Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
In Kärnten wäre er mit dieser Bewertung prädestiniert, um Landeshauptmann (entspricht Ministerpräsidentenamt in D) zu werden: http://www.falter.at/web/print/detail.php?id=971&sub_id=455 Aber das Volk frist ihnen aus der Hand...

Alder! Zu blöd für Strafe? Dann auf in die Politik!

Oder bei Guttenberg: Für'n Lehrauftrag an der Uni nicht integer genug? Dann bleibt beruflich nur die Flucht nach vorne: Bundeskanzler!

Geschrieben

Oder bei Guttenberg: Für'n Lehrauftrag an der Uni nicht integer genug? Dann bleibt beruflich nur die Flucht nach vorne: Bundeskanzler!

O Mann - in ein paar Jahren kannst du dich als Prophet sehen, fürchte ich...

Geschrieben

In Kärnten wäre er mit dieser Bewertung prädestiniert, um Landeshauptmann (entspricht Ministerpräsidentenamt in D) zu werden: .....

Eventuell sollte man dem 'Herrn von und zu' einen Phaeton als adäqutes Fahrzeug andienen, soll ja in unserer benachbarten Alpenrepublik auch schon mal ein ähnlich gelagertes Problem gelöst haben.

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)

Und Fallschirmspringen als Hobby wäre für einen Grafen oder was er darstellt auch standesgemäß

Also die "Möllemann-Lösung"? :wacko:

Bearbeitet von Revolverheld
Geschrieben

Oder ein Disco-Unfall (betrunkener Fahrer) mit dem Liebhaber der Geliebten. Wie in Paris.

Liebhaber kann doch auch sein, vlt. sogar minderjährig. Kann ja keiner so genau wissen...

Geschrieben

Und bei der Anzahl der Jahre lieber weniger als mehr veranschlagen.

5 Jahre werden es wohl werden, erstmal ist der Peer dran. Hat BK aD. Schmidt doch schon verkündet. Ausserdem war er schon vorstellig bei den Bilderbergern.

Geschrieben

Die Rubrik "Gemischtes Doppel" aus dem Magazin der Süddeutschen Zeitung, damals aus aktuellem Anlass:

post-22066-0-85944200-1322264958_thumb.j

Geschrieben

Genau. Wer frei ist von Sünde, der werfe den ersten Stein! Wenn wir das durchziehen spart das brutal viel Staatskohle. Viele in der Rechtspflege Tätige haben ja schon mal die Geschwindigkeit übertreten, oder eines anderen Mannes Weib begehrt oder ähnlichen Quatsch gemacht. Jeder, der was zu beichten hat ist automatisch wegen in erster Zeile genanntem Grund raus, und verurteilen oder gar Urteile vollstrecken fällt dann erstmal flach. Man kann sich also den ganzen Scheiß sparen und die Juristerei in Tutto abschaffen. Dann wäre Herr G. rückblickend auch wieder voll im Rennen, schließlich hätte er in einer Disziplin, die eigentlich ohne Daseinsberechtigung ist nicht beschissen oder so. Statt dessen lassen wir die laezistische Scheiße einfach sein und schauen auch bei Steuerhinterziehung und dergleichen schön in der Bibel nach, was die dazu zu sagen hat.

Keine Ahnung warum mich das so ansickt, ich könnt' da aber echt richtig ausdauernd abkotzen drüber über den Typen.

  • Like 1
Geschrieben

Ja, mei niemand ist unfehlbar!!

So meine Herren, ich finde es ist für Deutschland ein großer Verlust, solch einen Mann der politischen Klasse zu verlieren.

Wir können nur hoffen, dass Herr zu Guttenberg den Weg wieder zurück in die Politik finden wird!

Geschrieben

..... ich könnt' da aber echt richtig ausdauernd abkotzen drüber über den Typen.

Wobei dafür diese ganze Geschichte mit der gekauften Doktorarbeit eigentlich gar nicht nötig war. Das hat der Typ doch auch vor / ohne diese "Affäre" schon souverän hinbekommen. Seine schmierige Art als solche reicht da vollkommen aus, auch ohne entsprechenden akademischen Titel...

Geschrieben

Ja, mei niemand ist unfehlbar!!

So meine Herren, ich finde es ist für Deutschland ein großer Verlust, solch einen Mann der politischen Klasse zu verlieren.

Wir können nur hoffen, dass Herr zu Guttenberg den Weg wieder zurück in die Politik finden wird!

:wacko:

Genau, und am Besten in einem anderen, weit entferntem Land, in welchem seine unzweifelhaften Qualitäten auch entsprechend von der Bevölkerung gewürdigt werden. Kalifornien braucht nen neuen Spe Gouvernator, hab ich gehört.

Geschrieben

:wacko:

Genau, und am Besten in einem anderen, weit entferntem Land, in welchem seine unzweifelhaften Qualitäten auch entsprechend von der Bevölkerung gewürdigt werden. Kalifornien braucht nen neuen Spe Gouvernator, hab ich gehört.

Kalifornien ist noch zu nah. Ich würde den Mond vorschlagen.

Geschrieben

Vor allem beim letzten zitierten Satz läuft's einem (zumindest mir) doch kalt den Rücken 'runter:

"...Wenn dieses Buch tatsächlich ein Testballon sein soll, ob und wie das Comeback gelingen kann, so fällt die erste Bilanz düster aus. Merkel soll wegen Guttenbergs Ruf nach "Führung" verstimmt sein. CSU-Chef Seehofer schäumte: "Ich erkenne viel von seiner Persönlichkeitsstruktur wieder. Diese Art und Weise, andere herabzusetzen, um sich selbst zu erhöhen, geht so nicht." FDP-Generalsekretär Christian Lindner sprach von "besserwisserischen Bemerkungen". In den Medien - mit Ausnahme der "Bild", Guttenbergs Hausblatt - fällt die Kritik noch verheerender aus. Der Focus spricht von "Mr. Seltsam", die "Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung" warnt "Er ist ein wahrhaft gefährlicher Mann", der "Spiegel" nennt Guttenbergs Vorgehen "infam". Die Wähler sind laut einer Emnid-Umfrage für die "Bild am Sonntag" gespalten. 72 Prozent der Deutschen glauben, Guttenberg habe bei seiner Doktorarbeit bewusst getäuscht, 62 Prozent sage, sie hätten ihn seit seinem Rücktritt nicht vermisst, aber 45 Prozent befürworten seine Rückkehr in die aktive Politik...."

[Quelle: http://www.stern.de/politik/deutschland/guttenbergs-buch-vorerst-gescheitert-der-sound-des-groessenwahns-1756471.html, Stand: 29.11.2011]

Geschrieben

der behauptet in seinem Buch doch tatsächlich er "sei kein Betrüger"

Doch ist er und das ist sogar amtlich.

Zum kotzen der Kerl, ein Schlag ins Gesicht für alle die für ihre Abschlüsse hart arbeiten mussten.

Geschrieben

Es geht meiner Meinung nach um die Tendenz.

Wenn da stünde, dass ihn 4,5 % wieder zurück haben wollen, ok. Aber 45 % finde ich für einen Trend schon zuviel.

(Und ob bei der Umfrage Mehrfachnennungen möglich waren, das weiß ich nicht.)

Geschrieben

Kann man den Typen nicht zum Minister für Urheberrrechtsangelegenheiten ernennen? Gibts's sowas?

Anscheinend kann man sich ja in der Politik alles erlauben, solange die Friese sitzt.

(null)

Geschrieben

Durch was hat er sich denn jetzt dafür empfohlen? Ich fang' schon an zu faulen, wenn ich den Alexander Graf Lambsdorf für die 2% Sekte in Erbfolge sein Amt als Europaparlamentarier war nehmen sehe. Jetzt noch der Freak. Ich versteh' das nicht.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • LEDs sind irgendwelche Standard-Dinger (alle ohne Prüfzeichen; ist mir in der Testphase aber erstmal egal). Wenn ich merke, dass das was bringt und ich dir Kartoffel wirklich häufiger benutze denke ich mal über einen LED-SW mit Prüfzeichen nach.  Ba20 für die Bilux und Ba15 für Rücklicht / Bremslicht gab's passend. Dann hab einem Satz alter Blinker ihre verrotteten Fassungen amputiert und dort Ba9-Fassungen reingeklebt, die durch ein lastunabhängiges Billig-Relais befeuert werden. Alles erstmal Low-Budget-Amazon-Ware. Ob es merklich was bringt bleibt wie gesagt abzuwarten .   
    • Alaaf,   ich bin gerade zufällig über die Versicherung CARISMA gestolpert (obwohl ich seit Wochen wegen einer anderen Sache nach was passendem suche). Kennt die jemand? Sympathisch finde ich, dass die auch die alten Vespas alle in ihrer Liste haben und vernünftige Angebote mit TK und VK machen.    https://carisma.auto   Ich freue mich auf Eure Erfahrungen!  
    • Zylinder ist da! Abends gibt eine kleine Lovestory
    • Hallo, da hast du dir ja richtig Mühe gegeben mit dem ausführlichen Beitrag, was hast du den für LED eingebaut? Kannst du bitte vielleicht mal ein Bild davon machen? Servus Toni 
    • Ich habe ja nun seit kurz vor Weihnachten auch so eine Elektroschaukel mit dem evo-retrokit. Ich habe das Ding nicht selbst "gebaut", sondern eine durch den heutigen Betreiber von PROSIMO bereits umgebaute ehemalige XL2 automatic mit einer relativ geringen E-Laufleistung zu einem akzeptablen Kurs bei Kleinanzeigen erstehen können. Der Umbau ist bei ner XL2 automatik nicht wirklich reversibel, da für die Akkuwanne ein Teil des Karosserie-Radkastens weggeschnitten werden muss. Stört bei so einer Karre aber auch nicht wirklich. Der Roller hatte 25.000 auf dem Tacho (dass eine XL2 Automatik überhaupt so lange hält …) und die Kiste hat somit natürlich alle üblichen Probleme wie ausgebrochene Plastikösen oder Gewinde, defektes GPF-Schloß etc. und klappert entsprechend. Das wird jetzt sukzessive repariert bzw modifiziert und entklappert.   Aufgrund der Temperaturen bin ich bisher wenig gefahren, was sich aber sagen lässt, ist dass die Reichweite bei dem Teil eher suboptimal ist - erst recht bei niedrigen Temperaturen. Mag auch an meinem Gewicht liegen, aber ca 30 km ist bei um die 0 Grad nicht wirklich viel. Ich hoffe dass sich das mit wärmeren Temperaturen dann etwas nach oben korrigiert. Um da ggf. noch ein, zwei Kilometer Reichweite rauszukitzeln habe ich inzwischen die Beleuchtung der Kiste komplett auf LED umgerüstet, da im Standbetrieb der Unterschied zwischen Licht AN und Licht AUS aus 7% Differenz auf der Akkuanzeige ausgemacht hat. Es ist Kacke, wenn man unterwegs nachrechnen muß, wie man denn auf dem kürzesten Weg nach Hause fahren sollte - #Reichweitenangst. Eine benzingetriebene Fuffi tankt man halt unterwegs noch mal schnell nach oder wirft im Zweifel vorab einen FuelFriend ins Gepäckfach. Bei der XL2 passt das Ladegerät zum Glück ins Handschuhfach, aber es ist halt nervig, wenn man dann erst den Biergartenwirt um Strom anschnorren muss, um wieder nach Hause zu kommen.   Ich kann mir nicht vorstellen, dass irgendeiner von den angebotenen Umrüstkits die Prospekt-Reichweiten wirklich schafft. Bei dem evo-Kit sollen das bis zu 60 km sein, was ich mir beim besten Willen unter Normalbedingungen nur schwer vorstellen kann. Und wenn man sich die anderen Fahrberichte hier im Thread so ansieht, passt die Reichweitenerfahrung ja dazu.   Eine Kosten-Nutzenanalyse aufzumachen würde ich nicht wagen; wirtschaftlich rechnen tut sich so ein Umbau sicher nicht. Und ich würde dafür auf keinen Fall eine funktionierende Blechvespa auseinanderreißen. Das Teil macht so just4fun echt Spaß - gerade mit dem XL2-Fahrwerk; für 'ne Fuffi in der Stadt ist das Ding flott genug und weniger nervig als ein ZIP oder Kymco. Fahren müssen möchte ich sowas nicht. Wenn man vom Klappern der XL2-Anbauteile absieht ist das lauteste Geräusch das Pfeifen des montageeseitig verbauten S83.   TBC  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung