Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hier mal mein versuch die Grimeca NT bremstrommel von der Spinnennetz optik zu befreien und mit V50-Original Optik zu versehen

Restwandstärke: 2,5mm an der dünnsten Stelle

Ausgangsbasis:

Ziel optik:

Ergebnis:

Vergleich:

die Bremstrommel ist sehr stabil, wenn man die speichen unten betrachet

Bearbeitet von Undi
Geschrieben

:thumbsdown::crybaby: :crybaby:

Wie hast Du das gemacht???

In mühevoller Kleinarbeit mit der Nagelfeile die Rippen rausgeschliffen?

Oder die Bremstrommeln getausch und bearbeitet bis es passt?

Geschrieben (bearbeitet)

Gut aussehen tut´s ja, aber wieviel Material musstest du da weg nehmen? Wieviel Wandstärke ist noch stehen geblieben?

:thumbsdown::crybaby: :crybaby:

Wie hast Du das gemacht???

In mühevoller Kleinarbeit mit der Nagelfeile die Rippen rausgeschliffen?

Oder die Bremstrommeln getausch und bearbeitet bis es passt?

CNC Gefräst. Sieht man an den Kanten der Rippen eigentlich noch ganz gut.

Bearbeitet von Brosi
Geschrieben

Wie geil ist das denn, wobei die Grimeca Trommel an sich eh schon ganz passabel ist. Ich hab mir die letzte Tage auch schon den Kopf darüber zerbrochen wir man eine quasi low budget (Trommel-)Lösung für die noch unpassendere XL2 bzw. PX Trommel finden könnte. Ich wollte mich eigentlich in der Handarbeit mit Hartlöten üben (sofen das überhaupt lötbar ist - Erfahrung?). Das mit dem Fräsen ist mir auch schon durch den Kopf gegangen, mangels Möglichkeit und Materialabtrg hab ich den Gedanken dann wieder verworfen. Ist da wirklich genug Material?

Geschrieben

Kompliment, sieht toll aus! :thumbsdown:

Welche Möglichkeiten hätte man mit einer PK-Gabel ohne Scheibenbremse, eine solche Optik hinzukriegen? Die V50 Trommel passt wohl auch ohne Scheibenbremse nicht?

Geschrieben

feinste arbeit undi, sieht echt top aus!

muss aber zugeben das mir die spinnennetzoptik wie du sie nennst eigentlich sehr gut gefällt. :thumbsdown:

sternzeugs sieht doof aus, aber original oder eben spinnennetzding gefällt mir sehr gut

Geschrieben

@ Undi hast du eigentlich ne CNC Fräse im Keller stehn? Da kommen so geile Sachen von dir in letzter Zeit :thumbsdown:

  • 5 Wochen später...
  • 1 Monat später...
Geschrieben

und heute kam sie schon wieder zurück... sehr schöne geworden!

werd jetzt noch bisschen per hand nacharbeiten und dann das ganze wieder lackieren.

Danke Undi :wacko:

  • 1 Jahr später...
Geschrieben

@undi:

Meinst Du, dass es ein Problem da stellt wenn man in der Mitte noch etwas abdreht? Also die Erhöhung niedriger dreht.

Ich finde, dass sieht nicht gut aus aber wenn es natürlich gute Gründe dafür gibt, dass es so ist dann muss ich damit leben.

Danke

Gruß,

Nicky

Edith fügt gleich noch ein Bild ein

Geschrieben

Ich würd die doppelte Sicherungsringnut-Breite noch dadrüber stehen lassen, aber ansonsten sehe ich da keinen reellen Grund da nicht abzudrehn (man kriegt wohl keine Staubschutzkappe mehr drauf)

Geschrieben (bearbeitet)

hier ist Edith ihr Bild:

post-5837-0-23736600-1352463441_thumb.jp

(Ist zwar ne Classic Trommel aber die mit der V50 Optik liegt gerade in der Werkstatt - und dort ist ja das selbe zu sehen)

@Tim Ey: Bist Du Maschbauer o.ä.?

Danke

Bearbeitet von Ruhter Skuhkie
Geschrieben

was fuer nen durchmesser hat denn die nut ca? Dann guck ich ma ins tabellenbuch oder alternativ die Din 472 (1981-09)

Mit der geschaetzten doppelten ringgstaerke liegt man je nach nut durchmesser ueber oder (bei echt grossen ringen) unter dem normmaß

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • fel pro gaskets, arp schrauben,  mahle clevite lagerschalen
    • Moin zusammen, bräuchte mal von Euch V8- Schraubern 'ne Empfehlung für Motordichtsatz, Motorschraubensatz (inkl. Pleuel- und Hauptlager) und Lagerschalen für Kurbelwelle, Pleuel und Nockenwelle. Was nimmt man da, was hat sich da bewährt? Klar, ich kann auch in anderen Foren suchen/fragen, aber das GSF ist für mich immer die erste Adresse. Dank schon mal für Eure Unterstützung.
    • Jetzt bin ich neugierig. Magst du mir bitte einmal detaillierte Fotos von den Befestigungen vorne und hinten machen? Und generell von der Unterseite der Sitzbank. Vielleicht ist bei meiner was falsch. Und liegt das Ende deiner Sitzbank auf den Schraubenenden auf?   Würd mich freuen. Befürchtung ist aber, dass die GS alle irgendwie handgedengelt sind, genau nachmessen darf man nicht 😁
    • Die Fusion auf der GS bin ich noch nicht gefahren, aber mit meiner bin ich sehr zufrieden. Das Scharnier funktioniert top und lässt sich für mich weit genug öffnen. Die Bank ist über die Sattel-Bolzen super fixiert, was bei dir ja nicht gegeben ist. Premium wäre etwas zum abschließen. Die AGBs sind doch verständlich, müsste eigentlich bei jeder Wechselbank dabei stehen.   Mein TÜV hat sie sich genau angeschaut und als Solo Sitz-Bank abgenommen. Mit Halteriemen für Sozius auch als zwei Personen Bank möglich. Obwohl das echt kuschelig wird.   Es gibt leider nicht viele Alternativen.      
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung