Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Gibt es keine (vernünftigen) Radiowecker mehr?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Guten Morgen!

Mein alter Universum-Radiowecker ist tot. Auf meiner Suche nach einem Ersatz, sei es nun von Grundig oder irgendnem Noname-Hersteller, hat bisher zu nix geführt. Überall wird in den Rezensionen nur gemeckert, daß das Display viel zu hell und nicht dimmbar ist, die Sender sich verstellen, der Wecker die Zeit nicht behält, hier und da gibt es Brummgeräusche, uswusf...

Wasn da los? Gibts echt keinen guten Radiowecker mehr? Geht der Trend nur noch zum Handy-Weckton? Was habt ihr neben dem Bett stehen, das man noch kaufen kann?

Geschrieben

hab auch einen von sony. der war mir zu leise. hab ihn dann einfach an den lautsprecher des röhrenradios angeschlossen, auf dem er steht. seitdem gibts immer fragen warum der so laut in den morgen brüllt.

Geschrieben
  Am 13.3.2011 um 20:58 schrieb artax:

Hepp

Habe den Vorgänger. Wecken mit Licht/Radion ist was feines.

Den habe ich auch. Im Winter ist wecken mit Licht sehr fein. Neben piep-piep und Radio sind noch einige Tierlaute einprogrammiert. Wer will, kann mittels USB-Stick eigene Wecksignale verwenden. Beim ersten war gleich das Display kaputt, er wurde aber von amazon sofort umgetauscht.

Geschrieben
  Am 14.3.2011 um 08:42 schrieb salami:

Den habe ich auch. Im Winter ist wecken mit Licht sehr fein. Neben piep-piep und Radio sind noch einige Tierlaute einprogrammiert. Wer will, kann mittels USB-Stick eigene Wecksignale verwenden. Beim ersten war gleich das Display kaputt, er wurde aber von amazon sofort umgetauscht.

gibts auch von NAFNAF. schon interessant, aber teuer. würde dann per usb fickgeräusche abspielen lassen.. :thumbsdown:

Geschrieben

Hab den hier

http://www.amazon.de/Sony-ICF-C-705-Uhrenradio/dp/B0018BUVG8

und bin entgegen der schlechten Amazon Bewertungen recht happy damit. Steh eh nicht so auf die Radioweckfunktion, aber als reiner Wecker taugt der. Laut, Uhrzeit bleibt auch bei Stromausfall korrekt, verschiedene Weckzeiten, verschiedene schön nervige Melodien, die unterschiedlichen Weckzeiten zugeordnet werden können etc. - hab nen tiefen Schlaf und noch nie verschlafen seit ich den hab. Vorher wurden schon ne Menge Wecker als unbefriedigend entsorgt.

Geschrieben
der hier ist es geworden. radioempfang jedoch nicht so prickelnd. aber fies piepen kann er auch. guter preis eigentlich - 60-150 euro hab ich derzeit nicht für nen wecker über leider.. dachte eher so bis 35,- euro, mit der tendenz zu "sobilligwiemöglich". zumindest werde ich wach.
Geschrieben

Habe einen von Elta, so transparenter grüner und weisser Kunstoff. Ganz hipp wohl Ende der 90er gewesen (so lange hab ich den meine ich schon). Starke Radiosender gehen problemfrei, hält auch die Zeit super und weckt mich immer brav mit Musi.

Und die 4 großen LED Zahlen kann ich sogar ohne Brille lesen... :crybaby:

Er steht nämlich so wie es sein soll nicht direkt am Kopfteil sondern auf nem Tisch in ner anderen Ecke vom Schlafzimmer.

Würde er den Geist aufgeben... ich würde mir immer wieder einen mit LED Zahlen kaufen.

z.B. den hier find ich cool: http://de.shopping.com/soundmaster-radio/-mE5wOe-ooX84uDwKGVyDQ==/info

:thumbsdown:

Geschrieben

joa, ziemlicher klotz.. auf meiner suche war ich btw nicht alleine - viele suchen sowas wie ich. schade nur, das es die flachen, dimmbaren, empfangstauglichen teile mit roten leds nicht mehr zu geben scheint, wie ich aus deren beiträgen erkennen kann..

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Meine CDI ist von Ducati und hat keine 50km auf der Uhr. Die vermute ich nicht, aber mir gehen die Ideen aus...     Danke für den Input. Ich bin ebenfalls geneigt den Zylinder nochmal komplett runter zu nehmen und zu begutachten. Da das Thema mir gerade den Schlaf raubt, fällt mir dazu noch etwas ein: Der Auspuff.    Da mein alter, originaler Auspuff angeschweißt wurde, konnte ich den nach der Revision nicht wieder montieren. Also hatte ich mir einen SIP Road 2.0 besorgt.   Kann es sein, dass der Auspuff zu hohe Temperaturen verursacht? Ich überlege gerade ob ich nicht den alten Auspuff herrichte und montiere.   Ich bin mir sowas von sicher, dass der Motor einfach zu heiß wird und dann der Pickup oder die Erregerspule ausfallen. Es funktioniert ja alles im kalten/halbwarmen Zustand. Aber ich komme nicht dahinter, warum Der Motor zu heiß wird. Ich fahre doch das selbe setup wie so viele... (Und ja, schwarze Haube und Abdeckung fürs Lüfterrad sind immer montiert).
    • und nochwas: ich habe anfänglich schon geschrieben, dass es eine spanische Primavera ist! Gehörte einem Franzosen, der sie nach Österreich importierte un meinem Verkäufer verkaufte. Mehr weiß ich dazu nicht, Einzeltypisierung liegt vor, ich habe sie ja auch angemeldet.
    • man kann mir auch privat schreiben: dietmar@weltenklang.at
    • Leute, ruhig bleiben ... ich habe sehr wenig Ahnung, und ich eiere auf nichts rum und Präfixe oder was auch immer sagen mir - NULL! Der Lenker ist sehr schmal, vermutlich ein SS-Lenker (ich hatte erst einmal eine SS in Händen, fühlte sich ähnlich an), passt irgendiwe zur Schnittigkeit der Primavera, war für mich kein Mangel! Ich habe die Vespa SO gekauft, bin NIE damit gefahren (ausser Proberunde und dann in meine Tiefgarage), mir hat sie einfach sehr gut gefallen - ENDE! Mich hat NIEMAND „betrogen” - ich bin hingefahren, wir haben gemütlich einen G`Spritzen getrunken, ich bin eine Runde gefahren, hab den Roller bezahlt (4.900) in meinen Voyager geladen und mitgenommen - FERTIG! In den Papieren steht „Vespa 125 Primavera” und Fahrzeugidentifizierungsnummer: 92220588 Ja, der Dämpfer vom Auspuff ist heraussen, der liegt bei mir in der Gartenhütte. Wer sie kaufen will der soll, wer nicht eben nicht, und es wird auch jetzt niemand „betrogen”! gaaaaanz einfach! have a nice day Hasi
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung