Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Also, Hallo erstmal!! Nachdem ich jetzt schon seit Wochen fast täglich in dem Forum lese, habe ich mir gedacht dass ich mich jetzt auch einfach mal trau und euch mein Problem schildere!!

Erst einmal zur Vorgeschichte, ende November habe ich mir eine vespa pk 50 XL Automatik Baujahr 1988 gekauft! Preis war in Ordnung, die Vespa ist auch gelaufen! Nachdem ich aber die Batterie über den Winter abgeklemmt hatte und diese dann wieder angeklemmt habe wollte die vespa nicht angehen! Also erst mal die Batterie aufgeladen! Die Batterie hat jetzt auch wieder genug saft, aber die vespa ging immer noch nicht mit dem E-starter an! Jetzt hab ich noch die Zündkerze, das zündkabel und den Stecker erneuert, da das alles schon relativ alt war! Die vespa geht immer noch nicht über den e-starter an, sondern nur beim anschieben! Danach läuft sie aber gut, lediglich am Berg hat sie einfach zu wenig power! Den Vergaser habe ich auch mithilfe einer guten Internet Anleitung ohne Probleme gereinigt! Wenn ich die vespa angeschoben habe, lief sie auch gut, und kurze zeit danach ging sie auch mit dem e-starter an! Nun meine frage: Gehe ich richtig in der Annahme, dass das Problem an zu geringer Kompression liegen könnte!? Ich hoffe das meine frage einigermaßen verständlich war??

Bin für jeden rat dankbar!!

Sinama

Geschrieben

Hallo; wenn Du dir nicht sicher bist, würde ich erstmal alle marode wirkenden Kabel überprüfen, und gegebenenfalls austauschen. Zieh' mal das Polrad ab- ist dort alles ok?

Zündung wurde nicht verstellt, oder gar dran rumgebastelt? Die Kiste müsste ja Kontaktlos sein.Somit eine Fehlerquelle weniger möglich. Prüfe bei der Gelegenheit auch mal den Funken- bläulich oder rötlich?

Falls all das in Ordnung sein sollte, und der Vergaser so wie es beschriebst als Fehlerquelle ausscheiden kann, bleibt leider nur ein runtergenudelter Zylinder als

Spassbremse übrig.

Neuen 50er DR draus und gut- oder gleich was Richtiges! :thumbsdown:

Geschrieben

Hallo; wenn Du dir nicht sicher bist, würde ich erstmal alle marode wirkenden Kabel überprüfen, und gegebenenfalls austauschen. Zieh' mal das Polrad ab- ist dort alles ok?

Zündung wurde nicht verstellt, oder gar dran rumgebastelt? Die Kiste müsste ja Kontaktlos sein.Somit eine Fehlerquelle weniger möglich. Prüfe bei der Gelegenheit auch mal den Funken- bläulich oder rötlich?

Falls all das in Ordnung sein sollte, und der Vergaser so wie es beschriebst als Fehlerquelle ausscheiden kann, bleibt leider nur ein runtergenudelter Zylinder als

Spassbremse übrig.

Neuen 50er DR draus und gut- oder gleich was Richtiges! :crybaby:

Er schreibt von einer AUTOMATIK!!!! da wird nix mit 50er DR oder sowas. :thumbsdown:

Schmeißmal die Suche hier an nach Automatik. Da wirst ein paat Topic finden. Sind hier nicht so viel vertreten die Dinger. Sind ja auch Kacke :crybaby:

Geschrieben

Vielen dank erstmal für die schnelle antwort!! wie gesagt, bin wenn's ums schrauben geht blutiger Anfänger!! :thumbsdown: Das heißt, dass ich schon bei "kleinigkeiten" nicht mehr weiter weiß!! Zündfunken habe ich schon kontrolliert ist bläulich!! Ist ja in Ordnung so oder?? Würde es zum Austausch vom Zylinder eine gute Anleitung, am besten mit Bildern irgendwo geben?? Und was würde mich der 50 Zylinder kosten?

Danke schonmal und sorry für die ganzen anfängerfragen!!

Geschrieben

Er schreibt von einer AUTOMATIK!!!! da wird nix mit 50er DR oder sowas. :crybaby:

Schmeißmal die Suche hier an nach Automatik. Da wirst ein paat Topic finden. Sind hier nicht so viel vertreten die Dinger. Sind ja auch Kacke :crybaby:

Jetzt sei doch nicht so hart zu dem Jungen! :thumbsdown:

Meine Freundin hatte schliesslich auch son Ding- besser als Vollplaste sind die allemal.

Nur mit Ersatzteilen ist's halt recht essig.

Jetzt zum Problem: guck' mal hier: http://www.scooter-center.com/scoweb/pages/productdetail.grid?product=288621643574752&target=productdetail&category1=C&category2=CAT

Und hier: http://www.pk-automatik.de/index.php?option=com_content&view=article&id=5&Itemid=5

Da solltest Du alles was Du brauchst finden- vielleicht auch jemanden, der Dir bei deinem Problem besser helfen kann..

Gruss

Geschrieben

Okay danke erstmal!! Gibt's da vielleicht ne idiotensichere Anleitung für den Wechsel von den kolbenringen an einer automatik?? Oder kann man das als Anfänger überhaupt selbst machen?? Vielen dank schonmal!!

Sinama

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung