den Dämpfer etwas verbessert....

FALLS ich jemals eine andere Gabel verbauen würde, wird der SIP eben verkauft. Fertig. :wacko:

Geschrieben

:laugh:

Fertig auf jeden Fall......

Nur ich darf das Ding ja erst im November fahren....... :wacko:

Der Termin ist aber auf jeden Fall interessant...vielleicht komm ich mit meiner Fuffi.

Geschrieben

Also heute mal den Motor mit Franz probeweise eingebaut, nicht dass ich nach dem Lackieren noch irgendwas hätte flexen müssen.. :wacko:

Und siehe da, die Strebe im Motorraum war im Weg, sie war im Weg. :wacko:

Morgen geht das Zeug zum 2. Mal zum Füllern, dann darf ich wieder schleifen. :wacko: (bis 1200 nass :wacko: )

Hoffentlich ist das Ganze bis Ende nächster Woche lackiert, dann kann ich endlich finishen.

Achja, die Auspuffhalterung hat auch mehr schlecht als recht gepasst.

Ein Loch mehr in den Franz gebohrt, dann gings. Hat aber aua gemacht... :laugh:

Geschrieben

echt 1200??

ich musste ja auch selber schleifen, aber zu mir hat er gesagt 800 nass reicht!?

nächste woche wird ENDLICH!!! gelackt... :wacko:

Geschrieben

jo ich hatte auch 1200er genommen.. Da kommst dir vor als wennst einfach ein Blatt Papier drüber fährst :D

Hilf mir mal schnell, steh grad aufm Schlauch. Strebe im Motorraum war im Weg? Die Seitenbackenstrebe vorne in der Backe?

Geschrieben

Ja, er hat gesagt 1200. Egal, eine "Größe" weiter macht mir auch nichts mehr. :wacko:

In der (von vorne gesehen) rechten Seitenbacke war eine Strebe im Weg, die von der Mitte unten nach oben läuft.

Auspuff passte nicht an die Backe an der Seite.... :wacko:

Waren nur 3-4 mm an der Backeninnenseite.

Hab mal gehört, dass es die Strebe erst bei späteren Serien gab, die ich gerade aufbau ist auch aus Japan.... :laugh:

Geschrieben

Ja, er hat gesagt 1200. Egal, eine "Größe" weiter macht mir auch nichts mehr. :wacko:

In der (von vorne gesehen) rechten Seitenbacke war eine Strebe im Weg, die von der Mitte unten nach oben läuft.

Auspuff passte nicht an die Backe an der Seite.... :wacko:

Waren nur 3-4 mm an der Backeninnenseite.

Hab mal gehört, dass es die Strebe erst bei späteren Serien gab, die ich gerade aufbau ist auch aus Japan.... :laugh:

ah okay... musste schon schwer überlegen, weil ja bei meiner der Franz auch reinpasste. Man lernt halt nie aus. :D

Geschrieben

Ich glaub die Stebe soll die allseits bekannten Spannungsrisse in der Backe verhindern...

Ganz genau....es ist alles andere als sinnvoll, diese zu entfernen (noch dazu bei einem großen Motor! :wacko: )

Geschrieben

Also die Strebe ist jetzt zumindest mal draußen.

Wenn ich die dringelassen hätte wärs einfach nicht gegangen... :laugh:

Lackiert ist aber noch nichts, also nichts verloren.

Die Version aus dem Link von Fabi find ich allerdings am elegantesten....das werd ich wohl so machen. Geht auch nach dem Lackieren noch.... :wacko:

Geschrieben

ich hatte auch drei fette risse in der backe!

der spengler hat mir dann unten in die sicke/falz nen rundstahl zu verstärkung eingeschweißt, dürfte auch halten.

fänds auch blöd, wenn man schon kein seitenfach hat, dass dann der curly auch kein platz hätt...

Geschrieben

Hast du ein Bild wo der Spengler dir das eingeschweißt hat?

Geschrieben

sorry, ich mach immer viel zu wenig bilder :wacko:

stell dir einfach vor du legst nen ziemlich dicken draht (3mm durchmesser oder so) über die länge der ganzen backe, bzw im kritischen bereich innen in den falz am unteren rand der backe und verschweißt diesen dann mit dem blech.

(hoffe das war irgendwie verständlich^^)

Geschrieben

Ah, schon verstanden. Danke. :wacko:

Nur genau am unteren Rand, ziemlich genau am Falz unten hat der Puff nicht gepasst. :wacko:

Muss mir noch eine Lösung überlegen, nochmal schweißen wäre wohl die Notlösung. :laugh:

Geschrieben

Heute mal die Bremsbeläge vorne verbaut.

Und ich frag mich wirklich warum ich immer die falschen kauf.

Gekauft sind diese: http://www.germanscooterforum-shop.de/DE/Produc…+AntiAQUA+.aspx

Passen tun die natürlich nicht obwohl da was von 9 UND 10 Zoll steht.

post-32927-002646700 1308587583_thumb.jp post-32927-094361100 1308587614_thumb.jp

Zur Gabel:

Kann ich das so lassen, weil die SIP Dämpfer sind einfach länger?

Hauptsache sieht gut aus und dämpft besser als original....

Die alte Sitzbank wurde auch neu bezogen, die kommt aber auf meine daily driver 50S......

Hat mich genau nichts gekostet, für den Alltagsroller reichts noch.

Auf die neue kommt meine SS-Bank, wird auch noch neu bezogen.

post-32927-035042000 1308587849_thumb.jp post-32927-003069000 1308587859_thumb.jp

Edith vermutet, dass die vordere Bremstrommel vielleicht eine Unwucht hat, da sie an ein paar Stellen freigängig ist.

Meistens jedoch wie dauergebremst....

post-32927-002492200 1308587648_thumb.jp

post-32927-052144000 1308587709_thumb.jp

post-32927-097236500 1308587954_thumb.jp

Geschrieben

Genau so hab ich mir das auch schon gedacht, das bleibt jetzt auch mal so.

Ich kann mir da keine Nachteile rausdenken.... :wacko:

Geschrieben

Das sind schon die richtigen Beläge.

Du wirst sie etwas mit der Feile anschleifen

müssen. Da wo sie vor allem als erstes an der Trommel anliegen.

Hab ich bei meinen normalen Belägen an der 1.Serie auch gemacht.

Nu funzt es. Ach ja, an der Ape hatte ich das auch.

Hat mit unrunder Trommel erstmal nix zu tun.

Schleif mal an, fahr und brems erstmal ne Weile (ich denke da so an 20-30 km)...

wenn sie dann "rubbeln" können wir sie immer noch ausdrehen.

Nur mal so als Info:

Die Trommeln die wir zum ausdrehen bekommen haben meißt

eine Unwucht von 2/10.

Ist wohl die aushaltbare "Schmerz/Toleranz-Grenze"

Geschrieben

Ah, ok alles klar.

Dann werd ich versuchen die Beläge erst bisschen anzuschleifen/feilen.

Danke! :wacko:

Geschrieben (bearbeitet)

Gabel fertig, Bremstrommel dreht schön frei. :wacko:

Motor fertig zusammmen mit gepulverter Lüra-Abdeckung (alle weißen Teile sind RAL 9016). :laugh:

post-32927-019959900 1308754224_thumb.jp

post-32927-014892000 1308754240_thumb.jp

post-32927-097026400 1308754590_thumb.jp

post-32927-026925200 1308754658_thumb.jp

Bearbeitet von fuffiracer
Geschrieben

ich finde das vorne mit der bremse nicht so sehr geil !

die lösung die der pola gebaut hat find ich sehr sexy mit der zip gabel ,dann den adapter selbst gedreht und dann die geschlossene felge !

sieht sehr geil aus und bremst top .

trotzdem sieht deine gabel sehr geil aus :wacko::laugh:

Geschrieben

Bremse vorne ist inwiefern nicht so geil? :wacko:

Allein das mit V50 Gabel + M1L Motor?

Andere Gabel mach ich vielleicht noch übern Winter.....aber erst mal schaun wie sich der SIP Dämpfer verhält. :wacko:

Das wäre dann mein Winterprojekt... :laugh:

Danke für die Blumen, mir gefällts ach gut. Wirkt sicher gut mit der geplanten Farbe.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Sehe nicht, warum er was anderes bräuchte in dem Bereich an Leistung. Würde das freie Geld lieber in einen guten Deckel investieren...
    • Das ist ja eine ganz tolle Geschichte.
    • So...mal einmal ne leichte Nadelumsetzungs-änderungsrunde gedreht. Der PHBH rotzt echt bißchen im Stand an der Ampel zu. Da ist dann ein oder zwei Gasstöße gut zum Anfahren.    Ansonsten lief der PHBH jetzt schon ok'ish.   Hab dann aus der Laune heraus den VHST28BS draufgebaut. Der lief erst mal doof. Dann gemerkt, dass der Choke leicht gezogen wird. Der war zu stramm. Dann wars besser, aber schlechter als der PHBH. Dann mal einfach nur die D29 Nadel eine Kerbe weiter nach oben. Das Ding fährt nun ziemlich fies. Mit 2.62er Primär geht der ohne Gasgeben einfach im zweiten Gang hoch, wenn der in Reso geht. Bertha ist echt ab ca 6-6.500 U/min immer noch ein geiler Auspuff! Das hat mich echt beeindruckt. Hatte vorher nen Parmakit non-SP09, VHST24, Drehschieber und PM40 drauf mit GSFDyno 17PS. Das hier mit dem ET7 ist deutlich fieser. Werde ich hier auch mal checken.   Was mir an dem VHST einfach immer wieder super gefällt, ist das Ansprechverhalten und das weniger bis kein zurotzen an der Ampel. Klar...ist nur ein 28er, aber der läuft einfach wirklich immer fein. Leerlauf fällt super schnell wieder auf 1000-1100 runter. Das finde ich einfach super geil!   Wie @alfonso schon immer schreibt, passt beim VHST, egal ob das der 24er (HD kleiner dann) oder 28er ist, folgendes mit nem guten Reso (Franz/Bertha/etc...) gut:   Nadel D29 2 Kerbe v.O. Schieber 45 HD140 gemessen (Dellorto 130 steht drauf) - Kein Luftfilter AQ264 Leerlauf S35 Chokedüse 60   Setup ist:   Zylinder VMC ET7 (190,4/131,6/VA 29,4) QS 1,15mm Kurbelwelle DRT 53/105 ETS Vergaser VHST28BS mit MR Ansauger Drehschieber 207°(140°v.O.T./67°n.O.T.) Zündung Ducati 1350g 17° geblitzt abgedrückt und dicht Big Bertha mit Aprilia RS Dämpfer MV PK75XL Gehäuse   Damit mach ich jetzt weiter und geh jetzt in die Feinabstimmung. Den PHBH bau ich nicht mehr drauf  Ich schätze mal, dass ich mit nem Luftfilter bei irgendwas gemessene 130-135 landen werde.    Ich berichte 
    • Du hast die Kolben ausgebaut und dann wieder eingesetzt?    Die Kolben bzw. Zylinder sollten vor dem Einsetzen "geschmiert" werden. Dazu gibt es Bremszylinderpaste z.B.:  https://techmol.de/Bremszylinderpaste-Techmol-Tube-50g-DOT3-DOT4-DOT-51-bestaendig  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung